Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kinder gehen seit einem halben Jahr in die Krippe und ich kann mich bzgl. der Windpockenimpfung nicht entscheiden, ob oder ob nicht. :-(( Sie sind jetzt 18,5 Monate alt. Wer von Euch hat gegen Windpocken impfen lassen und warum? Wer hat nicht impfen lassen und warum? Was war für Euch jeweils das ausschlaggebende Punkt? Hinzu kommt, dass wir es selbst zahlen müssten (53 EUR für den Impfstoff + 14 EUR für die Impfleistung = 67 EUR x2 = 134 EUR. Aber Geld soll für mich nicht der ausschlaggende Punkt sein. LG Daniela
weil es damals noch nicht üblich war. Unser Kinderarzt lehnte es damsls ab. Und im November/Dezember 2002 hatten sie sie dann - beide. Ordentlich doll, aber ohne "Folgen". JETZT würde ich sie vielleicht auch impfen lassen. Aber ich bin mir nicht sicher. Trini
Lisa die WP hatte und waren auch absolut harmlos. Sie hatte kein Jucken, kein Fieber,...Da lasse ich sie lieber gegen Grippe impfen, denn die fordert jedes Jahr genug Todesopfer. Finde ich wichtiger. Und was man noch bedenken sollte: Impfung muss man nachholen. Und ob sie dann später wirklich immer dran denken, sei dahingestellt. Und WP als Erwachsener kriegen ist echt heftig, da schon lieber als Kind. Finde die Impfung voll und ganz unnötig und nur Geldmacherei. Lg max
ich würde sie impfen lassen. die windpocken können auch gefährlich sein und müssen nicht so harmlos wie bei den anderen zwei ausgehen. mir wäre das zu riskant. jedes kind reagiert anderst drauf. und im kiga bzw. in der krippe kommen sie eh schon dauernt mit was anderem nachhause wie z.b. scharlach, mundfäule, läuse etc... dann muß ich mir das mit den windpcken nicht auch noch antun, zumindestens haben sie durch die impfung einen kleinen schutz und sie werden nicht so schlimm falls sie sie doch bekommen sollten. das geld bekommst du doch wieder, kann man doch von den steuern oder so bestimmt absezten.
Hallo! Eigentlich habe ich für meine 3jährige morgen einen Termin zum Windpocken-impfen. Muss ich wegen Erkältung aber wohl erst mal verschieben. Mir hat die Sprechstundenhilfe gesagt, dass die Impfe 38,00 Euro kostet !?! Ich habe auch erst gezögert und mich dann aber jetzt zur Impfung entschlossen. Wir fliegen häufig mit unserer Tochter ins Ausland ans Meer - und jedesmal wenn Wipos im Umlauf sind muss ich das Gesunde Kind unter Quarantäne stellen, denn mit Pocken müssten wir zu Hause bleiben. Das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb ich mit zur Impfe entschlossen habe. Von 1000 Windpockenerkrankungen verlaufen 999 harmlos. 1 hinterlässt (ja, auch nur bei Windpocken) bleibende Schäden. Ausserdem habe ich mit einem Bekannten gespochen, der Vertreter für Impfstoffe ist. Und der hat mich letztendlich überzeugt. Die möglicherweise fehlenden Abwehrstoffe für das Immunsystem weil wir keine Kinderkrankheit hatten, müssen wir dann halt anders aufbauen. Ach nee, wir hatten ja schon Röteln.... LG, Elfi
Ich musste damals meine Tochter impfen lassen, da sie in einer amerikanischen Kita war und dort war das Pflicht. Das war vor ca. 2 Jahren. Mein deutscher Kinderarzt hat damals gemeint, diese Impfung sei nicht noetig, nur wenn man sie im Kindesalter nicht gehabt hat, sollte man sich als Teenager impfen lassen, weil ja die Windpocken mit dem "Alter" schlimmer werden und bei Erwachsenen wird es zur Guertelrose. Genau dieser Kinderarzt propaganiert jetzt die Impfung in seiner Praxis. Einsicht oder Geldmacherei? Keine Ahnung. Jedenfalls hat meine Tochter die Impfung gut vertragen. Ich selbst hatte die Windpocken mit 23 und das war echt heftig.... Generell ist ja hier Windpockenimpffieber ( auch bei uns im Ort) Damals haben mich noch alle verrurteilt, weil ich es gemacht habe, und die genau die rennen jetzt total hysterisch zum Arzt..naja, also ich hatte meine Bedenken, habe es aber noch nicht bereut.. Liebe Gruesse Vivi
o.T.
Meine beiden waren nicht geimpft, aber Hannah war eine von den einen und nicht von den 999. Sie hat sich als Komplikation eine Osteomyelitis zugelegt. Sie war 13 Monate als sie die Wipo bekam und nach 3 Tagen ging das hohe Fieber los. Nach einer Woche kam sie ins Krankenhaus und 3 Wochen alle 8 Std Antibiotikainfusionen. Das Zuganglegen war jedesmal schrecklich, also der kleine Stich bei der Impfung wäre nichts dagegen gewesen. Patrick hatte sie dann als wir im Krankenhaus waren. Ganz normal, eben einer von den 999, aber toll war das auch nicht. Diese Juckerei und auch die Isolation von anderen Kindern. Dürfte ich das nochmal entscheiden: unbedingt. Liebe Grüsse Sabine
Ich war vorgestern bei einer Informationsveranstaltung über Infektionskrankheiten und Impfungen im Kindergarten meines Sohnes. Was die Kinderärztin über Windpockenimpfung sagte, war folgendes: 1. man sollte Kinder erst ab ca 9 Jahren impfen lassen, wenn sie bis dahin keine Windpocken hatten, denn dann wäre das Krankheitsbild richtig schwerwiegend 2. man sollte Kinder impfen, wenn sie viel Kontakt zu immunschwachen und alten Menschen, z.B. Großeltern, oder zu ganz kleinen Babys (bis zu 3 Monaten), Geschwisterchen, hätten, denn wenn sie dann Windpocken mitbringen und die anderen sich dann daran anstecken, wäre auch das schwerwiegend. Kostenpunkt: ca. 27 Euro. Mich erstaunen jetzt allerdings die unterschiedlichen Preise, die hier im Forum genannt wurden. Wieso ist das nicht einheitlich? Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..