Elternforum Kigakids

wieviel Geburtstag braucht das Kind???

wieviel Geburtstag braucht das Kind???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Erz. sprach mich gestern an, weil mein großer nächste Woche Geb. hat. Ob ich noch keine Einladungen verteile?? Ich sagte was??!! Wieso soll ich jetzt Einladungen verteilen. Da kam die Antwort, dass man hier im Ort immer so 4 -6 Kinder zum Geb von Kiga nach Hause einläd. Wir feiern mit der Familie mit Kindern und Freunde kommen auch mit Kindern. Macht insgesamt 6 Kinder und einen Haufen Erwachsener. Ich solle mir doch überlegen noch Kinder vom Kiga einzuladen, damit mein Sohn kein Aussenseiter sei. Alle laden Kigakinder ein. Nun feiert mein Großer ja am Morgen im Kiga und am Mittag mit den Gästen (Kindern) die er eingeladen hat. Er geht jetzt noch nicht Mal 8 Wochen zum Kiga und das ist mir dann auch zuviel noch zusätzlich 6 fremde Kinder einzuladen. Machte dies auch im Kiga klar. Da meinte die Erz. ich wollte es ihnen nur sagen, nicht das sie noch vonEltern ansprochen werden. Da war ich sauer ohne Ende, ich kann doch Geb. feiern mit wem ich will, da brauche ich doch nicht den Kiga dazu. Was meint ihr ? Soll ich jetzt noch eine Kinderparty zusätzlich machen ??!! LG Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Warum soll die Erzieherin vorschreiben, wen du einladen sollst? Eigenartig. Wenn dein Kind erst 8 Wochen im Kiga ist, wird es wohl kaum schon so viele Freunde haben (hängt auch von der Mentalität des Kindes ab). Aber wenn es wirklich schon einen guten Freund hat, dann lade diesen Freund doch zu eurem normalen Geburtstag ein? Bei uns war das zum Glück kein problem, da meine Tochter erst im Mai Geburtstag hat und somit doch schon einige Freunde gefunden hatte - sie war aber vorher auch noch nirgends eingeladen (was vor allem am zeitpunkt der Geburtstage lag). Oder anders gesagt: Obwohl es 8 Monate lang keine Geburtstage gab, hat meine Tochter Freunde gefunden... Ich würd mich da nicht verrückt machen lassen. Die Kinder finden schon ihre Freunde - und das bestimmt nicht nur durch Kindergeburtstage, falls überhaupt. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist tatsächlich üblich, im Kindergarten Kinder einzuladen. Wenn Dein sohn natürlich nur 8 Wochen da ist, ist die Frage, ob er überhaupt schon entsprechende "Favoriten" hat. Ich würde jetzt alles so belassen wie es ist, aber vielleicht nach und nach immer einzelne Kinder einladen - damit Dein Sohn kein Außenseiter wird. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kinder bei uns im Kindergarten laden auch immer gegenseitig zu Geburtstagen ein. Allerdings ist Dein Sohn ja noch so neu, dass er vielleicht noch gar keine Kigafreunde hat und auch noch nicht mitbekommen hat, dass das so üblich ist mit den Geburtstagseinladungen. Wie alt wird er denn? Als unser Sohn drei wurde und noch relativ frisch im Kiga war haben wir einen Jungen aus dem Kiga eingeladen, zusammen mit Mutter/Vater, mit dem er recht viel spielte. Das ging noch eher von uns aus. Jetzt wird er bald vier und wird vermutlich selber Vorstellungen haben, wen er einladen will. Also, vielleicht könnt ihr auch ein oder zwei Kigakinder dazu einladen oder ein paar Tage später extra? 4-6 scheint mir arg viel, zumal wenn dein Sohn selber das noch gar nicht so will. LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also auf solch "gut gemeinten" Ratschläge würde ich doch auch gern verzichten. Solang dein Kind nicht den Wunsch äußert, irgend wen einladen zu wollen, würd ich es machen, wie bisher - zumal du ja selbst da nicht sonderlich viel Euphorie verspürst noch mal ne Extra-Party zu schmeissen. Ich werds beim nächsten Geburtstag im Januar auch machen, wie immer. Eine Party schmeissen, im Laufe des Tages können sämtliche Freunde/Verwandte/Bekannte vorbei kommen, jeder so wie er am besten Zeit hat. Sollten meine Zwerge (noch 3)bis dahin einen Wunsch äußern, dass sie irgendwen dazu einladen wollen, dann geht das okay. Werde deswegen aber bestimmt nicht rumdrängeln oder selbst solche künstlichen Zwangsfreundschaften fördern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. Mein Großer will eben keine Kinder vom Kiga einladen, wir hatten ihn mehrmals gefragt. Aber es kommen ja viele andere Kinder. Und er hat so auch immer wieder Mittags Kinder zum Spielen da. Werde nicht extra was machen, wenn er keinen einläd, kann ich ihn auch nicht zwingen. LG Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann die erzieherin überhaupt nicht verstehen. denke auch nicht, dass andere mütter dich ansprechen und fragen ob ihr noch einladungen verteilt. mein großer war schon fast ein jahr im kiga und ich habe dann seinen besten freund aus dem kiga mit mutter (die ich ein wenig kenne) eingeladen. dieses jahr hat er 5 kids aus dem kiga eingeladen, weil er es gerne wollte. wenn er nicht danach gefragt hätte, hätte der "normale"geburtstag auch gereicht. die erzieherin, hätte kurz erklären können, dass viele den geburtstag mit anderen kiga-kids feiern aber die erwartungshaltung und dass sie vorausgesetzt hat, ihr feiert auf jeden fall noch eine kindergeb-party kann ich nicht verstehen. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im ersten kiga jahr haben wir auch noch "privat" gefeiert...so eine frehheit von der tollen tante*püh* du machst das schon richtig.... dannach habe ich einmal kindergeburtstag gefiert nru mit kindern ohne erwachsene und dann meist zum WE mit den verwandten! bin damit sehr zufrieden und unser sohn auch! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde schon eine Kinderparty mchen. Das ist doch ein riesen Spaß für deinen Kleinen. Machst du keine (was dir natürlich frei steht), mußt du damit rechnen, dass er von anderen auch nicht eingeladen wird. Da währe er siche traurig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sich Freundschaften bilden, wird man sicher auch eingeladen. Dass nach 8 Wochen noch keine Freundschaft besteht, ist doch normal. Sicher wird er dieses Jahr dann noch nicht unbedingt von wem eingeladen, aber Anfang nächsten Jahres? Warum nicht? Meine Tochter wäre in den ersten Monaten auch nicht eingeladen worden, wenn denn ein Geburtstag gewesen wäre. D.h. ein Kind aus ihrem jetzigen Freundeskreis hatte Geburtstag (im November) und Jessie war nicht eingeladen. Aber umgekehrt hat Jessie sie eingeladen - weil sie ind er Zwischenzeit Freunde wurden. Das Argument mit "dann wird sie auch nicht eingeladen" finde ich jedenfalls nicht zutreffend. Zumal man es auch nicht davon abhängig machen kann, wen man einlädt. Ähem, meine Tochter hätte demnach dieses Jahr 10 Kinder einladen müssen. Das war mir definitiv zu viel und sie sollte sich selber aussuchen, wer kommen soll (max. 5). Die Wahl verlief in etwa so, wie ich es erwartet hatte: auf die Kinder, mit denen sie auch sonst am meisten spielt. LG Jutta