Glory1
Hallo hallo Vielleicht kennt eine von euch folgendes Verhalten ja auch ?! Meine Tochter ist 3 Jahre alt und hat vor 3 Tagen beschlossen die Windel abzulegen. ABER nur zu Hause ! Heute Morgen ,bevor es in den Kindergarten ging ,hat sie darauf bestanden eine Windel anzuziehen. Ich habe vorgeschlagen,dass ich die Windel in der Kita ja wieder ausziehen könnte?! Nein,sie wollte die Windel anbehalten. Das habe ich dann natürlich auch gemacht und nichts weiter gesagt. Später,zu Hause hat sie die Windel wieder ausgezogen und geht hier regelmäßig zur Toilette. Sie macht das schon richtig gut und wir loben sie auch dafür. Mich irritiert es halt ein wenig,dass sie sobald wir nicht zu Hause sind,eine Windel möchte. Kennt ihr das ?? Wie verhalte ich mich da ? Ist das ein "normales" Verhalten ihrerseits ? Über einige Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke
Zuhause fühlt sie sich sicher, Finder die Toilette sauber oder was auch immer. Ich würde sie nicht unter Druck setzen sondern ihr ihre Windel lassen. bald will sie diese woanders auch nicht mehr.
Sehe ich genauso wie meine Vorschreiberin. Zuhause kennt sie die Gegebenheiten, kann die Entfernung zur Toilette einschätzen und weiß, dass ein Unfall kein Drama ist, da schnell Wechselwäsche da ist. Auch wenn du letztere mit hättest, ist es in ihrem Kopf einfach nicht so wie "zuhause mal schnell umgezogen". Lass sie einfach weiter entscheiden. Ermutige, aber bedränge sie nicht. Dann wird das schon. Wir sind gerade in derselben Situation. Zuhause klappt es schon super, aber unterwegs ist noch Unsicherheit da. Mein Sohn trägt dann Schlupfwindel, sodass er theoretisch zur Toilette könnte, aber notfalls auch laufenlassen kann, wenn es zeitlich bis zur Toilette nicht klappt. Kam bisher zwar nicht vor, aber ihm hilft es. Bisher war er unterwegs nur einmal ohne und es ging gut. Seitdem überlegt er zumindest einen Moment, ob er es ohne Versuchen will. Also immerhin schon ein Fortschritt. Meiner Meinung nach erwarten viele Eltern oft zuviel am Anfang und lesen die Signale vom Kind zu wenig. Mit einem Kind, dass gerade laufen kann, würde niemand einen 5 Km Spaziergang machen. Aber ein Kind, dass gerade die ersten Gehversuche ohne Pampers macht, soll am nächsten Tag gleich den Windelfrei-Marathon absolvieren. Das kann doch meistens nur im Frust enden. Zeit lassen, loben und nicht übermäßig zum Thema machen, ist unser Motto. Dann klappt das schon. Lg und viel Erfolg weiterhin. JaMe
lass sie machen- zuhause fühlt sie sich sicher- darum traut sie sich- im kindi ist ihr das noch zu heikel- meine hat über 6 mon gebraucht um auf ein fremdes klo zu gehen. lass ie machen- in ein paar wochen traut sie sich in der kita auch
Sind die Toiletten sauber? Wir hatten nach dem Wechsel der Reinigungsfirma bei uns hier im EB Beschwerden, weil insbesondere die kleineren Mädels lieber eingepullert hatten als auf Toilette zu gehen... Nur als eine Möglichkeit. Oder gab es vielleicht einen Vorfall in der KiTa, dass jemand (nicht zwingend sie) wegen nasser Hose gehänselt wurde? LG Lilly
Hallo Mach dir keinen Kopf, das geht dann von ganz allein. Gib ihr die Windel, wenn sie sie möchte und mach sie ab, wenn sie ihr ok gibt. War hier ganz genauso. Im Kiga mit Windel, zuhause ohne. Ich glaube, es hängt damit zusammen, dass sich die Kinder noch nicht sicher zutrauen es auch in turbulenten Spielsituationen immer zur Toilette zu schaffen und gehen so auf Nr sicher, damit sie nicht in die unangenehme Situation geraten vor den Spielkameraden einzunässen. Es geht ganz schnell, wenn sie sich sicher ist, dass sie es schafft. Ich glaube das ist ein gutes Zeichen, dass sie das selbst so einschätzen kann und zuhause gerne auf die Windel verzichtet. Hab Geduld, der nächste Schritt zu komplett windelfrei ist schon nah ;-) LG
Hallo Bei meinem Sohn war das auch so. Er hat die Windel schrittweise abgelegt. Zuerst nur zu Hause. Im Kindergarten und unterwegs musste sie noch dran sein. Dann haben wir sie für einen kurzen Einkauf weg gelassen, dann für einen längeren Spaziergang, dann auf dem Spielplatz und zum Schluß auch im Kindergarten. Ein bisschen überreden musste ich ihn. Er war allerdings auch schon fast 4. Alles in allem hat das so 2-3 Wochen gedauert. Er hat einfach die Sicherheit gebraucht (übrigens ist das bei Allem so, z.B. jetzt gerade beim Fahrrad fahren). Nachts trägt er mit 4 1/2 noch Windeln... Grüße
Ich würde ihr das mal lassen, wen sie es möchte. Die Zeit kommt schnell genug wo sie im Kiga keine Windel mehr möchte, weil sie von den anderen Kindern gefragt wird warum sie noch eine hat.
Hallo, war hier auch so bis noch extremer. Mein Sohn ist vor seinem 3. Geburtstag zuhause ohne Windel gelaufen, die ersten Wochen aber dann auch immer ohne Hose. Das dann aber zuverlässig "unfallfrei", ohne erinnert zu werden oder ihn zu schicken. Er ist wirklich selbständig zur Toilette gegangen. Hat sich aber erst mal strikt geweigert auch nur einen Schlüpfer anzuziehen, wenn er ohne Windel war. Also haben wir erst mal so geübt wann immer er es wollte und wir halt nicht gerade Besuch hatten. Dann ist er eine ganze Weile ganz normal angezogen ohne Windel gewesen, wenn er zuhause war. Für den Stuhlgang hat er aber bestimmt noch etliche Wochen eine Windel verlangt. Bis er tagsüber komplett ohne Windel war hat es von den ersten windel- und hosenfreien Tagen an etwa ein halbes Jahr gedauert. Klingt lange, dafür aber komplett ohne Druck, ohne Frust und ohne nasse Hosen. Mit 3 1/2 war er tagsüber windelfrei, Nachtwindel noch ein Jahr länger. Ev.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..