Elternforum Kigakids

Wie weit mit 4?

Wie weit mit 4?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, dann kriege ich den Eindruck, dass es völlig normal ist, daß Kinder mit Anfang bereits im Zehnerbereich rechnen können, die Buchstaben kennen und schreiben können und einige Wörter lesen können. Jetzt helft mir mal auf die Sprünge, ich habe mir da bisher keine Gedanken zu gemacht: Ist das wirklich die Normalität? Mein Sohn kann all das nicht. Ich halte ihn trotzdem für ziemlich aufgeweckt und intelligent. Was konnten Eure Kinder mit Anfang 4 oder was konnte sie nicht? Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter kann zählen,aber nicht rechnen.Sie schreibt seit kurzen ihrem Namen und will nun lesen lernen.Sie malt und spielt.Tischspiele mag Sie ,seit neustem Monoploy Junior.Sie kann die Farben.Ich finde Sie ist ganz normal entwickelt.Würd mir keine sorgen oder so machen.Sie sind noch klein und lernen noch ganz viel. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alos, Michelle wird zwar erst im Feburar 4, aber sie kann bis jetzt bis 20 zählen (17 lässt sie weg) das ABC, da verhaspelt sie sich aber auch ab und an, 10 zählen auf Englisch und farben, da verwechselt sie aber auch ab und an noch. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter kann zählen,aber nicht rechnen.Sie schreibt seit kurzen ihrem Namen und will nun lesen lernen.Sie malt und spielt.Tischspiele mag Sie ,seit neustem Monoploy Junior.Sie kann die Farben.Ich finde Sie ist ganz normal entwickelt.Würd mir keine sorgen oder so machen.Sie sind noch klein und lernen noch ganz viel. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da war ich auch schon überrascht und dann wieder ganz erstaunt, dass es doch fast alle Kinder erst lernen mussten , als mein Sohn in die Schule kam. Meine Tochter (nun 4) ist nun aber tatsächlich schon sehr weit, kommt wohl vom großen Bruder, dessen Schulstoff sie mächtig interessiert, weil es eben vom großen Bruder kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gehts wie dir: joshua kann auch nicht rechnen, schreiben, er zaehlt bis 10, erkennt zb, wenn was vier stück ist etc..will ständig wissen, "wieviel" etwas ist...aber rechnen kann er noch nicht. schreiben gar nichts. ich halte ihn aber auch fuer voellig normal. er denkt zusammenhaengend, ist clever, aufgeweckt, sportlich und lustig. er malt gerne linien und häuser. ich versuch ihn nicht zum schreiben etc anzuhalten, ich lass ihn wie er ist. übrigens er war im juli 4. liebe gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist im Oktober 4 geworden. Er kann bis 10 zählen und kennt die Farben. Rechnen und Schreiben kann er noch nicht. Er ist nächstes KIGA-Jahr dann Vorschulkind und ich denke, dann hat er noch genug Zeit, um das zu üben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du gesehen, dass die Kinder das alles können? ;-)) Die wenigsten Kinder können in dem Alter Rechnungen lösen. Sie können Rechnungen auswendig lernen, aber die Rechenoperationen verstehen...das gelingt nur wenigen Kindern in dem Alter. Schreiben ist auch so eine SAche. Unsere Großen konnten in dem Alter auch schreiben und lesen: Mama, Papa, Oma, Opa, die Namen der Familienmitglieder....sie hatten einfach ein gutes optisches Gedächtnis und haben auswendig gelernte Dinge wiedergegeben. Wirklich lesen kann ein Kind, wenn es unbekannte Wörter erliest, schreiben, wenn es unbekannte Wörter (wenn auch nicht rechtschreibtechnisch perfekt) wiedergeben kann. Auch das können nur wenige Kinder in dem Alter wirklich! Dein Kind ist normal entwickelt, wenn es sich für Spiel interessiert und mit anderen Kindern Kontakt sucht. Klar, gibt es ein paar Fähigkeiten, die Kinder in dem Alter erlangt haben sollten - schreiben, rechnen, lesen zählen da aber nicht dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist vorgestern 4 geworden. Er hat sich von seinen Brüdern das zählen bis 10 abgehört. Aber einen zahlenbegriff hat er noch nicht