Mitglied inaktiv
Hallo, wollte euch fragen, wieviel ein 4-jähriger Bub so an Bewegung braucht. Und was da so alles machbar wäre. Vielleicht auch einige Tipps für zu Hause wenns mal regnet?? Ich biete ihm zur Zeit so am Nachmittag ein wenig Spielplatz. Und nun regnet es bei uns so schön seit einigen Tagen und wir sitzen nur so rum. Habe nämlich noch ein kleines Baby und da gehe ich nicht so gerne raus mit dem ganz Kleinen. Hoffe auf ein paar guten Ratschlägen. Danke
Hi, unser fast 3jähriger braucht jeden Tag seinen Auslauf - vormittags ist er im Kiga mind. 1h draussen - bei jedem Wetter - und nachmittags tobt er mit der Nachbarin, fährt Laufrad, Spielplatz, Kinderturnen... Bei schlechtem Wetter gehen wir meist trotzdem eine Runde spazieren (und wenn es nur zum Bäcker oder zur Post ist). Manchmal kommen auch Bekannte mit Kids und dann toben 3-5 Kids oben im Kinderzimmer - dann denke ich immer, die Decke kommt gleich runter - aber bisher hats gehalten...Er braucht schon viel Bewegung. Vielleicht kannst du bei schlechtem Wetter einen Ausflug in die Tierhandlung (bei uns darf man ALLE Tiere anfassen!) oder ins Gartencenter (Teiche, Fische, Wasser, Platz) machen - kostet nichts und ist auch für Kinder interessant. Sonst mit anderen Eltern treffen - mehrere Kids sind idR zusammen pflegeleichter als ein einzelnes und die Kinder bewegen sich dann automatisch mehr. Gruß, speedy
Hallo mein Sohn ist auch 4 u. bewegt sich viel. Wir gehen 3x die Woche schon seit er laufen kann auf einen riesen großen Spielplatz u. dort bleiben wir so ca. 2-3 h immer. Dort wird Fußball gespielt, geschaukelt, geklettert, im Sand gebuddelt etc..... "Tennis" ist der neueste Hit zzt..... Ansonsten wird im Hof LR bzw. mittlerweile Fahrrad gefahren o. Roller je nachdem. Oder in unserem kleinen Garten Ball gespielt o gebuddelt. Mindestens 1 h nochmal täglich (zusätzlich zum Spielplatz). Wenn ein richtiger Regentag ist machen wir entweder einen Spaziergang zum nächsten Einkaufscenter oder wir drehen eine Runde mit dem Fahrrad oder sowas. Das geht mit entsprechenden Klamotten trotz Regen. Mind. 1 h sind wir dann auch unterwegs. Drinnen bewegen ist bei uns nicht so angesagt, da die Wohnung eher klein ist, da spielt er eher mal mit dem Luftballon Fußball o. springt Trampolin. viele Grüße
Hallo! Wir sind immer viel draußen. Egal wie das Wetter ist (ok bei schlechtem, also ganz schlechtem nicht soooo lang). Als meiner noch ganz "frisch" war, hatte ich ein zweijähriges Tageskind, auch mit dem war ich viel draußen. Meiner lag dann warm eingepackt im KiWa oder war im Tragetuch mit unter meiner Jacke- also immer warm und trocken. Pfützenspringen ist immer wieder schön. Aber die Idee mit der Zoohandlung oder dem baumarkt finde ich auch nicht schlecht. LG Becky
Bei uns gibt es im zimmer ein trampolin, kletterwand und wilde verfolgungsjagden durch die wohnung. ha ha ha Das reicht ihm eigentlich dann nach 30minuten aus :-) Ansonsten gibt es draußen Fußball spielen und mein mann nimmt ihn als mit ins stadion und dann rennen sie 2 runden ums feld. das liebt er umheimlich. naja, mit papa ist ja alles toll *lol* Und dann eben spielplatz mit klettern usw. aber da gehen wir seltener hin, da der sehr weit weg ist und dann fehlt als die lust um da hin zu gehen. zumal er im hof sandkasten und schaukel hat und kann eben frei herum rennen und mit dem ball spielen. Oft gibt es dann ein wettrennen mit dem hund. wer schneller den ball holt den mama wirft. ha ha ha
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf