sanita311
Hallo zusammen... Wir haben uns für das Lastschriftverfahren der Beträge für das Mittagessen im KiGA entschieden. Nun ist es jedoch so, dass die Erstattung nicht genutzter Mittagessen erst zu einem bestimmten Stichtag im nächsten Jahr zurück erstattet werden soll (+ Bearbeitungszeit 3 Monate). Ich dachte, ich lese nicht richtig.... Haben für August volle 70 Euro bezahlt, obwohl nur 5 Tage gegessen worden ist (Sommerferien)... Ist das normal??? Wie ist das bei Euch?? Vielen Dank für Euer Feedback.... LG sanita
wir zahlen auch alle beträge mit lastschrift! unser mittag kostet aber auch nur 25 euro und es wird nichts erstattet egal ob wir da sind oder nicht.da bei uns in der kita selbst gekocht wird und es eine kleine einrichtung ist nehme ich auch öfter mal das essen mit nach hause wenn nur ein kind in der kita ist und eins zu hause.
Hallo, wir zahlen monatlich pauschal 30 Euro, die mit den normalen Beiträgen eingezogen werden. Ferien, Fehltage etc. zählen nicht, es bleibt bei den 30 Euro/Monat, egal ob gegessen wurde oder nicht,
Hallo, hier wurde auch jährlich zurückgezahlt (und das war für die Sacharbeiter wahrlich genug Arbeit!), jetzt gibt es nichts mehr zurück. Kind ißt nicht mit - ist halt so. Dien Eltern haben sich übrigens immer sehr über die komplette Rückzahlung gefreut, war immer kurz vor den Weihnachtseinkäufen :)
Hallo, hier wird erst ab einer durchgehenden Fehlzeit von 6 Wochen Geld zurückerstattet. D.h. wir bekommen wahrscheinlich nie die Fehltage ersetzt. Das wusste ich aber vorher und das ist ok für mich. Ich zahle per Dauerauftrag. Grüße Andrea
Wir zahlen auch per Lastschrift einen Pauschalbetrag von rund 50 Euro für 2 Kinder. Keine Erstattung. lg Nicole
Hallo, bei uns melde ich morgens an ob die Maus fürs Essen bleibt oder nicht, Essensgeld wird genau abgerechnet und im nachfolgenden Monat mit dem Beitrag eingezogen, ist top so! Ich habe übrigens einen erweiterten Platz und kann morgens sogar anmelden, daß sie bis abends bleibt, wird dann einzeln abgerechnet und kostet 7,50, echt klasse.
50 euro im monat egal ob das kind da ist, oder nicht. egal ob ferien sind oder nicht.
Rückverrechnung im nächsten Monat, wenn entsprechend abgemeldet wurde.
Bar nach einzelausrechnung. Also die Leiterin rechnet für jedes Kind einzeln die Beiträge zusammen und man zahlt das dann bar, sobald der Zettel hängt. Fehlzeiten werden nur berechnet, wenn sie rechtzeitig angekündigt sind. (bis 8:30 Uhr), wobei es da bislang immer kulant gehandhabt wurde. Jetzt muss sie aber Buch führen, da geht das wahrscheinlich nicht mehr. Im anderen kiGa ist es irgendwie merkwürdig, da steige ich noch nicht durch.
eigentlich gar keine,da wir nur das trinken ect bezahlen müssen(kein mittagsessen kind),da fährt er zu einer tagesmutter(unsere minzicke inkl) und erst da wird mittagsessen gegessen-da müssen wir wirklich tage/weise bezahlen,also nur dann wenn die kinder da aren ect
Wir bekommen eine monatliche Rechnung über die bestellten Mittagessen. Soll das Kind nicht mitessen, muß zu einem bestimmten Termin vorher abgemeldet werden, sonst wird das Essen berechnet. Ich zahle also jeden Monat einen individuellen Betrag per Überweisung. Ist für mich sehr okay und ich habe immer die Möglichkeit, falls doch mal eine Falschberechnung passiert ist, die Rechnung nach Rücksprache mit der KiTa-Leitung entsprechend zu kürzen. LG, dieElle
Hallo, bei uns wurde es zum Monatsende vom Konto eingezogen. Wir bekamen dann nur vorab einen kleinen Zettel auf dem stand wie oft das Kind im Monat gegessen hat, und was abgebucht wird. Wir mussten bis neun Uhr morgens bescheid geben, ob das Kind mitisst oder nicht. Sonst musste man auch bezahlen, wenn das Kind nichts gegessen hat. Liebe Grüße, Greenmum
wir müssen auch bis 8:30 abmelden und dann wöchentlich bezahlen. Bar oder per Überweisung ist egal. Sie zieht dann gleich das geld ab, wenn er gefehlt hat. Im vorherigen KiGa haben die uns um einiges an Geld gebracht. Es wurde monatlich abgerechnet und gestimmt hat es nie. Wir haben ihn immer pünktlich abgemeldet und dann kam doch eine Rechnung. Im Nachhinein hieß es, ja das ist dann für die bedürftigen Kinder, deren Eltern sich das Essen nicht leisten können. Ja, das kann man vorher aber mal sagen.
Wir zahlen nur 11 Monatsbeiträge, der August kostet nichts, da Kindergarten 4 Wochen zu hat. Meist ist die erste Ferienwoche noch offen und dann erst wieder die letzte Ferienwoche wieder KiGa. Unser Essensgeld beträgt 52 Euro und wird von "appetito" geliefert. Dazu machen unsere beiden Küchenkräfte dann noch eine Suppe, Salat oder Nachspeise. Essensgeld wird zum Ende des Kiga-Jahres erstattet, aber nur dann wenn Kind mind. 5 zusammenhängende Tage abgemeldet war wegen Krankheit oder Urlaub.
ein Essen kostet bei uns 1,95 für die Kleinen (kleinere Portion) und 2,65 für die Großen. Fragt mich nicht, wie diese Preise zustande kommen.... der Lieferservice hat die halt so vorgegeben. Am Monatsende bekommen wir dann immer einen Zettel ins KiGa-Fach, wo steht, wieviel wir zahlen müssen. melli
Im jetzigen KiGa zahlen wir monatlich im Voraus pro Tag an dem das Kind essen soll (Urlaube, Fehlzeiten werden nicht berechnet). Wenn das Kind krank ist, kann ich bis um 8 Uhr des Tages anrufen und bekomme den Betrag "gut geschrieben", muss im Folgemonat dann verrechnen. Im vorherigen Kiga haben wir monatlich mit Lastschrifteinzug bezahlt, berechnet wurde der komplette Monat und Ausfälle wurden nicht zurückerstattet. Ob wir in den Ferien allerdings durchzahlen mussten, daran kann ich mich nicht mehr erinnern...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..