Roxylady
Hallo unsere Tochter (4J) erstaunt mich ja langsam. Wir haben ein Würfespiel dass wie Kniffe aufgebaut ist, halt für Kinder. Auf dem würfel sind Symbole (Hund, Katze, Schwein, Hahn, Kuh und Schaf) und man muss nun alle Symbole die auf Spilekarten drauf sind erwürfeln, dann gehört einem diese Karte usw... Manchmal sind da z.B 3 Schweine drauf. Da sagt unsere Tochter glatt "Ich muss 3 Schweine würfeln" ?!?!?! Hat ihr vorher keiner gesagt, dann hatte sie auch nochmal eine Summe geteilt.... Zählen kann sie bis 20. Aber wahrscheinlich ist das total normal für ihr Alter oder? LG Roxy
hihi, das spiel kuh und co :-)))) ein lieblingsspiel unserer tochter. mengen erkennen, können einige kinder schon sehr früh - und das ist sehr wichtig zum späteren rechnen lernen. mengen bis 3 erkennen ist bei den 4-jährigen "normal" :-) manche können das auch mit größeren mengen. lg
Also meiner ist 3 im Juli geworden und wir spielen mensch ärger dich nicht, das normale nur mit einem Männchen und ohne schmeissen und so, und er kann das, auch mit normalem Würfel, dann sieht er 6 und zieht auch 6 also ich bin auch ganz erstaunt oft,(haben es immer natürlich gezeigt, welche Zahlen das sind ungd so)
hihi, mein 3jähriger spielt auch gern mensch ärger dich nicht. aber auch das leiterspiel, gänsespiel, kniffel. er sieht die mengen auch. am anfang hat der punkte von 4-6 gezählt, aber jetzt schon ne weile nicht mehr. zählen kann er mit etwas hilfe bis 100. er vergisst immer die doppelzahlen, also 22, 33, 44 etc. aber zahlen und buchstaben (und formen) sind eh seine welt ..
Hi Ja, konnten meine mit ca. 3-4 Jahren - zählen bis 100 (klar, da wurde mal ne Zahl übersprungen, aber vom Prinzip haben sie es verstanden.) Meine 5jährige rechnet nun sicher im Bereich bis ca. 14, auch über den Zehnersprung. Plus und Minus. Gerade die Zahlen bis 6 (weil auf den Würfeln) sind bei Kindern diesen Alters schnell drin, die kommen ja auch häufig vor. Außerdem werden sie zelebriert, 3. Geburtstag im Kiga mit Zahl auf der Krone usw. Das haben sie dann schnell intus. Unsere Große hatte dann auch noch irgendwie den Superdraht zu Buchstaben und hat mit knapp 5 schon Bücher wie PippiLangstrumpf gelesen, das war schon krass. Mit 2 hat sie immer Autoschilder vorgelesen. Aber sonst gehts ihr gut :-) Beide mittlerweile normale Kinder :-) hehe Also keine Sorgen machen - alles gut - man muss nicht zur Hochbegabtenförderung deswegen :-) (nicht böse sein, war kein persönlicher Angriff, aber hier im Forum gibts ja zu 67 % nur Hochbegabte und der Rest hat ADHS) :-) ohg weia, bin ich böse drauf heut, muss an Weihnachten liegen
Hm, also meine kann das noch nicht und ist fünf. ;-) Aber sie tut sich eh schwer mit Regeln. Sie spielt gern Kartenspiele. Dafür braucht sie zwar auch die Zahlen, aber ab 10 muss sie sie abzählen, also so: 1+1 ist eine nach 10. Hm, eins, zwei,...acht, neun, zehn, elf. ELF! 1+2 ist zwei nach zehn, also eins, zwei....12. und so weiter. Zählen kann sie nur bis 20 ohne Hilfe. Mengen auf Würfeln erkennt sie zwar, aber beim großen Mensch ärger dich nicht, wenn da zwei Würfel sind, da zählt sie auch von vorn ab. (wir spielen mit schmeißen und Kinder dürfen Teilmengen nutzen, wenn sie es richtig ansagen) Das Kinderkniffel hört sich toll an, weißt du, wie das heißt, ich glaube das merke ich mir mal vor für die Kleine zum Geburtstag. Also sei stolz auf deine Maus, aber interpretier nicht zuviel hinein ;-)
Deine Tochter hat aber das Schema auch erkannt.
Ja, sorgen mache ich mir auch nicht. Sie kann schon das Richtige zur richtigen Zeit ;-) Nur da hier dann alle schrieben, dass ihre Kinder das auch könnten oder noch früher, dachte ich, ich bring mal ein Gegenbeispiel ;-) Man bekommt hier ja den Eindruck alle Kinder gehörten mit 2 eingeschult.
Zwischen Zahlen erkennen und Einschulung liegen aber schon noch "Welten". ;-) Meine Große war da auch sehr früh, wir haben sie aber trotzdem und gegen Rat des Arztes regeleingeschult ;-) Und das war gut so. Sie war dann im Sommer wirklich reif für die Schule.
Meine Lütte (4) hat bisher alle Türchen im Adventskalender selbst gefunden, sie kann also zumindest bis 21 lesen. Zählen macht sie jetzt irgendwo übern hunderter Bereich. Aber sie wird auch von ihrer großen Schwester "beschult", da gibt es logischer Weise "Fortschritte". Wieviel sie schon lesen kann (also Buchstaben) weiß ich nicht, die ersten Worte sind schon dabei (Namen, Mama, Papa). Rechnen kann sie im 10er Bereich. Sie ist mathematisch sogar fitter wie die Große.
"Aber wahrscheinlich ist das total normal für ihr Alter oder?" Ja.
denke ich auch... hab zwar keinen wirklichen plan, was da "normal" ist - aber lotte sagt das mit ihren 2,5 auch schon... (wenn ich tiere aus dem bauernhof nehme, sagt sie auch "alle drei wieder in den stall" oder ähnliche sachen, wo die anzahl stimmt - aber nur bis 10 allerdings)
Hallo Roxy, das ist wirklich nicht ungewöhnlich, das Spiel können bei uns alle Kinder (inklusive Besuch) ab spätestens 3,5 alleine spielen. Die meisten kleinen halten aber nicht lange durch, weil sie nicht so lange bei einer Sache bleiben können. Ungewöhnlich wäre es, wenn sie beim würfeln mit 2 Würfeln sofort sehen würde, welche Zahl sie gewürfelt hat (das kann meine 4,5-jährige noch nicht, mein knapp 6-jähriger dagegen schon). LG Linda
...das Spiel. Ich habe aber mal gelesen, dass man festgestellt hat, dass sogar Säuglinge schon zählen und kleine Mengen erfassen und unterscheiden können.
http://www.youtube.com/watch?v=naob-cD3Ibc
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..