Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns gibts gerade mal wieder heftigste Diskussionen, selbst der Elternrat ist sich uneins ... da wollte ich doch mal fragen, wie das in euren KiGas so ist. Wir zahlen fürs Mittagessen 2,50 EUR, soll allerdings sehr schmackhaft sein, sagen die Kids. Ausserdem braucht man bei den Blockzeitkindern nicht jeden Tag buchen, kann also auch nur 1 x in der Woche ein Mittagessen nehmen. Ich finde das eigentlich ok, mir ist wichtig, dass meine Kids ein ordentliches Essen bekommen. Jetzt gibts ein paar Meckerer, die sagen, das wäre doch viel zu viel ... Wie seht ihr das ? Danke schon mal Grüsse Suse
Müßte um die 2€ sein. Man kann immer donnerstags sagen, wie oft das Kind in der Folgewoche mitißt, und muss nur das bezahlen. Mir ist ein gutes Essen auch sehr wichtig, ich würde auch mehr bezahlen! Wer kann schon zu Hause für 2€ kochen? LG, Mari
Bei uns 23 Euro im Monat, bzw 3 Euro, für Kinder die "spontan" mal mitessen (was eher bei externen Besuchskindern der Fall ist). Dafür ist das Essen sehr gut, gesund und abwechslungsreich.
Hallo, erst 1,80 Euro nicht ausgeglichenes essen nicht schmackhaft. Jetzt 2,20 euro mit Suppe Hauptspeise und Nachtisch. Sehr lecker laut Kindern. LG, Miri
Hallo! 1,75 € pro Essen und nur bei Anwesenheit (bis 8:00 Uhr abmelden) zu bezahlen LG
mein Sohn geht ab august in den Kindergarten und dort ist es so, das die Eltern reihum kochen, also ist jede mutter etwa einmal im monat dran, kurzer monat, alle 5 wochen, langer monat kann es auch 2 mal im monat sein. es gibt ein Spezielles kochbuch dort und danach wird dann gekocht! finde die lösung zwar etwas umständlich aber dennoch gut!
2euro pro tag (also ungefähr 40 euro monatlich), natürlich nur bei anwesenheit
Ähm, was ist mit den Eltern, die durch Arbeit keine Zeit haben dort zu kochen? Wer bezahlt die Zutaten? Ähm und was ist mit denen, die nicht kochen können? Seltsame Lösung.. LG
Hi also ich hab mal gerechnet. Wir zahlen 26 € im Monat, das sind also 1,30 € am Tag. Allerdings kriegt der KIGA das Essen von der Mensa, die einen sehr guten Ruf hat. Genaueres kann ich nicht sagen da unsere Tochter erst im Oktober anfängt. LG Roxy
Hab grad mal gerechnet: 1,60 € pro Portion. Ich finde es allerdings nicht so toll und manchmal auch nicht ganz kleinkindgerecht (gibt für alle ab ca. 1 Jahr das gleiche Essen). Wenn ein Kind mal krank ist o.ä. muß man es bis 8.30 Uhr abgemeldet haben, sonst muß man den Tag mit bezahlen.
Wie immer sind wir in Berlin da gut dran.. Es kostet 23€ im Monat, also 1€ am Tag. In diesem Betrag ist alles mit drin: Frühstücksmilch, Getränke, Mittagessen inkl. Dessert und ein Nachmittagssnack (v.a. Obst). Es wird alles frisch vom eigenen Kita-Koch zubereitet, ist ausgewogen und soll wohl sehr gut schmecken. LG
Wir zahlen ab September da geht unsere Tochter dann in die Kita 23Euro für das Mittagessen und 7Euro fürs Frühstück und so Obst usw. im Monat dann braucht man nichts mitschicken!
.
MfG
Ich bin der Meinung, daß man für 2.50 Euro zu Hause nicht so gekocht kriegt, wie es im Kiga ist. Wir zahlen pro Essen 1,50 Euro, das besteht aus Salatteller Hauptspeise Nachspeise Bei uns wird täglich frisch gekocht, es gibt nix Fertiges, Essen ist halbwegs ausgewogen und den Kindern schmeckt es. Wenn das Essen bei uns 2,50 Euro kosten würde, würde ich es auch gerne zahlen.
65 €/Monat, da ist Essen bei (überwiegend Bio), die Getränke und die Küchenhilfe wird davon mitfinanziert. Das Essen ist sehr gut. Klar, es gibt immer mal was, was den Kindern nicht schmeckt, aber insgesamt ist es gut und lecker!
Ich zahle bei der Tagesmutter pauschal 50 Euro Essensgeld im Monat, Sohnemann ist von 8 bis 17 Uhr da, bekommt dafür Frühstück, Mittagessen, Brotzeit. Im KiGa müssen wir dann Frühstück und Brotzeit mitgeben. Mittagessen kostet 3 Euro pro Tag. Für Getränke fallen 3 Euro im Monat an.
