Elternforum Kigakids

Wir sind unsicher- Kitawechsel??

Anzeige kindersitze von thule
Wir sind unsicher- Kitawechsel??

Mina25

Beitrag melden

Hallo Unsere Mädels 2,5 und 4,5 Jahre alt gehen seit dem sie etwas über ein Jahr sind in die Kita. Wir haben diese mit Bedacht ausgesucht. Uns war wichtig, dass sie einen kirchlichen Bezug hat. Wir sind nicht extrem religiös, aber wir möchten, dass die Mäuse damit alltäglich aufwachsen. Des Weiteren ist es eine kleine, schöne und familiär geführte Kita. So weit so gut. Es gibt aber auch gravierende Nachteile. Wir haben kein besonderes Vertrauensverhältnis zu den Erziehern. Dies liegt an diversen Geschehnissen in der Vergangenheit. Das alles zu erzählen wäre hier jedoch zu viel. Wir erfahren so gut wie nichts, was in der Kita vor sich geht. Noch nicht einmal der Leiterwechsel wurde uns mitgeteilt. Ausfälle in der Betreuung wegen Krankheit oder Urlaub auch nicht. Auch wenn ein neues Kind kommt erfahren wir nichts davon. Die Bezugserzieher unserer Großen wechseln teilweise wöchentlich, weil dauernd einer fehlt. Letztens bekam sogar die Vertretung die nur ein paar Wochen da war Urlaub. Teilweise wird unsere Tochter nur von Praktikanten betreut. Vorschule?? Was ist das? Essensmanieren?? Kennnen wir nicht! Englischunterricht, den eine Mutter kostenlos angeboten hat - wollen wir nicht! Zusatzangebote - so gut wie keine. Flexible Zeiteinteilung- noch nie gehört! Wir haben jetzt einen Platz in einer neuen Kita. Aber ich habe so große Angst einen Fehler zu machen. Die Kinder sind meist zufrieden, wenn auch nicht begeistert. Wir kennen alle und sind auch mit einigen Eltern befreundet. Das kirchliche gibt es in der neuen Kita auch nicht... Es ist sooooo schwer! Oh je, es ist lang geworden... Freue mich sehr über Antworten.. Was meint ihr? LG Mina


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Ich habe mittlerweile ein Schulkind aber wir haben uns damals unzählige Kindergärten angesehen, Pro und Contra diskutiert usw.. Während der Kindergartenzeit haben sich die Eltern verrückt gemacht: "In Kindergarten A lernen die Vorschüler schon schreiben, in Kindergarten B gibt es Englisch, in Kindergarten C wird regelmäßig Sport gemacht...." Oder: "Bei uns gibt es 1x die Woche einen Ausflug aber in Kindergarten D gehen die Kinder 2x die Woche in den Wald und noch 1x in die Bücherei."..... Tja, und in der 1. Klasse trafen dann die Kinder aus den Kindergärten A, B, C und D aufeinander und man hat keinen (!) Unterschied gemerkt. Schüler X aus Kindergarten A mit tollem Vorschulprogramm hängt beim Schreiben & Lesen hinterher während Schüler Y, der gerade so eben seinen Namen schreiben konnte, mittlerweile Klassenbester ist. Was ich damit sagen will: Wähle den Kindergarten, in dem sich deine Kinder einfach wohl fühlen. Wo sie Freunde haben, wo sich täglich gerne hingehen,.... Alles andere ist - meiner Meinung nach - völlig egal..... Von daher würde ich an eurer Stelle nicht wechseln.


