Elternforum Kigakids

Wie verteidigt man "grosse" Kinder?

Wie verteidigt man "grosse" Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

High Leute, es nervt: meine Tochter wird im Oktober 4, ist ca. 1,06m gross und trägt Grösse 116/122. Ueberall wird angenommen, dass sie bereits mind. 5 Jahre alt ist oder schon in die Schule geht .... dadurch wird auch zu viel von ihr erwartet natürlich. Wenn Fremde danach fragen, schaut sie immer mit grossen Augen und sagt natürlich nicht "Ich bin erst 3 Jahre alt". Da keine Antwort kommt, denken die Leute, sie sei vielleicht zurückgeblieben oder so ..... Ich kenne das Problem von mir, bin selbst 1,82m gross und war mit 12 schon 1,76m, der Busfahrer wollte mir nie glauben, dass ich noch Schülerin bin :-( Es läuft als so: "Na, gehst Du schon in die Schule?" oder "Wie alt bist Du denn?" - ich sage dann: "Sie wird im Oktober 4". "Ach nein, wirklich? Na, da ist sie aber GROSS". Da koche ich dann schon innerlich, natürlich ist sie gross, warum muss das aber jeder anmerken andauernd? Vivienne ist schon ganz verunsichert, was mit ihr nicht stimmen soll. Ich gebe inzwischen zur Antwort "Ja, sie wird sicher auch mal so gross wie die Models". Was gescheiteres fällt mir aber auch nicht ein .... wisst Ihr vielleicht eine bessere Antwort? Liebe Grüsse, Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Unsere Tochter wird Ende Oktober 3 Jahre alt und misst inzwischen 1,02 m bei 14,5 kg Gewicht. Sie trägt Kleidergröße 104/110 und ich muss sagen, dass wir damit noch nicht wirklich Probleme hatten. Sie hat heute ihren ersten KiGa-Tag und bei den neuen Kindern in der Gruppe sind einige genau so groß und sogar noch größer. Mein Neffe ist ein halbes älter und einen halben Kopf größer, daher kann ich nicht sagen, dass ich meine Tochter besonders groß finde. Die einzigen verwunderten Blicke ernten wir beim Klamottenkauf, wenn ich nach Größe 110 frage, die aber bei Hosen bitte Gummibund haben soll, weil man mit knapp drei eben noch keine Knöpfe auf- und zumachen kann beim zur Toilette gehen... Also mach dir nix draus, siehs gelassen, gerade wenn ihr auch groß seid, ist doch klar, das eure Kinder groß werden. Mein Mann (2,05 m) sagt dazu immer: Andere Eltern lassen ihre Kinder einfach wachsen, meine haben mich halt großgezogen. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich reiche dir die Hand, meine Tochter ist 5j und 126 gross schlank und laaaaaaaaaange Beine! Wenn sie Leute ansparchen mit noch 3 Jahren und sagten du bist doch gross genug um dies und jenes zu machen. sagte ich aber nicht alt genug, sie soll zuerst mal 4 werden.. wenn cih sie im Buggi schob zum Arzt zum einkaufen,, mit 2,5 und ich dann Leute aus dem Gesangschoor sah,, und die sagten dann bist du so faul? kannst doch laufen,,, würg da ging ich beinah in die Luft.. ich sagte einige haben ein Auto und fahren zum Supermarkt, ich habe nur den Buggi, zum beladen, und sie ist ja noch nicht mal 3, ohh sie ist aber Gross!! Mit 3.4 schob ich sie so zum Arzt, was cih da für Blicke einfangen musste.. ohh ich stehe einfach hinter meiner Tochter und zeige Ihr das ich sie Verteidige!! Immer das einmishcen der andern Leuten. Kürzlich sah ich auch eine Mutter mit Kind im Buggi, das Kind sah aus wie 4j aber wer weiss warum sie im Buggi sass! Einfach nicht ärgern und lautstrak kind geben das sie sich um Ihren eigenen Kram kümmern