Mitglied inaktiv
Kiga fahren lassen? Also Eltern setzen Kiddis in Bus Morgens und Mittags werden sie von den Erzieherinnen rein gesetzt. Busse sind nur teilweise mit Gurten ausgestattet. Bus fährt 3 Haltestellen an. Alle Haltestellen in versch. Orten sind genau an der jeweiligen stark befahrenen Hauptverkehrsstraße. Hier ist es üblich,dass die Kiga-Kinder ab 3 Jahren in nem großen Reisebus (kein kleiner Bus) in den Kindergarten fahren. Eine Begleitperson ist nicht dabei (außer der Busfahrer selbst), Kiga ist von uns ca. 2-3 Kilometer entfernt. Bisher fahre ich ihn immernoch und hol ihn auch wieder ab, im März ist er 3 Jahre alt geworden. Leider kam es schon öfter vor,dass die Kinder auch mal an der falschen Haltestelle ausgestiegen sind,was mir echt ein wenig Angst bereitet. Aber dennoch scheint es niemand für wichtig zu erachten, die Kinder im Bus zu begleiten (ist das überhaupt so rechtens?). Ich weiß nun nicht ob ich Nico nicht lieber weiterhin hin fahren soll und abholen,da mir bei dem Gedanken doch schon sehr mulmig ist, zudem sie sich nicht mal in jedem Bus anschnallen können und ich ab nächstes Jahr Januar eh wieder meine Tochter (die dann 2 Jahre alt ist) fahren müsste. Mein Sohn will auch partout nicht mit dem Bus fahren, scheint ihm wohl doch etwas Angst zu machen, mein Mann ist schonmal mit ihm damit heim gefahren und da wirkte er doch etwas verunsichert. Was würdet ihr tun? danke lg nadine
und auch jetzt mit 4,5 würde ich sie nicht da reinsetzen. Geht gar nicht, und nur weil alle das machen mußt du es doch nicht.
hi also wenn dein kleiner dass nicht möchte, dann fahr ihn doch weiterhin!!Ich würde ihn nur in den Bus setzen wenn er da unbedingt mitfahren will, weil da Freunde oder so auch mitfahren, aber wenn er das überhaupt nicht will ist es doch auch schön sein Kind zu fahren und abzuholen! lg Jacky
Hallo Also als ICH noch in den Kiga ging, war vor ca. 14 Jahren, da bin ich auch immer mit einen Bus gefahren, auch so 3 km! Allerdings fuhr da eine sehr nette ältere Frau mit, die sich um die kiga kids kümmerte! Komme allerdings aus einen Dorf und eine vielbefahrene Hauptstraße gibt es eig. nicht! Ich persönlich fand es nicht schlimm, da man dort seine Frreunde hatte und dann auch im kiga selbständiger wurde, wenn nicht immer Mama dabei ist... hat nie Tränen gegeben! lg Karina =) p.s.: aber letzendlich muss jeder selber entscheiden, was er seinen Kind zutraut, aber wenn der kleine wirklich nicht will, sind 3 km ja nicht die welt! dann fahr ihn lieber
1
Hallo, bei uns ist das allgemein üblich, das die Kindergartenkinder zusammen mit den Schulkindern mit dem Bus fahren. Ich bringe meinen Sohn morgens an die Bushaltestelle, wie alle anderen Kinder (3J - 6. Klasse) steigt er ein und fährt zum Kindergarten. Dort wird er von einer Erzieherin in Empfang genommen. Mein Sohn kam mit 3 Jahren in den Kindergarten und nach der Eingewöhnung ist er mit dem Bus gefahren. Er mag das Busfahren sehr und für die meisten Kinder ist der Trennungsschmerz da sehr viel einfacher - sie bleiben ja nicht im KiGa zurück während die Mama geht, sondern die Mama bleibt an der Bushaltestelle zurück (und steht ja genau da wieder zum heimkommen) und die Kinder fahren weg. Auch die beiden großen Brüder sind schon im KiGa mit dem Bus gefahren. Für´s Selbstbewustsein ist das auch ein toller schritt zum groß werden. Es gab da auch noch nie einen Zwischenfall, der Busfahrer hat da durchaus ein Auge auf die Zwerge genauso wie die anderen Mütter die ja an jeder Haltestelle stehen und aufpassen, das keiner falsch aussteigt. Sonst wäre hier auch wohl nicht für jedes Kind ein Kindergartenbesuch möglich, da ein öffentlicher Nahverkehr nicht existent ist und nicht jeder ein Auto hat (bzw. das Auto gebraucht wird um in die Arbeit zu fahren). Grüße Dhana
Ist hier einen Ort weiter auch so. Allerdings fährt da morgens und mittags ein Begleiter des KiGas mit. Ist ein ganz normaler Linienbus mit Schulkindern und Kindergartenkindern, arbeitenden Leuten etc. drin. Hat noch nie Probleme gegeben.
