Mitglied inaktiv
Ich bin Erzieherin & überlege mich nach meiner Elternzeit vielleicht selbständig zu machen! Ich möchte eine flexible Kinderbetreuung anbieten & bräuchte dafür von euch mal ein paar Antworten (so als Meinungsumfrage)! Ist aber nur persönlichfür mich! Worauf achtet ihr als erstes wenn ihr euch eine Betreunungsmöglichkeit anschaut? Wie sehen eure Wunschöffnungszeiten aus? Würdet ihr auch bei Bedarf eine Betreunung am Wochenende oder über Nacht nutzen? Wie alt sind eure Kinder? Und wieviel würdet ihr pro Stunde zahlen & wieviel max. im Monat? Ach, & w kommt ihr her?
Hi! Louis war bei einer super TaMu, bei der für uns einfach alles gepasst hat. :) Werde Dir mal erzählen, wie es bei aussieht. Zu Deinen Fragen: 1. Als erstes zählte für uns der persönliche Eindruck. Und ich kann es nicht anders beschreiben, aber bei ihr sprang vom ersten Augenblick der Funke über. Sie ging so natürlich und lieb auf unseren Sohn zu. Hat unsere Fragen sehr ausführlich beabtwortet und uns in ihrem Haus herumgeführt. Sie hat ein eigenes Spielzimmer und Schlafzimmer für die Kids. Falls es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, die Kinder in einem Zimmer schlafen zu lassen oder sich die Schlafenszeiten überschneiden, sind ihre eigenen Kinder bereit, ihre Zimmer zur Verfügung zu stellen. Die Tageskinder werden komplett in das Familienleben intergriert. Ein großer Garten ist kein Muss, aber dass sie einen hat, der auch mit entsprechenden Spielgeräten ausgestattet ist, ist natürlich einfach toll. So lange die Kinder Gläschen oder Milch bekommen (sie nimmt Kinder ab 8Wochen auf)bringen die Eltern die Nahrung mit. Später wird für sie einfach mitgekocht, wobei auf evtl. Allergien geachtet wird. 2. Wunscheröffnungszeiten: Sie ist eine sehr flexible TaMu. Ihre Betreuungszeiten sind eigentlich nicht genau definierbar. Sie nimmt die Kinder schon ab 6.15Uhr an und es kam auch schon mal vor, dass das letzte Kind erst um 21Uhr ging bzw. geht. 3. Ja, auch das ist bei ihr möglich und wurde in der Zeit, in der mein Sohn da war, von uns ein paar mal genutzt (sowohl unter der Woche als auch am WE, da ich keinen Babysitter gefunden habe, dem ich ein so großes Vertrauen entgegen gebracht hätte). Aber auch von anderen Eltern, die im Schichtdienst o.ä. tätig waren/sind. 4. Mein Sohn war vom 9.Monat bis KiGa-Eintritt bei ihr. Da aus dem TaMu-Eltern-Kind-Verhältnis eine Freundschaft entstanden ist, geht er am WE manchmal noch über Nacht hin, damit wir mal weggehen können. ;) 5. Sie rechnet pauschal ab. Pro Monat zahlten wir 300€, aber wir hätten auch 400€ gezahlt. Die Übernachtbetreuung, egal ob unter der Woche oder WE, wurden nicht extra berechnet. Windeln, Feuchttücher und Milchnahrung/Gläschen werden von den Eltern gestellt. Wichtig war für uns, dass sie beim SKF oder Jugendamt gemeldet ist. Wünsche Dir alles Gute für Dein Vorhaben! LG
Worauf achtet ihr als erstes wenn ihr euch eine Betreunungsmöglichkeit anschaut? - Am wichtigsten war mir der Eindruck, den die Erzieherinnen auf mich gemacht haben. Währe mir eine unsympathisch gewesen wärs schon schwierig geworden. -Ansonsten hab ich mir die zimmer und den garten angeschaut, war alles groß und kinderfreundlich eingerichtet. Wie sehen eure Wunschöffnungszeiten aus? - Also Alexis geht schon in die Krippe. Die Kita hat von 6-18 Uhr geöffnet, sehr praktisch. Alexis geht immer von 8.30Uhr-15.30Uhr Würdet ihr auch bei Bedarf eine Betreunung am Wochenende oder über Nacht nutzen? -Wochenende bestimmt sehr selten und nachts sicherlich gar nicht -WE find ich aber sonst gar nicht so schlecht Wie alt sind eure Kinder? Und wieviel würdet ihr pro Stunde zahlen & wieviel max. im Monat? -Wir zahlen für nen Vollplatz fast 200Euro im Monat, viel mehr währ auch gar nicht drin. Ach, & wo kommt ihr her? -Wir wohnen in Sachsen/Leipzig
Meine Kleine kam mit 12 Wochen zu einer Tagesmutter, und blieb dort bis zum Kindergarteneintritt. Auch bei mir war der erste, persönliche Eindruck entscheidend. Da stimmte einfach vom ersten Augenblick an die Chemie, und auch heute gehen wir noch oft zu Besuch, auch wenn die Betreuungszeit schon länger zurückliegt. Sie hat ein sehr liebevolles Verhältnis zu meiner Tochter aufgebaut. Wichtig war mir auch ihre absolute Zuverlässigkeit. In den fast 3 Jahren hat sie mir nicht ein einziges Mal wegen Krankheit abgesagt, Urlaubszeiten wurden am Jahresanfang für das ganze Jahr bekanntgegeben. Sie hat auch mit den Kindern viel unternommen, war z.B. 2 x pro Woche bei einer Krabbelgruppe, und bei gutem Wetter auf dem Spielplatz. Auch Zoo und Schwimmbad waren keine Seltenheit. Ihr Haus war kindgerecht ausgestattet, und es gab ein schönes, großes Spielzimmer, und einen Hof, in dem getobt werden konnte. Nein, Wochenenden und Übernachtbetreuung hätte ich nicht genutzt, obwohl sie mir das oft angeboten hat. Diese Zeiten waren und sind mir mit meinem Kind immer noch heilig. Gezahlt habe ich EUR 3,50 die Stunde. Da war das Mittagessen, als sie am Tisch gegessen hat, mit enthalten. In der Zeit davor habe ich Gläschen, Milch, etc. mitgebracht, genauso wie Windeln. So, wie es gelaufen ist, war es einfach optimal. Mein Kind ist immer gerne gegangen, und ich habe mich mit dieser Lösung wohl gefühlt. Es waren immer so 3-5 Kinder zwischen 0-3 Jahren bei ihr in Betreuung.
Sie war auch sehr flexibel, und hat die Kinder genommen, wenn sie denn eben kamen. Das konnte auch schonmal 6 Uhr morgens sein. Allerdings war bei ihr abends am 18 Uhr "Schluß". Nur in Ausnahmefällen ging da mal was. Sie hat einfach gesagt, irgendwann braucht auch sie mal Feierabend, und etwas Luft für ein paar Erledigungen. Alles in allem fand ich ihren Job wirklich sehr anstrengend....ich hätte es nicht machen wollen. Und reich geworden ist sie von der Vergütung sicher auch nicht. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..