sollen! Lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überhöre doch einfach solche Kommentare. Es gibt halt grosse und kleine Kinder. Auch ich bin solche Kommentare gewöhnt: Es fing schon zur Geburt an. Meine Tochter war noch recht normalgross(4050g bei 56cm), mein Sohn aber schon 60cm bei 5150g: Keiner glaubte mir, daß er ein Neugeborener wäre. Dieses ging dann beim Laufenlernen weiter (ach kann er noch nicht laufen etc), weil er grössenmässig immer weiter war. Und jetzt sind beide gerade 3 bzw 4 Jahre alt geworden und 105cm bzw 113cm gross. Jetzt kommen halt die Fragen: Ach braucht dein Kind noch Stützräder etc. Sollen die Leute doch fragen. Dieses stört mich echt nicht. Da die intellektuelle Entwicklung meiner Grossen auch recht weit ist, glaubt mir auch keiner, daß sie gerade 4 geworden ist (sie zählt bis 100, addiert problemlos im Bereich bis 20, erzählt halbe Romane, erkennt erste Worte). Viele vermuten, daß sie bald zur Schule kommt. Aber sie ist halt so wie sie ist. Und ich empfinde es nicht als unangenehm, wenn andere mich fragen. Die meisten Leute im meinem Umfeld wissen ja, daß unsere Kinder halt gross sind. Sieh diese Kommentare einfach locker und sei froh, daß sie so gross ist. Viel mehr Probleme haben die Eltern, die richtig kleine Kinder haben und sich über das Wachstum Sorgen machen müssen. Und die Natur lässt se halt so wachsen wie sie will. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Leute mischen sich IMMER ein!!!! Leider wirst du daran nichts ändern können-du musst die da eine dicke Haut zulegen! Aber noch was anderes: unsere Maus ist 4 1/2 Jahre alt,ist 107cm gross und da wir momentan umbauen und viel in Baumärkten unterwegs sind,nehme ich da auch einen Buggy mit-irgendwann ist nämlich ihr guter Wille auch mal aufgebraucht und dann soll sie sich doch einfach reinsetzen und kann ein Buch ansehen! Auch da wurde ich schon schief angeguckt,aber ich gucke dermassen scharf zurück,dass mich noch keiner angesprochen hat :-))) Ist doch egal,ob da im Buggy ein grosses und kleines Kind sitzt - die Eltern werden sich schon ihren Teil dabei gedacht haben und wer bin ich denn,dass ich über andere richte????? Aber gut-so ist das nunmal und man wird die Menschheit nicht ändern können.Wichtig ist doch,dass wir nicht auch so intolerant und aufdringlich sind,oder??? LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als mein Sohn noch klein war, habe ich ihn in seinem Buggy in die Stadt geschoben. Und mir kam eine ältere Frau entgegen, die ich schon öfter gesehen hatte. Sie meinte erst: "Hach, es ist so kalt, der Kleine braucht doch eine Mütz!". Ich habe gesagt: "Nee, das paßt schon so!" und sie hat KEINE Ruhe gegeben, bis ich ziemlich unfreundlich: "Das PASST schon!!" gesagt habe und einfach weiterging. Sie kam mir dann noch einmal entgegen, später, und wollte mir einen Tip aufdrängen. Aber ich bin einfach weitergegangen. Es ist ja nett, wenn ältere Leute sich kümmern. Aber wenn sie das aufdringlich und fast schon autoritär machen, hat meine Freundlichkeit Grenzen... LG Antje (Deren Sohn auch sehr groß für sein Alter ist. Aber was soll ich tun? Ihm Backsteine auf den Kopf legen?!?