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Nun ja, wenn ihr Eltern aus dem neuen Kiga kennt, dann wisst ihr ja schon ob ihr euch in einigen Bereichen verbessert. Ob ihr eine Bezug zu den neuen Erziehen findet, wird sich zeigen. Steht und fällt ja alles mit jeden einzelnen Erzieher. Der Kiga meiner Kinder ist sehr groß und da erfährt man auch nicht immer alles. Zumal ich auch immer in Eile bin. Also das würde mich nicht so stören. Hauptsache der normale Ablauf ist geregelt. Aber wechselnde Bezugspersonen fände ich schon sehr gravierend und wäre für mich ein Hauptgrund für einen möglichen Wechsel. Aus meiner Erfahrung, hängt auch viel davon ab wie sehr die Leitung hinterher ist. Welche Erwartungen sie an ihre Mitarbeiter hat, welche Grundsätze sie haben und wie offen sie Elternwünschen gegenüber ist. Ich bin überhaupt nicht religiös, aber meint ihr nicht das das was ihr euren Kinder vermittelt nicht reicht?! alsame


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Zuviel des Guten kann auch lästig sein. Unsere hier machen Ausflüge, haben Waldtage, Vorschultag, Elternabende, einen tollen Garten von den Eltern + Elternbeirat gestaltet mit Wasserspiel. Leider hat die Gruppe meines Sohnes die A-Karte, seit die geliebte Haupterzieherin in Elternzeit ist, ok kommt wer neu dazu, dann wechsels eine von uns (Integrationsgruppe) in die Regelgruppe wegen Fortbildung, die die dan kam hat jetzt gekündigt. Die einzige die seit Anfang an da ist, mit der wird man nicht warm. Was solls, das eine Jahr überstehen wir auch noch. Ich musste den Kiga nehmen, da dieser für Integrationkinder der beste ist mit Therapien im Haus. Wir Eltern sind zuviel eingebunden, obwohl keine Elterninitiative, ständig gibt es irgendwelche Sachen wo Eltern was mitbringen müssen, sei es Müslitag, Erntedankfeier, Adventsfeier, Fasching, Geburtstagsfeier, Sommerfest, Abschlussfest in der Gruppe, ich bin ständig am Backen, Salate machen oder irgendwas am kaufen, weil grade gekocht wird oder sie Marmelade machen, und und und... Und das alles neben einem Vollzeitjob. Lieber würde ich mehr als die 160 Euro im Monat zahlen und dafür wniger machen müssen.


Oceansongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Wenn kein Vertrauensverhältnis zu den Erziehern besteht und ihr eine Alternative habt würde ich wechseln.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Hallo, ob es wahnsinnig viele Angebote wie Waldtag, Vorschule etc. gibt, mag vielleicht nicht besonders relevant sein, wenn sich das Kind ansonsten wohl fühlt und gerne hingeht. Aber ein Vertrauensverhältnis zu den Erziehern sollte mMn schon vorhanden sein. Man will ja sein Kind mit gutem Gewissen dort lassen. Deine Kinder sind auch noch recht klein, die Kiga-Zeit dauert also noch be Weile. Umgewöhnen können sich die Kinder meiner Erfahrung nach schnell und ohne größere Probleme. Tonic


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

"Ausfälle in der Betreuung wegen Krankheit oder Urlaub auch nicht. Auch wenn ein neues Kind kommt erfahren wir nichts davon." Ich weiß ja nicht was du erwartest...aber uns wird auch nicht gesagt, wenn ein neues Kind kommt oder wenn Ausfälle sind..ist das so wichtig zu wissen?? Und Englischunterricht haben wir hier auch nicht..auch das ist doch kein Muss? So ganz verstehen kann ich diese Argumente jetzt eher nicht...Und Manieren kannst du deinem Kind auch selber beibringen, dann kann sie das auch im Kiga. lg Tina