Wir haben grade dafür gekämpft, dass wieder ein Bus eingesetzt wird. Ab August fährt hier ein Bus, der kommt aus der Stadt, fährt einen Schlenker durch die Bauernschaft und dann zum Kindergarten. Insgesamt fährt er ca. 30 min vom Startpunkt bis zum KiGa. Allerdings wird eine Sozialpraktikantin den Bus begleiten. Insgesamt fahren 11 Kinder mit. Ich freue mich richtig drauf, ab August nicht mehr täglich zum KiGa fahren zu müssen... die Kinder werden morgens direkt am Hof abgeholt und mittags wieder dorthin gebracht... das gilt jetzt für unsere Tochter, weil der Bus hier direkt am Hof vorbei fährt, andere Kinder müssen ein paar Meter bis zur Haltestelle laufen, werden dabei aber von den Eltern begleitet. als ich klein war, fuhr auch ein Bus und da war nie ein Begleiter dabei... ich hätte mir jetzt auch keine Gedanken drüber gemacht, aber der Träger vom KiGa hat gleich einen Begleiter zur Verfügung gestellt. Meine Mutter meinte aber mal, dass bei meiner Schwester ein Begleiter mitfahren musste, weil der Transport von KiGa-Kindern sonst nicht erlaubt ist... LG, Andrea
...dann hätte ich meinen Sohn auch mitfahren lassen. Aber so?? Der Busfahrer schaut sicher nicht die gesamte Zeit in den Rückspiegel, oder....
Bei uns fährt auch ein normaler Reisebus, aber es fährt auch eine Begleitung mit! Für uns ist das normal, hab mir noch nie Gedanken gemacht! Unser Kiga macht sogar einen Abschlussausflug in den Zoom, es fährt der Elternbeirat mit und die 4 Kigagärtnerinen. Da fahren auch die Kleinen mit, es gibt an diesem Tag keine Betreuung im Kiga.
Ja klar, haben meine Kinder in ihrer Kiga zeit auch so gemacht. kein Thema! Lg reni
o.T
Ich persönlich würde es nicht wollen, weil ich gern sehe, was mein Kind im Kiga so macht/gemacht hat. Daher bringe und hole ich nach Möglichkeit selbst ab. Aber es ist hier in den kleinen Ort ganz üblich, die Kinder im Bus zu verschicken und die eingesessenen Dorfbewohner finden da überhaupt nichts dabei - wurde schon immer so gemacht. Und Kinder, die nicht mit dem Bus fahren, sind die Ausnahme. Diese Sonderstellung wollen die Kinder oft nach einiger Zeit nicht mehr. Ich würde an deiner Stelle mein Kind selbst holen und bringen. Wenns für das Kind nicht mehr passt, kann man ja noch immer auf den Bus umsteigen, oder?
Wenn keine Begleitperson dabei ist die die Kids betreut, im KiGa ebliefert niemals. Ich habe kein Auto, wenns bei uusn so wäre würde ich mirfahren und lieber zurück laufen. Meine Kids sind 5 und 6, eins kommt in die Schule... sie wird gebracht, von mir. lG Kerstin
Keine Zeit, kein Auto, keine Lust?
Oder habe ich das nur überlesen in meiner Eile..
Würdest Du Dein Kind unangeschnallt bei der Nachbarin im Auto mitfahren lassen?
Nein?
Siehste..