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm, also ich finde das nicht übermässig groß. Mein Kleiner ist 4 und 107cm sein Bruder war mit 4 113cm. Uns hat nie jemand darauf angesprochen. Allerdings sassen meine Kinder auch beide mit 2 nicht mehr in Buggy. Beim Großen brauchte den KiWa da der Kleine und der Kleine wollte den auch recht früh nicht mehr. Und ganz ehrlich- auch wenn ihr jetzt auf mich los geht- ich finde sowas auch schlimm. So Kinder die mit 4 und 5 noch geschoben werden oder ständig mit Nucki rumrennen. Sorry, aber nur weil´s so bequemer ist ??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das jetzt auch nicht übermäßig groß und ein Kind dieser Größe war bei uns auch nicht bei den Schulanfängern dabei. Mein Sohn war bei der Einschulung (mit 5) 1,15m und nahezu der Kleinste. Insofern kann ich das alles nicht so ganz nachvollziehen.Im Alter Deiner Tochter war er 1,02m und gehörte zu den ganz Kleinen, wenn ich ihn mit den Altersgenossen verglichen habe, viele Kinder im Kiga und beim Sport waren in dem Alter 10cm größer. Davon mal abgesehen, habe ich 4 Kinder mit einem Altersabstand von je knapp 2 Jahren und bei mir wurde nie ein Kind nach dem 2.Geburtstag umherkutschiert. Ich b8in auch der Meinung, dass die Kinder Füße zum Laufen haben und letztendlich wird so Bewegungsfaulheit systematisch anerzogen. Also ich finde es auch ganz furchtbar, wenn 3jährige noch im Buggy sitzen, egal wie klein oder groß sie sind. Unsere Tochter war zur U7 80cm klein und zu dem Zeitpunkt nur noch zu Fuß unterwegs!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Problem ist mir leider ein Rätsel, weil deine Tochter nichtmal besonders groß ist. Mein Sohn wird auch im Oktober 4 und ist 1,06m groß, trägt im übrigen noch Größe 104, aber das sehen doch die Leute nicht, ist doch völlig irrelevant. Will sagen, die Größe ist normal und Kinder die im Oktober 4 werden sind wenn mich einer jetzt fragt nicht "drei" sondern "werden vier" und wie sich ein Kind benimmt ist eine Frage des Temperaments und der Erziehung, nicht nur des Alters! Laß die Leute quatschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Leute geben halt Kommentare, weil sie es nicht WISSEN, nicht aus Bösartigkeit ;-) Nicht aufregen sondern einfach lächelnd ignorieren, ist gut für die Nerven! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und mit 1,22 seeehr groß für sein Alter. Auch wir haben ständig mit nervigen Leuten zu tun. Ich finds auch sehr anstrengend befürchte aber das wird sich nicht ändern lassen!!!!! Da müssen wir durch!! Gibt Schlimmeres! LG Coco3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....wenn man sein 4 1/2 jähriges Kind lieber in den Buggy setzt,als dass sie 4 Stunden durch die Baumärkte rennen muss,nur weil wir uns nach Baumaterial umsehen? Und manchmal,wie der Zufall es will,ist der Babysitter eben nicht verfügbar und sie muss mit! Soll sie dann lieber nörgelnd neben uns latschen (denn nichts anderes ist es dann) als vergnügt im Buggy zu sitzen und sich ein Buch anzusehen????? Sorry,aber das muss ich weder uns noch ihr antun! Abgesehen davon haben die Leute immer zu reden und zu tratschen....anstatt sich um ihre eigenen Dinge zu kümmern! Und ehrlich: das interessiert mich gar nicht,denn letzendlich müssen nur wir als Familie mit unserer Entscheidung leben. LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, zur Größe kann ich nicht viel sagen. Meiner ist gut 3,5 Jahre alt und hat jetzt 1,04 oder mehr. Habe nicht mehr nachgemessen und merke nur, daß wieder eine neue Größe angesagt ist. Seine Größe ist schon im Normalbereich...aber verstehen kann ich schon, daß man einfach