wirklich. Schreiben, lesen Nein wirklich nicht. Malen, wenn man ihm zuhört was er malt, erkennt man es ursprünglich. Aber am schluß siehts immer aus wie der Urknall *G* lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn (seit August 4Jahre)kann bis 10 manchmal auch bis 14 zählen. Er erkennt die Menge 1,2,3 und 4. Aja, und die Farben erkennt er, inklusive Silber Gold und Bronze. Lesen, schreiben oder Zahlen erkennen kann er nicht, muss er nicht. Er macht keine Anstalten zu malen, wenn überhaupt, dann Krickelkrackel. Er macht sich über alles mögliche seine Gedanken und seine Lösungsvorschläge sind nicht zu verachten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub nichts, was Du nicht selbst gesehen hast ;-) Ein 4-jähriger muss das nicht können. Es gibt halt welche, die interessieren sich dafür. Ich kenne einen Jungen, der mit 2 1/2 schon über 100 zählen konnte und sich mit knapp über 3 mit der Frage befasste, welche Zahlen gerade, welche ungerade sind. Wahrscheinlich ein mathematisches Genie. Meine Tochter kann alle Buchstaben. Sie hat sich einfach dafür interessiert. ABer sie kann damit nichts anfangen. Sie sagt, wenn sie eine R sieht, R wie Papa ;-) (Papas VOrnamen fängt mir "R" an). Zählen kann sie bis 15 - auch irgendetwas zählen. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter (wird im Januar 5) erkennt die Zahlen 0-99, kann aber nicht wirklich rechnen. Daß 4+4=8 ist, weiß sie eher auswendig. Die Uhr kann sie noch nicht. Schreiben kann sie nicht, wohl aber ihren Namen und den ihrer Freundinnen malen/zeichnen. Sie ist auf dem Spielplatz mutig und sicher, hat erste versprechende Pony-Reit-Erfahrung und kommt auch beim Balett-Tanz gut mit. Wir finden, Kinder brauchen VOR der Einschulung auch noch nicht alles können. In der Grundschule später sind die "Alles-schon-Könner" daher oft eher unaufmerksam und neigen des Öfteren (weil im Unterricht gelangweilt) zu Verhaltensauffälligkeiten. LG marcus67


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch vier kann seinen Namen und ein paar andere Sachen (Omi, Opa, Papa,Mama) schreiben, bis zehn zählen, sogar auf englisch! Bin manchmal echt geschockt. Seit kurzer Zeit malt er Autos, Bagger, Stapler .... Gruß Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht liegt es daran, dass jeder gerne von seinen Kinder DAS erzählt, was das Kind besonders gut kann, oder was die Eltern besonders überrascht. Da hörst du dann eben öfter, dass jemand schon ein Wort erkennt, jemand toll malen kann oder rechnet - und seltener, dass jemand so oft weint, nicht mit anderen Kindern klarkommt, noch in die Hose macht oder immer noch Angst auf der Rutsche hat. Also der Durchschnitt ist das wohl nicht, was du zu hören bekommst. Und die Spanne der Entwicklung ist immer groß. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch. Meine Tochter konnte ihren Namen so mit 4,5 Jahren schreiben. Mehr nicht. Rechnen hat sie sich selbst beigebracht mit ca. 5,5 Jahren. Und heute ist sie in der 1. Klasse und langweilt sich in Mathe zu Tode. Zum Glück konnte sie noch nicht schreiben, sonst wäre Deutsch auch noch öde für sie. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt immer darauf an, wie man rechnen definiert. Meiner ist 2 3/4 und kann "rechnen", wenn er die Sachen sieht. Wenn ich z.B. einen Apfel hinlege und tu noch einen zweiten dazu sagt er "Ein Apfel und noch ein Apfel sind zwei Äpfel". Zählen kann er von 1-11, die Zahlen erkennt er, wenn sie irgendwo dastehen, ähnlich sieht es mit den Buchstaben aus. Die meisten davon sind ihm geläufig, er kann sie einzeln lesen, wenn sie in halbwegs vernünftiger Druckschrift dastehen. Ihn interessiert das ganze halt sehr. Wenn er irgendwo eine Packung sieht, auf der etwas draufsteht, werde ich ständig gefragt, wie die Buchstaben heissen oder er meint "Mama, das ist ein A, gell ?" Ich denke, ein Kind muss das in dem Alter noch nicht können, jedes Kind hat andere Interessen. Meiner liebt halt Zahlen und Buchstaben. