Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, seit zwei Wochen arbeite ich wieder, und prompt hat mein Sohn sich gesternabend übergeben und ist heute mit Temperatur + knallroten Wangen aufgestanden... Laut Kinderärztin hat er sich gestern wohl nur erbrochen weil er was falsches gegessen hatte (und das hat er wirklich...), und die roten Wangen + die Temperatur sind, weil er einen Backenzahn bekommt (hat auch weicheren Stuhl). Heute konnte ich ja nun nicht arbeiten gehen und meinen Sohn nicht in den KiGa bringen - aber was wird nun Morgen??? Wenn er Temperatur und weicheren Stuhl hat wegen dem Zahn, dann ist das doch nicht ansteckend und ich könnte ihn bringen, oder? Die Kinderärztin meinte ja, insofern er sich wohl fühlt, und das tut er! Er ist nämlich ansonsten ganz normal wie immer. Was würdet ihr tun? Zuhause lassen und noch einen Tag auf der Arbeit fehlen? Oder müssen wir jetzt da durch? Bin ja schon auf die Blicke der Erzieherinnen gespannt - die können einen immer mit Blicken zu Hackfleisch verarbeiten - wenn ihr wisst, was ich meine *g*. LG, Pocoyo.
Wenn Du der Meinung bist, er kann gehen, würde ich an Deiner Stelle den Erzieherinnen sagen, dass Du beim Arzt warst und es wohl nur wegen der Zähne ist und sie Dich anrufen sollen, wenn doch was ernsteres eintritt. Unsere Erzieherinnen machen das eigentlich so gut wie nie. So dass ich dann manchmal erst beim Abholen feststelle, dass Sohnemann oder Tochter Fieber hat. Wieviele Stunden geht Dein Sohn denn in den KiGa? V. G.
Also ich würde mein Kind mit Fieber nicht in den Kiga schicken. Um das Kind zu schonen und wenn er vielleicht doch was ausbrütet, dann steckt er nachher noch die Anderen an. Hast Du niemanden der sonst aufpassen könnte? Was machst Du wenn er mal so richtig krank wird? Und lange nicht in den Kiga kann? Ich kann ja verstehen, daß Du nicht fehlen willst, ist ja auch so blöd, nach so kurzer Zeit.
hallo, so blöd wie es ist, aber kinder mit temperatur gehören nicht in die KITA. egal ob vom zahnen oder sonst irgendwoher. du hast für dein kind krankentage. lg biggi
Ich sehe das nicht soooo eng! Wenn er sich gut fühlt, meine Güte! Und die Aussage "dafür hast du deine Krankentage" find ich unangebracht! Mein Mann z. B. hat diese Krankentage nicht! Also hab ich für meine Tochter nur die 10 Tage im Jahr! Und wenn ich dann meine Chef anrufen würde, dass ich zuhause bleib, weil mein Kind zahnt, dann würde er mich auslachen! Meine Kinderärztin würde mir auch nur nen Krankenschei für Lucy geben, wenn sie sich schlecht fühlt! Wenn es aber definitiv vom Zahnen kommt, ist das Kind nicht krank und kann somit auch niemanden anstecken!
hallo, es ging nicht nur ums zahnen, es ging um temperatur - kannst du 100% sagen, das die temperatur vom zahnen kommt?? du rufst ja auch nicht bei deinem chef an und sagst: mein kind zahnt, sondern das es fieber hat. ich kenne das problem mit den krankentagen selber. dann muss ich eben anders organisieren. grüße biggi, die oft genug kranke kinder in der gruppe hat - leider
Es kommt ja auch drauf an, wie sich das mit der Temperatur von heute bis morgen entwickelt und unter "Temperatur" verstehe ich kein hohes Fieber. Wenn meine Kinder unter 38 Temperatur haben, ist das jedenfalls nicht so schlimm, dass sie nicht gehen können. Und wenn der Kinderarzt schonmal nachgeschaut hat und bestätigt hat, dass nichts weiter ist, was soll man denn dann noch machen??? Und wie ich bereits geraten habe, können die Erzieherinnen ja auch Arbeit anrufen, wenn das Kind doch abgeholt werden soll. Kam bei uns schon einmal vor. Da hatte glücklicherweise mein Mann gerade zu Hause gearbeitet und war schnell dort. War dann aber auch Fehlalarm, wie vom Kinderarzt bestätigt wurde - und kein Fieber. V. G.
nocheinmal hallo, für mich heißt "temperatur" ab 38°. ab dieser temperatur gehören kinder für mich nicht in die kita. lg biggi
Ich sehe die Grenze auch bei 38 Grad. Unsere Krippe ruft ab dieser Temperatur auch daheim an, dass das Kind abgeholt wird.
Hat das Kind 38° oder mehr hat es Daheim zu bleiben!!! Überleg dochmal wie du dich mit 38° fühlst!!! Sicher ist deine Situation total blöd, verstehe ich gut, das hatte ich auch fast, zum Glück war mein Mann anfang des Jahres noch Daheim. Aber wenn das Kind krank ist ist es krank. LG judomaja
warum mein Kind, kaum dass es auskuriert ist, sich prompt den nächsten Infekt im Kindergarten holt. Da laufen nämlich jede Menge ach so fitte Kinder rum - rotz, hust...und ich muss dann sehen, wer mein Kind betreut während ich arbeite...
Hab letztens gesehen wie eine Mutter ein krankes Kind abgegeben hat. "Tschüs ich geh zum Sport!" Na klasse
Ich denke auch, ab spätestens 38° gehört ein Kind nach Hause - Krankheitstag hin oder her. Ist zwar nicht immer so wirklich prikelnd für die Eltern - aber wer garantiert einem, daß das Fieber (in dem Fall) wirklich vom zahnen kommt? Kann ein Arzt eigendlich gar nicht.
Mein Knirpsi bleibt wenn er Fieber hat daheim,und zwar ab Feststellung und bis 2 Tage nachdem das Fieber abgeklungen ist.Pralle find ich das auch nicht,da ich Nachts arbeite und mir so der Schlaf in Gänze fehlt aber ein krankes Kind gehört meiner Meinung nach ,nach Hause!!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen