Mitglied inaktiv
huhu muss mal mein herz ausschüttten: wir wohene seit 5 jahren in einem "traumhaus" im Schwarzwald, also ein kleiner Hof mit 6 zimmern, 5000 qm grundstück, Tenne, Scheune, Pferdestall für unsere Pferde, undundundund..haben wir auch noch sehr günstig gekauft. Jeder deruns im Somemr besucht will nciht mehr weg*ggh* Aber: wir wohenen 6 km außerhalb eines kleien Ortes, der allerdings kindergarten schule etc hat. wir wohnen in einem kleinen Tal und haben nur 3 nachbarhäuser. die einen nachbarn haben drei jungs ( 8,12,16)die anderen einen jungen und ein mädchen( 1und 3 jahre alt) unsere kinder sind 4monate bzw 4 jahre alt. nun gehts los: ich muss naklar wegen allem und jedem die 12 km ( hin und zurück) in den ort fahren. Busse fahren hier nicht . im winter kommt bei uns nur für 2 stunden die Sonne ans Haus. die nachbarkinder sind nett, aber wegen berufstätigkeit der eltern meistens erst anch feierabend zuhause. Im winter kann man zu den nachbarn nur mit dem auto oder mit langlaufskiern, da geht hier zu fuß NIX. klingt romantisch, sit es aber mit baby nciht. ALso: im winter hock ich hier den ganzen nachmittag mit 2 kidnern in der Einöde!!! Klar, cih kann spazieren gehen, aber das wird für meinen sohn auch jetzt schon öde!!! ich werde sicher auf dauer nur die taxifajrerin meiner kinder sein, zumindests wenn ich möchte, dass sie z.B. turnen oder ein instrument lernen.... ich bin grad hin und her gerissen, ob es hier nun ein traum oder eben nur für erwachsenen toll ist. ganz im ernst: ich glaub als kind und erst recht als jugendliche hätte IHC hier nciht wohenen wollen...wie ist das bei euch???? Wohnt noch jemand so am Ar...der welt??? Wie ist das für eure kinder???? danke für eure meinung..Henni
Huhu Henni, ich glaube es ist moeglich dass deine Kids mit 16 den Auto-Fuehrerschein machen duerfen. Allerdings duerfen sie damit nur zur Schule uns zuerueck fahren. Aber nagel mich nicht fest, bin mir nicht so ganz sicher. Die Verwandten meines Mannes wohnen auf einem Hof in Franken und da war das so. Ansonsten gibts doch Fahrrad, Mofa oder Roller fuer spaeter. Ich persoenlich weiß nicht wie mir sowas gefallen wuerde. Hat echt zwei Seiten euer Landleben. Ich selbst wohn in einer 6000 Einwohner Stadt und um uns herum ist eigentlich auch Land und es gibt viele Aussiedlerhoefe. Aber ich geniese es schon, dass ich hier alles zu Fuß erledigen kann - wenn ich will ;-) LG Danny.
Liebe Henni, ich glaube, dass man immer gern lieber das hätte, was man nicht besitzt. So ist der Mensch und aus dem Grund beneide ich dich mächtig. Wir wohnen in der Großstadt mit all dem Lärm und Dreck der dazu gehört, von Drogen, Mitmenschen die sich nicht zu benehmen wissen usw. rede ich gar nicht. Mir fehlt hier wirklich die saubere Luft und die Natur für mein Kind und für uns. Ich kann dich natürlich auch verstehen, da ich deine Lebensbedingungen schon erwschwert finde. Die ganze Fahrerei für alle Kleinigkeiten würde mich auch nerven, aber der Rest hört sich himmlisch an! Ganz liebe Grüße, Andrea. PS: Bist du eigentlich die ungarische Henni?
Hallo Henni, ganz so extrem ist es bei uns nicht - unser Dorf hat schon 300 Einwohner.Gerade Freunde besuchen oder so ist noch ganz einfach - wobei es im Alter von meinem Sohn nur Mädchen gibt (bis jetzt spielt das ja noch keine Rolle, wird aber bestimmt irgendwann ein Thema). Aber sonst müssen wir auch wegen allem und jedem Fahren - gibt ja nichts, keinen Sportverein, keine Einkaufsmöglichkein... Hat alles Vorteile und Nachteile - Vorteil das halt sehr viel Natur aussenrum ist, viel Platz zum Spielen... aber irgendwann werden wir ein 2. Auto brauchen, geht einfach nicht anders. Aber tauschen würd ich ehrlich gesagt nicht - ich bin hier im Dorf aufgewachsen und war eine wunderschöne Kindheit (auch wenn es 15 km jeden Tag zur Schule waren). Ich habe dann einige Jahre in Regensburg gewohnt - war auch schön. Aber gerade für Kinder ist es meiner Ansicht nach schöner so. Steffi
obwohl es sich zunächst toll anhört. aber wir haben vier und sind darauf angewiesen, dass sie einige Wege alleine machen ( die großen Jungen bspw. zur sSchule) oder dass wir auch mit einem Auto auskommen. Auf dem flachen Land wären wir nur unterwegs mit TRainings, Freunden besuchen religionsunterricht- wahrscheinlich würde keine Putzfrau zu uns kommen, die Einkauferei wäre tierisch umständlich ( ich bin nicht sehr wählerisch, aber ich brauceh zumindest eine Bäckerei, eine Metzgerei, einen passabel sortierten Supermarkt, Aldi,Lidl, Obi, Rossmann ) und wenn man als berufstatige muttrer mal rausgehen will, gibt es auch nur Schwierigkeiten. Oder wenn man mit denn KIndern zum Fussballbundesligaspoiel will, in die Kinderoper, Konzert oder Kino, von Spassbad, Theater und Stadtfesten, Museumsbesuchen etc. nicht zu reden. Langer Rede kurzer Sinn- hört sich wirklich idyllisch an, aber füpr eine große Familie mit kleinen Kindern eher Horror. Wir haben hier was in der Mitte- schon Berlin und Großstadt, aber absoluter Stadtrand, schon größeres HAus, aber statt 5000 qm Grund nur 630 ( für eine berufstätige mutter aber auch schon wieder fast zu viel). Aber letztlich- was nützt es dir, er erfahren, wie andere darüber denken- Ihr wohnt doch schließlich da und wollt es nicht ändern. Deshalb:viel Spass, benedikte