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann offenbar wieder verlernt! Na ja jedenfalls die meisten. Wenn ich das immer so lese, dann frage ich mich, woher auf einmal die ganzen 6jährigen kommen, die mal gerade eben so ihren Namen malen können und vielleicht ein paar Zahlen. Ich habe jetzt bereits 2 Schulkinder eingeschult und es gab jeweils immer nur 1-3 Kinder in der Klasse, die lesen , schreiben und rechnen konnten - und alles zusammen dann sowieso eher nicht. Bei Töchterlein in der Klasse gab es 2 Kinder, die lesen konnten, 2 Kinder die wirklich rechnen konnten und 1 Kind , das mehr als Mama, Papa, Oma und die Namen der Familienmitglieder schreiben konnte. In allen andere 1.Klassen war es auch nicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für den Bericht aus der Grundschule wieviele Kids das bei der Einschulung können, ich dachte schon mein fast 4jähriger ist unnormal.... Rechnen: Nein, auch kein Interesse Er erkennt Logos (Automarken, Supermarktsschilder etc.) sehr zuverlässig. Schreiben interessiert ihn nicht, genauso Buchstaben, das einzigste was er erkennt ist das O. Zählen so bis 15, manchmal verhedert er sich aber noch dazwischen. Farben erkennt er bis auf Silber, da sagt er Gold meistens. Ich übe aber auch nicht mit ihm, er hat noch kein Interesse dran u. ich denke in der Schule wird er es schon noch lernen... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ahbe den rest nicht gelesen, aber meiner kann mit 4,5 zählen und zahlen erkennen und auswendig 4+4 rechnen. er kann wenige buchstaben, aber seinen namen schreiben. das hat ja auch nichts mit verstehen zu tun. aufgeweckt ist er auch, aber interesse an buchstaben hat er gar nicht. eher an zahlen. immer wenn ich mal anrege, komm, wir machen mal was mit buchstaben, hat er da gar keine lust zu. also, alles im grünen bereich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist auch 4 und kann nix davon. nur, damit du auch mal eine andere meinung hörst. die meisten hier haben ja eher, sagen wir, begabte kinder ;-))) und lies mal das hier: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=1940&forum=155


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein es st nicht normal, dass das Vierjährige Kinder können. und ich kenne kaum Kinder, die mit 4 so weit sind. Valentina wird im März 4. Sie kann bis 99 zählen, buchstabieren seit sie 20 monate alt ist, lesen, schreiben (nach Gehör) und im zehnerbereich rechnen. sie hatte einfach interesse daran und wollte es lernen. das ist allerdings nicht normal und in meinem Umfeld kenne ich kein kind, das das in dem alter kann. Mach dir keine Gedanken, denn lesen, rechnen und schreiben sollen sie ja eigentlich in der schule lernen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ihre Bankgeschäfte erledigt sie mit anderthalb auch schon selbst. :-) Leute, lasst Euch nicht veralbern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 4 Jahre und kann seit sie 3 Jahre ist bis 20 zählen und "rechnet" seit neustem gerne im 10er Bereich (legt sich Barbies hin, nimmt welche dazu und sagt dann wieviele sie jetzt hat o.ä.). Mit Buchstaben hat sie es gar nicht, die interessieren sie üüüüberhaupt nicht. Sie kann weder lesen noch schreiben, wieso auch?! Sie ist 4 und nicht 6! LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist erst 3 1/2, hat aber schon eine erstaunliche Zahlenvorstellung, das überrascht mich selbst manchmal. Für "normal" in dem Alter halte ich das aber absolut nicht!!! Die meisten 3-4jährigen kriegen das Zählen ja mal grad so richtig hin. Ich denke, es gibt da durchaus Talente, die eben gerade dann zum Vorschein kommen, wenn man NICHT "auf Gedeih und Verderb fördert". Ich würde z.B. keinen Sinn drin sehen, ihr jetzt das ABC beizubringen... Evtl. bleibt das immer ihre Stärke oder es relativiert sich irgendwann, wir werden sehen. Dafür liegt ihre Schwierigkeit eher im Sozialen, in größeren Gruppen etc. - da hat sie noch viel zu lernen. LG schlafmaus