Mina25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt das schon richtig erkannt. Es geht hauptsächlich um unser Verhältnis zu den Erziehern. Dass mehr Angebote gemacht werden ist nur etwas zusätzliches, was mich allein jedoch nicht auf die Idee bringen würde zu wechseln. Es ist nur ein zusätzlicher Aspekt. In unserer Kita werden wir wirklich leider fast regelmäßig für dumm verkauft. Wenn wir was fragen, bekommen wir meist absurde Antworten. Nur ein Beispiel: Ein Vater fragte an, ob man nicht, wenn besondere Dinge im Kindergarten anstehen, eine Email erhalten könne. Die Antwort lautete: "Nein das geht nicht. Wir haben keinen Computer und wollen auch keinen." Dies würde schließlich nur für Diebe ein Anreiz sein in die Kita einzubrechen. Solche Antworten erhalten wir IMMER!!! Gestern fragte ich, wo eine Erzieherin sei. Der Leiter hatte mir nämlich gesagt sie sei zum Muttertag zurück. Die Antwort war auch wieder, dass wir uns da an den Leiter wenden müssen. Sie könne nichts dazu sagen. Im Kindergarten ist alles sehr übersichtlich. Es momentan gerade mal circa 30 Kinder da und jeder kennt da jeden. Versteht ihr was ich meine?? Die WOLLEN uns Eltern nichts sagen und da regt sich in mir der Verdacht, dass sie was zu verheimlichen haben. Als sie mal wieder monatelang unterbesetzt waren habe ich mal angefragt wie das mit dem Einhaltung des Schlüssels klappt. Daraufhin lachte die Leiterin und sagte, dass sei ja lustig. Den Schlüssel könne sie eh nie einhalten. Ach Mensch, ich will doch nur das beste für meine Kinder... LG Mina


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Die einzelnen Gründe sind ja sehr subjektiv. Teilweise wären mir Dinge wichtig, teilweise aber auch nicht. Einiges, was du aufzählst ist bei uns genau so (unter anderem ist die Haupterzieherin, die extra für die U3-Kinder eingestellt wurde seit einem Jahr ständig aufgrund psychischer Probleme krank geschrieben. Sie ist immer mal 3 Tage da, dann wieder 2 Wochen weg usw.). Über einzelne Punkte kann man sich streiten. Die sind, wie gesagt, sehr subjektiv. Im Endeffekt müsst ihr als Eltern mit der Einrichtung im Ganzen zufrieden sein und eure Kinder sollen gerne da hingehen. Wenn das nicht der Fall ist würde ich wechseln. Allerdings darfst du in anderen Einrichtungen jetzt nicht das Paradies erwarten. Wie du aus meinem und den anderen Beiträgen schon herauslesen kannst gibt es überall Probleme und man muss einfach Kompromisse schließen und über manche Dinge hinweg sehen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Hallo, das mit dem Computer finde ich jetzt auch seltsam. Kitaalltag wie Bildungsdokumentationen, Elternbriefe oder manchmal auch Suchen im Internet kann ich mir gar nicht mehr ohne Computer vorstellen. Für alles Mögliche Mails rundschicken ist jetzt allerdings auch sehr zeitaufwendig. Geht dann bei der Zeit am Kind ab. Wir haben bei diesen Anfragen gerne mal darauf verwiesen, doch bitte die Elternbriefe zu lesen und auf die Anschläge in der Kita zu achten. Was erwartest du aber bei der Anfrage nach einer abwesenden Erzieherin? Einsicht in ihren Krankenbericht? Natürlich darf dazu keiner was genaueres sagen. Ich war zum Beispiel stinksauer, als eine Kollegin gegenüber dem Elternrat ausgeplaudert hat, dass ich schwanger bin. Ich war wegen Blutungen zuhause, die Schwangerschaft gefährdet, meine Mutter wusste noch nicht mal was... Manches müssen Eltern echt nicht wissen! Wenn du dich allerdings nicht wohl fühlst, dann solltet ihr wechseln. Liebe Grüße, Ev.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina25

Fühlen sich die Mädels denn wohl dort? Haben sie vielleicht Freunde? Das wären für mich noch wichtige Aspekte. Und für wie lange würden sie in die neue Einrichtung gehen - die Kleine ja noch eine ganze Weile... ansonsten -wenn Ihr eine Alternative habt, wechselt doch - falls es dort besser ist. Ich bin mit der Einrichtung, wo mein Kleiner hingeht, auch nicht soo zufrieden - auch ziemliche Fluktuation beim Personal. Ich kann mir auch gut vorstellen warum das so ist: die Arbeitsbedingungen sind bestimmt nicht soo toll - Schichten, immer sprungbereit sein und so üppig ist da Gehalt wahrscheinlich auch nicht. Aber ich hab halt keine grosse Auswahl hier, insofern...