na ja, jeder wie er es gewohnt ist. Ich habe auch keine Kinderoper, Spaßbad usw. in der Nähe, auch ich muß mit dem Auto fahren zum Einkaufen, da es bei uns am Ort nichts einzkaufen gibt. Ich finde es schön, und 12 km zum nächsten Ort sind nicht die Welt, sobald die Kinder in der Schule sind kann das ganze mit dem Fahrrad gefahren werden und auch Freunde damit besucht werden - ich war früher bis zu meinem Führerschein nur mit dem Fahrrad unterwegs da meine eltern kein Auto hatten. Mir machte es nichts aus - war es so gewohnt. Denke auch an Kindergeburtstage etc - wenn ihr so viel Platz habt kann man so schon feiern. Ich wohne zwar in einem Dorf aber ohne Garten und habe 2 sommerkinder :-( Was den Winter betrifft: Meine wären froh wenn es mal Schnee geben würde zum Iglubauen, Schneemann bauen usw., wenn bei uns mal 2cm liegen ist es schon wahnsinnig viel. Lade Dir doch Bekannte in zum kommen - ich würde auch 15km fahren wenn ich eine gute Freundin mit so viel Platz hätte schon alleine um zu fragen wegen den Kindergeburtstagen :-)) Solange Deine Kinder nichts anderes kennen werden sie zufrieden sein und wie gesagt, später können sie dann mit Fahhrad, Moped usw. die Gegend erkunden, Auto würde ich nicht machen - ich bin total dagegen was den Führerschein mit 16 betrifft - es gibt schon genug unfälle von Autofahrern unter 20 -ich wäre eher dafür das Alter raufzusetzen und eine PS-Beschränkung einzuführen - das ist aber ein anderes Thema und gehört hiern icht her. Wenn Du damit leben kannst dann bleibe. Bei meinem Sohn in der Klasse ist jetzt eine Familie endlich in ein Haus gezogen auch auf dem Lande auch weil sie Pferde etc. haben. Was willst du denn mit Deinen Tieren machen?? Um die Unerzubringen so daß es auch akzeptabel vom Preis ist geht nur in einem kleinen Ort. Und auch wenn die Nachbarskinder älter ist - sie können miteinander spielen. Meine Nichte und mein Neffe mit 13 und 12 spielen liebend gerne mit meinem 4-jährigen Sohn und ich muß nicht schauen was passiert - denn die passen auf ihn auf. Das ist erholung Pur wenn wir zusammen einen Ausflug machen - ich muß nicht ständig hinterher sein. Das ist auch ein Aspekt den es zu bedenken gibt. Ich würde sagen - solange die Positiven Dinge überwiegen seid ihr am richtigen Ort - wenn Du aber Depressive wirst dann schaue Dich doch mal unverbindlich um was es so in großeren Orten alles gibt, wie da die Preise sind unsw. - meistens ist man dann wieder zufrieden wie man lebt. Gruß Birgit
wenn man so viel Platz und Natur und Bäume hat, braucht man auch keinen Sportverein, dann kommt die Bewegung, die sich Stadtkinder "kaufen" müssen nämlich von ganz allein. Was wäre ich froh, wenn ich meine Kinder ALLEINE mit ihren Schlitten losschicken könnte. Das größze Problem in meinen Augen ist, daß DU selbst wahrscheinlich keinen Erwachsenen zum reden hast. Trini
huhuh also erst mal danke euch!! ICH finds hier megatoll. und ich habs blöd ausgedrückt: es sind 6 km bis in den ort, und dort arbeite ich auch normalerweise in der schule, mache nur grad ein jahr pause. mien mann fährt 8 km zur Arbeit..also ideal. Bewegung etc hat man hier echt genug, grad eben war mein SOhn mit den nachbarskindern und der mama 2 stunden lang wandern, so mit pciknickpasue etc..ich konnt leider nicht mit..schornsteinfeger kam...aber ich MÖCHTE dennoch gern dass er irgednwann ins turnen geht und eben NICHT nur naturburschen almöhimäßg aufwächst...und das geht nur mit mama taxi...fahrradfahren ist hier auch nix, sind 400 höhenmeter in den ort und das längs der landesstraße ohne radweg oder so..also ein echter horrotrip, den ich keinem zumute( nur die Deutschlandtour hat hier immemr ne etappe, aber die sind ja eh irre*gg*) Ich kanns mit einfach noch nciht vorstellen, wie es ist, wennman als jugendlicher immer auf mamas taxidiens angewiesen ist, und eben auch immemr festlegen muss, wann man wo abgeholt wird etc. ICH bin in einer entsetzlcihen reihenhaussiedlung groß geworden, in der ich heute NIE wohen wollte. Als jugednlich war es MEGATOLL; denn wir waren eine ganze "gang" und konnten uns immer einfach in der bushaltestelle treffen..megacooool naklar*ggg* Haus verkaufen wäre kein Thema, es ist ein echtes liebhaberobjekt, für das wir locker das doppelte vom kaufpreis bekommen..aber ICH udn mein mann wir leiben es einfach zu sehr..mal sehen wie lange...ich denke ihr habt recht: kommt zeit kommt rat..oder neues haus???? LG HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?