Elternforum Kigakids

Wie weit dürfen sich eure 5Jährigen

Wie weit dürfen sich eure 5Jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

- wenn vorhanden- *gg* von Zuhause entfernen? Ich bin grad skeptisch weil mein Großer mit seinem Kumpel zu nen anderen Jungen wollen -wir sind mit den Eltern gut befreundet- aber das sind 5 Häuser und da kann ich ihn nicht mehr sehen obwohl wir eine Dachwohnung haben... LG Bianca Hab ihn fahren lassen aber nur weil er nicht allein ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht bin ich etwas übervorsichtig, aber eigentlich ist unsere Große(fast6) eigentlich nie alleine oder mit ner Freundin unterwegs. Da sie nen kleine Bruder hat ergibt es sich auch nicht. Sie kommt ja in diesem Jahr zur Schule und muss zu Fuss gehen, werde sie aber auch dann fats bis ganz zur Schule bringen, weil hier die Mädels schon vor acht Uhr angesprochen werden von fremden Männern. Wir haben einen Spielplatz eine Straße weiter(sie muss noch nicth einmal die Straße überqueren. Wir wollen es im Sommer jetzt mal testen, dass sie schon mal alleine vorgehen kann oder so. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Hof mit den anderen Kids spielen und Rollerrahren aber eben immer nur bei uns. Wir haben eine sehr langezogene Straße die nur Geradeaus ist aber hab trotzdem immer Schiss das was passiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Janik ist 6J. und darf zu einem Freund der hier im haus wohnt. Alleine raus darf er noch nciht. Obwohl wir in einer 30Zone wohnen fahren viele wie die S..... Das ist mir zu gefährlich. Wir wohnen auch erst seit einem Jahr hier, da kennt man noch nicht so viele Leute und ich kann die Gegend schlecht einschätzen. Der Weg zur Schule (ab August) ist eh zu lang, als dass er diesen dann allein gehen könnte. Da werde ich ihn wohl mit dem Auto bringen oder (wenn mein Mann das Auto braucht) den Bus nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist erst 4, darf aber draußen schon länger "allein" spielen, also entweder mit den nachbarskindern oder auch auf unserem grundstück ganz allein. ABER: wir wohnen ohne anschluss an den öffentlichen verkehr und somit totla abgelegen. Ansonsten wäre ich da auch vorsichtiger, aber hier kann so was autos angeht oder "mitschnacker" nichts passieren ,de nn man sieht schon lange wenn jemadn kommt... LG EHnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 6J. und schon seit letztem Jahr alleine zu Freunden unterwegs. Wir wohnen allerdings in einem kleinen Dorf, und die Hauptstraße überquert er nicht alleine. Er fährt auch schon seit er 4 ist alleine mit dem Schulbus zum Kindergarten - wie alle anderen Kinder hier auch. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dürfen sich gegenseitig besuchen. wir wohnen etwa 150 m auseinander an einer sackgasse. ansonsten darf meiner nicht unbegleitet aus dem grundstück, weil wald und ein see in dichter nähe sind (er kann noch nicht schwimmen). heute war allerdings ein 8jähriger aus der großstadt zu besuch, die beiden sollten vor dem garten das eine fahrrad ausprobieren und schwupps waren sie verschwunden. mein sohn hatte vorgeschlagen, daß sie schon vorausfahren zum wehr (!!!), der ältere fands gut und schon gings los. wir kamen zu fuß eine knappe viertelstunde später an. der ältere junge hat auch nur gerade das seepferdchen und der see hat einen hohen wasserstand, so daß es am wehr derzeit strudelig und relativ tief ist... gab natürlich ärger. lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Großer (5,5 Jahre) durfte schon mit 3,5 alleine zu seinem Freund (3 Häuser weiter), wir haben es so gemacht, das ich bei meiner Freundin angerufen habe, das ich ihn jetzt losgehen lasse, dann stand ich an der Haustür und habe geguckt, und sie stand ebenfalls an der Haustür (wir konnten uns auch sehen!) und hat ihn in Empfang genommen, umgekehrt genauso! Nun sind sie vor gut 6 Monaten umgezogen, zwar hier im Ort geblieben, aber weiter weg von uns, dort darf er auch noch nicht alleine hingehen, er müßte über einen Zebrastreifen und 3x über die straße in einer 30er Zone...Nee, das ist mir noch zu gewagt!!! Er darf aber auch schon ab und an mal alleine Brötchen holen, muß dabei 2x über die Ampel, aber ich bleibe wieder in der Haustür stehen und gucke, kann nämlich bis zur Bäckertür gucken, so hat die Hauptstraße auch mal Vorteile ;-), und das machte er auch total super! Allerdings graust es mir auch davor, wenn er im Sommer zur schule kommt, klar, die 1. Zeit bringe und hole ich ihn, aber irgendwann, wenn er mitbekommt, das die anderen Kinder ja auch alleine gehen, möchte er mit sicherheit auch alleine gehen...da mag ich noch gar nicht dran denken!!! Warum ist Loslassen eigentlich so verdammt schwer? LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das frag ich mich auch immer wieder. mein großer wird im sommer 6. zum spielplatz geht er manchmal vor. das sind 300-400m, allerdings über mehrere ecken und 2mal über die straße (tempo 30 wohngebiet). jetzt im skiurlaub hab ich ihn allein zum kiosk gelassen. 150m die straße runter und überqueren. ich hab obwohl ich in ersuchung war nicht hinterher geschaut und war nachher auf uns beide stolz ;-). einerseits hab ich natürlich angst und bedenken. ich hab aber auch angst, zu behütend zu sein. meine mutter war auch eher ängstlich, aber in dem alter war ich schon viel selbständiger unterwegs. das gibt mir amnchmal zu denken. ist aber wirklich schwer, die richtige entscheidung zu treffen. susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein inzwischen 6jähriger Sohn ging mit etwa 5 1/2 Jhren allein zum Einkaufen zum minimal und sonntags morgens Bäcker (echter Luxus). Ich hatte ihm erzählt, dass ich (wir lebten auf dem Dorf, aber auch nicht soo abgeschieden) schon mit 3 Jahren zum Einkaufen ging. Und mit 5 hat er sich dann getraut. Und kam stolz wie ein Schneekönig mit den Brötchen wieder! Ich lasse ihn meist soweit gehen, wie er es sich selber zutraut - bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. LG Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin selbst schon mit 5 zum Einkaufen gegangen und zur Tanke Zigaretten holen und so... Ich will ihn eben auch nicht zu sehr behüten aber man kann ihm eben auch nicht besonders trauen, aus den Augen aus dem Sinn...wie bei den meisten halt :-)) Es hat soweit aber ganz gut geklappt und die Kinder waren auch den ganzen Tag draussen.... Lg Bianca