Elternforum Kigakids

Wollt mal in die Runde fragen, ...

Wollt mal in die Runde fragen, ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eann Eure Kids so in der Frühe aufstehen und was nach dem aufstehen alles so passiert.. Mein Sohn ist leider ein Frühaufsteher und eine Zeit wie 5 Uhr ist bei ihm vollkommen normal. Auch am Wochenende ;0( Ich wünschte er würde länger schlafen.. Übrings bitte nicht den Tip mit "Mittagsschläfchen" ausfallen lassen, denn das ist bei ihm echt sowas von wurscht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunnymausi, Schönes Thema Unserer ist jetzt 3 und auch schon immer ein Frühaufsteher. Jeden Tag halb sechs. Auch am WE. (Es ist auch völlig egal, wann er abends zu Bett geht) Er versucht es erst ganz sanft uns auch zum aufstehen zu bewegen, z.B. wuselt er nur im Bett rum, bleibt nicht 1 sek. ruhig liegen. Nach ner Weile wird dann das Licht angemacht, das Radio, die Bettdecke weggezogen, Springübungen auf uns drauf und solche Sachen. Ca 7 Uhr geben wir meistes auf ... Ca 8 Uhr sind wir mit frühstücken fertig. Das richtig positive daran ist, man hat einen richtig laaaaangen Tag und kann dann auch viel unternehmen. Mittagsschlaf ist dann von 12:00 bis ca 13:30. Da ist der Nachmittag auch noch schön lang. Mir wurde mal gesagt, das gibt sich, wenn die Schulzeit losgeht, da wird mehr geschlafen und man muß sie dann öfters wecken. Freu mich schon drauf !!! :-)) LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Kids sind zwar langschläfer aber das kann wie bei den 2 großen auch zur plage werden denn der große(13) muß halb 6 aufstehen und da geht er noch freiwillig um acht ins Bett bei der Tochter(8) ist es so das sie es meomentan nicht länger aushält abends sie geht um sieben ins Bett und kurze zeit später muß ich nur noch Licht aus machen und das Buch untern Kopf wegziehen.Und der kleine(4) der geht meistens auch um 7 ins bett und muß auch 6 wieder aufstehen das kann dann schon grauenvoll werden wenn aber im Kiga kein mittagschlaf hatt dann kann das schon eher werden ist uns auch schon am Abendbrotstisch eingeschlafen.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein großer ist auch ein "kurzschläfer", in den ersten 4 1/2 jahren bin ich kaum eine nacht länger als bis 5 im bett geblieben, bis 6 uhr war schon fast auschlafen ;-). seit august ist er in der schule und - staun - ich muss ihn tatsächlich öfter mal wecken, allerdings darf er jetzt abends im bett auch noch immer ein stündchen lesen. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde zunächst mal fragen, wann dein Kind denn ins Bett geht??? Mein Sohn schläft mittags ca. 1-2 Std. Dafür dann nachts nur 9-10 Std. Würde ich ihn um 19.00 Uhr oder 20.00 Uhr hinlegen wäre er auch zwischen 5-6.00 Uhr ausgeschlafen. Daher die Std.zahl des Nachtschlafes sehen u. entsprechend abends die Einschlafzeit nach hinten schieben, am besten in 10-min-Takt (also jede Woche 10 min später als in der vorhergehenden Woche.) viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ein lieber vorschlag, nur leider bei uns vergebene Müh..alles schon versucht. Die Woche über ist er im Kindergarten, wo er auch Mittagsschlaf hält. Von 13-14 Uhr. Am Wochenende bleibt er mitunter wach, wenn wir unterwegs sein sollten und wenn wir zu Haus sind, dann macht er sein Schläfchen. Haben viel versucht. Nur ist es egal ob er schläft Mittags oder nicht, er steht trotzallem schon gegen 5 uhr auf. Die Kids gehen in der Woche zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett, am Wochenende kann es aber auch mal etwas später werden. Bei meiner Tochter war es aber auch so, dass sie damals in seinem Alter schon sehr sehr früh wach war und ich völlig geschlaucht. Nun seitdem sie in der Schule ist, geht sie sogar mitunter freiwillig allein 19 Uhr ins Bett und schläft ein. Vielleicht ist es bei unserem Sohn ja genauso? Nur wünschte ich, dass ich einmal so richtig (auch wenn nur bis 8 Uhr) ausschlafen könnte..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hm, dann hätte ich doch noch die Frage - wie klappts denn dann bei der Zeitumstellung (Sommer-Winter-Zeit)???? Dann müsste sie doch im Sommer erst um 6.00 Uhr aufstehen oder??? Oder legst du sie dann wieder früher hin? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist übrings unser sohn ;0) , nicht unsere Tochter (die ist doch schon 8 ). Die Sommer und Winterzeit ist auch egal, es ist immer so bei ihm. Ausschlafen, wenn mal wirklich (10x im jahr) heißt für uns gegen 6 uhr. Er ist sowas von auf draht. Oder er schläft einfach ein gegen 17 uh und steht trotzdem morgens gegen 5 uhr auf. Man kann ihn zu "egal-zeit" ins Bettchen legen und er steht immer morgens früh auf. Mittagsschlaf hin oder her. ganz komisch bei ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja bald ist Sommerzeit dann ist es wenigstens 6 Uhr.. ich kenne das auch, da sass man um 5 Uhr im Wohnzimmer, und dachte und was nun? Lego bauen, Früstücken , und dann war ich immer schon um 6 im Park unm 7 Uhr hatte dann der REW offen und dann zum Bäcker.. um 8 daheim.warten und spieln oder putzen Wäsche bügeln und die kleine spielte mit Wäscheklammern... oder hörte MC silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier Langschläfer. Die Kleine (eindreiviertel) wacht morgens um 8 Uhr auf. (Geht allerdings abends auch nicht vor 21 h ins Bett.) Die beiden Großen muss ich zur Schule wecken, am Wochenende schlafen sie gerne bis halb 9 oder 9... LG sun