Frühstück kostet 3 €/Monat (jeden Morgen Brötchen, Aufschnitt, Marmelade, Nutella, abwechseln dazu Obst oder Rohkost) Mittagessen 2,30 €/Tag, Dessert ist Obst oder Eis. Das Essen kommt aus der Krankenhausküche, da es der Betriebs-KiGa eines Krankenhauses ist. Ich bilde mir durchaus ein, besser, abwechslungsreicher und letztlich auch billiger kochen zu können, als eine Krankenhausküche, ABER unser Alltag ist schlichtweg entspannter dadurch, daß beide Kinder im Kiga "abgefüttert" werden. Die Kinder, die etwas nicht mögen (die Kartoffeln sind durchaus unbeliebt) wird noch etwas extra in der Kiga-Küche gekocht (Nudeln mit Sauce), nachmittags gibt es nochmal Brötchen. Sehr praktisch finde ich, daß man das Essen täglich buchen kann bis 9 Uhr. Wenn ich also spontan beschließe, daß meine Kinder kein Mittagessen kriegen oder wenn sie krank sind, sage ich einfach das Mitessen für den gleichen Tag ab, ebenso bei Urlaub etc. Ich muß also wirklich nur das bezahlen, was sie auch verzehren.
im normal fall kostet ein mittag 2,10, vesper 0,30 ermäßigung für eltern die auch eine befreiung von kitagebühren haben (alg II oder geringes einkommen) mittag 0,60 , essen schmeckt super und ist reichlich und abwechslungsreich
Hallo, soweit ich gelesen habe, zahlen wir wohl am meisten, nämlich 3 EUR. Allerdings hatten wir voher 2,40 EUR bezahlt und das Essen war nicht gut, lange warmgehalten, wenig vitaminreich und nicht besonders abwechslungsreich und lecker. Dann fragten sie beim hiesigen Dorfhofladen an, ob von dort aus gekocht werden könnte. Die Besitzerin liefert normalerweise nur für Partys und ist für ihre gute Küche bekannt. Nach langem durchrechnen meinte sie, für weniger als 3 EUR könnte sie nichts anbieten, weil erstens die Masse fehlt (2gruppiger Kindergarten) und zweitens sie eben gesund und abwechslungsreich kochen möchte. Schlussendlich wurde eine Umfrage gemacht und alle waren damit einverstanden. Nun beliefert sie eben den Kindergarten und die Dorfgrundschule und alle sind begeistert. Ich muss auch sagen, das ich es wichtig finde, meinem Kind was gesundes zu bieten, auch wenn es teurer ist. Allerdings ist es bei uns auch möglich, die Kinder tageweise zum Essen anzumelden, also nicht die ganze Woche durchgängig. Meine Tochter isst 3 Mal dort mit...
Hallo, wir haben Pauschalen für das Mittagessen. Je nach Einrichtung und Anzahl der Mittagessen (4 oder 5) kostet das Essen zwischen 33 und 53 Euro. Die Differenz kommt daher, dass manche Einrichtungen lange geschlossen haben (wie zB die Ganztagsgrundschule, die ja lange Ferien hat, die zahlen dann 33 Euro), 1 Kindergarten hat keine Ferien und kann somit immer ein Essen anbieten und kommt dann auf die höhere Pauschale von 53 Euro. Spitzabrechnung (also pro Essen) war auch mal angedacht, sollte dann 2,73 Euro pro Essen kosten. Bei uns gibt es noch die Möglichkeit für sozial schwächere Familien, dass die Pauschale auf Antrag ermäßigt wird.
Die Pauschale ist natürlich auch bei Abwesenheit zu zahlen. Es sei denn die Eltern melden das Kind vorher für 1 Monat beim Mittagessen ab. Wie jetzt in den Ferien.
Wir haben auch 50 Euro im Monat und das Essen wird frisch gekocht im Kindergarten. Wir zahlen aber auch, wenn wir im Urlaub sind oder das Kind krank ist, denn eigentlich decken die 50 Euro nicht die Kosten, und so wird das eben ausgeglichen.
2,50 Euro pro Tag, gekocht und mittags gebracht von einem Catering-Service. Abmelden kann man das einzelne Essen täglich bis 8 Uhr.
2,50 Euro pro Tag... das Essen wird aus der Großküche unseres Trägers geliefert. Soweit ich weiß, kann man das Kind morgens bis 8 oder 9 Uhr vom Mittagessen abmelden. Bezahlt werden nur die Mahlzeiten, zu denen das Kind angemeldet war! LG, ANdrea
...inkl. getränke !!!
näheres kann ich noch nicht sagen da wir erst am 03.08. anfangen...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..