Die 3 km werden wohl selbst zu bewältigen sein. Zur Not auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Für mich wären derlei Fahrdienste überhaupt keine Option. google mal nach (Schul-)Busunglücken..
Ich finde das unverantwortlich und verstehe nicht, daß sowas überhaupt angeboten wird.
Stella
Niemals. Und ich kann die Mütter nicht verstehen, die ihre kleinen Kinder da mitfahren lassen. Das ist unverantwortlich, denn in diesem Alter lassen sich Kinder noch viel zu sehr ablenken - und steigen dann falsch aus. Oder laß etwas passieren, und der Bus hat einen Unfall. Muß nichts schlimmes sein, aber garantiert traumatisch für so ein kleines Kind, das dann nicht weiß was los ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es rechtens ist, kleine Kinder sich selbst zu überlassen. Auch wenn es das sein sollte: WENN etwas passiert, dann schreien alle auf, und die Schuld wird bei allen anderen gesucht, nur nicht bei der eigenen Verantwortung für das eigene, kleine Kind.
Sicherheit! Dein Sohn will das gar nicht! Du musst demnaechst sowieso wieder selber fahren! Es sind popelige 3 km! Ich habe meine Kinder jeden Tag in den Kiga gebracht, allein schon weil es schoen ist, sie direkt dort abzugeben, sie zu verabschieden, evtl kurz mit der Erzieherin quatschen, Bilder angucken etcpp..... Da wuerde sich bei mir gar nicht die Frage ergeben, ehrlich gesagt. LG
bei uns ist es auch so und es sind bis in den kiga 7km....bin die ersten tage hinter her gefahren.Am 1.sept kommt meine kleine in kiga zum glück ist da der grosse bruder bei.Bei uns ist es so das die eltern an der haltstelle schaun ob das kind auch da oder da hin gehört.Und die kleinen kommen recht schnell damit klar.lg
Hallo, bei uns fährt der Kiga-Bus zum Kiga und hat keine Zwischenstops- meist fährt auch sonst keiner mit (manchmal Schüler, wenn Ausflug gemacht wird oder so. Ich sehe es mit gemischten Gefühlen: wenn eine Notbremse gemacht wird, purzeln die Kids durch den Gang-wenn sie nich angeschnallt sind. Hat der Bus keine Gurte, ist es halt so. Kinder unter 3 dürfen nicht ohne Begleitperson transportiert werden. Hat der Kindergarten den Kindergartenbus in Auftrag gegeben, haben sie die Aufsichtspflicht und eigentlich müßte jemand noch mitfahren. Es aknn nicht vom Busfahrer verlangt werden, dass er sich um 3-Jährige kümmert. Die meisten Unfälle passieren aber nicht im Bus, sondern beim Ein-und Aussteigen. So waren die Info von der Unfallkasse Hessen. Mir ist es auch ganz wichtig, dass die Kids von Erziehern abgeholt werden , aber anscheinend hat das nicht immer geklappt. Mein Sohn ist fast mal wieder mit nach Hause gefahren und ich würde ihm zutrauen, dass er erstmal zum Bäcker gehn muss... Ich habe auch nicht weiter gebohrt, da ich kein Eigentor will, dass hieße der Bus wird eingestellt. Schwieriges Thema. Bis zum März, ist ein Busfahrer gefahren, der kannte jedes Kind, liebte sie über alles und wenn mal keine Mama oder sonstwer rechtzeitig zum Abholen da war, hat er die Kinder selbst nach Hause gebracht. das war Onkel George. Bei ihm ist mein damals 2-jähriger im Autokindersitz mitgefahren. Also, ohne Zwischenstop ist es für mich o.k., aber mit Zwischenstop nur m it einem Busfahrer wie "Onkel George". Liebe Grüße Susanne
...da müßte ich schon mega-berufstätig sein MÜSSEN und autolos sein MÜSSEN, um sowas zu machen. Von allen genannten Sicherheitsbedenken mal abgesehen, finde ich es auch einfach schöner, gerade für Kindergartenkinder, wenn die Kinder solche Wege nicht "allein" machen müssen.
wenn du es nicht willst und er auch nicht, dann lasst es doch!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen