Elternforum Kigakids

Würdet ihr?

Würdet ihr?

chrisy1205

Beitrag melden

Für eine Freundin eure gebuchten Stunden runterbuchen? Also meine Freundin fängt nächste Woche wieder das Arbeiten an. Sie wusste als wir gefragt wurden, ob wir h ochbuchen wollen, wann und wie lang sie arbeiten würde. Jetzt muss sie Mo-Mi bis 16 Uhr arbeiten somit muss ihr Sohn natürlich bis 17 Uhr bleiben. Und da sie jetzt nur ihre gebuchten Stunden verteilen konnte ohne hochzubuchen. Somit muss sie ihn am Do u Fr. Schon um 13:30 holen. Da will er natürlich nicht mit und sie hat auch das Problem dass dann ihre Kleine dann schläft. Sie hat nur Chance hochzubuchen, wenn wer wegzieht oder jemand mind. 4 Std die Woche runterbucht. Da ich zwei Kids im Kiga hab würde es reichen, wenn ich meine Jungs ne halbe Stunde früher holen. Ich habe allerdings erst jetzt hochgebucht, da es für mich stressig war, da ich meinen Kleinen oft wecken musste um rechtzeitig zu kommen. Würdet ihr runterbuchen? Chrisy ihren drei Jungs (4,3,1)


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Wenn du gerade erst entschieden hast mehr Stunden zu buchen, weil es für dich und deine Kinder zu stressig war, würde ich das nicht tun. Sie hätte es ja vorher besser planen können. Ich würde nicht meiner Familie mehr Stress zumuten, weil eine Freundin nicht ordenltich geplant hat ... *Suse*


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Nein. Nur wenn du die Stunden nicht brauchst ... und das tust du ja. Hast du ihr das schon angeboten???? Ich mache GANZ viel möglich für Freunde, aber in der Situation würde ich da jetzt nicht wechseln. Schlafendes 2Kind im Autositz/Tragetuch/Kinderwagen ist glaub ich auch keine "Notsituation" bzw. eine, die allzu ungewöhnlich ist, und wenn ein Kind ein paar Tage bis 5 bleibt, gewöhnt es sich sicher auch bald dran, 2 Tage früher zuhause zu sein? ... in unserem Kiga kann man IMMER hochbuchen (da zählt immer nur die Quantität), nur niemals runterbuchen.


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Bei uns kann man jederzeit runter aber nur zum Kiga anfangs hochbuchen. Nur in Ausnahmefällen. Verteilen kann man die Stunden aber wie man will.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Wußte sie denn, wieviel Stunden sie brauchen würde, wenn sie wieder arbeitet. Ich habe jetzt auch einen Kigaplatz bis 14.30 gebucht, obwohl ich den frühstens in einem Jahr voll nutzen werde. Wenn sie gewußt hat, dass ihre Stunden nicht reichen werden und gehofft hat, dass dann was frei wird, würde ich nicht runterbuchen. Wenn es allerdings eine sehr gute Freundin ist und diese in einer Notsituation ist, finde ich eine halbe Stunde nicht tragisch. Schlafenszeiten von Kindern ändern sich doch sowieso permanent. Davon würde ich es abhängig machen.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Nein! Wenn du deine Stunden runterschraubst, musst du dein Kind wecken. So muss deine Freundin ihr Kind wecken, ist dann eben so. Vielleicht kann sie die Schlafenszeit ändern. Und wenn deine Freundin an den beiden Tagen nicht arbeitet, kann sie ihren Sohn doch abholen. Dass die Kleinen nörgeln, weil sie nicht mitwollen, ist doch höchstens eine 5-Minuten-Sache, sie kann ja nachmittags mit ihrem Kind noch Programm (Spielplatz, Sportverein...) machen und gut ist es. Deine Freundin ist ja nicht in einer Notlage, so dass sie ihre Arbeit deswegen aufgeben müsste, weil die Betreuungszeiten nicht ausreichen. Das wäre was anderes, so geht es um Bequemlichkeiten. In unserem Bundesland (NRW) gibt es so eine Regelung nicht, hier kann man 25, 35 oder ggf. 45 Stunden buchen. Es kann vorkommen, dass es nicht genug 45 Stundenplätze gibt, unser Kiga hätte die gerne angeboten, durfte aber nicht. Die Stadt meinte, es gäbe genug Kigas, die das schon anbieten. Im Kiga meiner Freundin gab es 45 Stunden, aber sie hat im ersten Jahr keinen solchen Platz bekommen, denn es gab nur ein bestimmtes Kontingent. Zum Glück konnte bei ihr ihre Mutter einspringen. Im zweiten Kiga-Jahr hatte sie dann die 45 Stunden.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Ich habe mir ja auch so gebucht, dass ich zeitlich gut hinkomme ohne Stress. Wenn es für mich aber wieder Stress oder Umstände bereitet, dann würde ich es nicht tun. Andernfalls kann man doch noch abwarten, wie es wird, vielleicht ändert sich ja bei Euch was am Schlafverhalten, dann könnte man immer noch umbuchen. melli


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Moment ich hab nen leichten Hänger. Kann sie ihn nicht früher abholen, weil sie arbeitet, oder möchte sie ihn nicht früher abholen, weil er um 13 Uhr 30 nicht mit nach Hause möchte? Also wenn sie es wirklich nicht früher schafft, dann würde ich das runterbuchen, wenn ansonsten ihre Arbeit gefährdet wäre, aber nur weil das Kind um 13 Uhr 30 nicht mit möchte, wäre das kein Grund für mich. Das versteh ich aber grad nicht...