Angst hat, das Kind aufgrund der Größe zu überfordern in anderen Dingen, weil sie einfach älter aussieht. Aber Du machst es genau richtig. Nur noch ein bißchen cooler werden ;-) Zum Buggy - ich finde es NICHT schlimm, auch ältere Kinder im Buggy zu schieben. Ich versetze mich einfach mal in die Einkaufssituation, in der ein Buggy oder KiWa Gold wert sind, wenn man kein Auto hat oder mitnimmt. Insofern dient der Buggy auch da als Erleichterung. Und auch, wenn wir lange unterwegs wären würde ich ihn noch einpacken. Denn ob ich mein Kind nach x Stunden trage oder Buggy fahren lasse - da nehme ich doch eher Alternative 2. Ich denke, man sollte das nicht alles immer verallgemeinern. Ja, manche Dinge kann man nicht verstehen oder würde es anders machen. Aber ich mache mir da ehrlich nur um mein eigenes Kind die Gedanken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, kenn ich. mein sohn ist vor 2 wochen 5 geworden und ist ca 125-130 cm groß. als er in kiga kam und ne mutter fragte, ob sie ihm die schnürsenkel bindet meinte die auch: das musst du doch schon selbst können. der erzieher sagte ihr dann, daß er erst 3 ist etc. aber geärgert hat mich das nie! im gegenteil. macht mich stolz. so gesehen kann ich dein problem leider nicht sehen und dir keinen tipp geben...:-(( aber wenn mir doch noch ein cooler spruch einfällt, lass ich es dich wissen:-) lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich sie mit 4,5 noch in den Buggy gesetz hätte. Nichtmal der 2 3/4 jährige sitz noch drinnen. Die laufen lieber oder fahren im Einkaufswagen. gruß tine +4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht ganz, warum es Dich so aufregt, wenn Leute ihr Erstaunen zum Ausdruck bringen, indem sie sagen: "Sie ist aber Groß!". Was bitte soll ich denn sagen, wenn ich annehme, ein Kind kommt bald in die Schule, erfahre es hat noch zwei Jahre bis dahin. Da will ich meine Fehleinschätzung doch auch irgendwie rechtfertigen. Wir haben genau das umgekehrte Problem. Mein Sohn wird im Oktober 5 und ist gut 1 Meter. Da wird immer ganz erstaunt geguckt, wenn er alleine Fahrrad fährt oder ich ihm sonst irgendwas zutraue/erlaube. Wie oft der von fremden Leuten aufgegriffen/festgehalten wird, weil sie Angst haben "dass der Kleine auf die Straße läuft" o.ä. Ich sag dann vielleicht, dass er jünger wirkt als er ist - wenn überhaupt und lass es dabei. Ich würde Dir empfehlen, im INteresse Deiner Tochter, dir das nicht zu Herzen zu nehmen, sondern es einfach zu erklären: "Bei mir als Mutter erwartet man wohl keine Kind, was klein für sein Alter ist, oder?" Irgendwas in der Art. Und Deiner Tochter kannst Du ja zeigen, dass viele Mamas kleiner sind als ihre und wahrscheinlich auch genug Papas kleiner als ihre Mama und ihr Papa. Dann sollte es für sie auch kein Problem sein zu wissen, dass sie auch selbst groß ist für ihr Alter. Das einzige worauf ich Wert lege, dass ich "groß" und "alt" nicht vermenge. Die einen Kinder sind halt länger und die anderen älter. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 3 Jahre und 7 Monate alt und misst 105cm sie trägt Kleidergr. 104 bei den Hosen reicht das noch locker Oberteil kann auch mal 110 sein in 116oder 122 würd sie glatt ersaufen. Zu mir sagen auch viele sieht viel älter aus und sei so groß. Ich find das aber gar nicht es gibt auch Kinder im KiGa die genauso groß sind. Mich hat es nur früher immer genervt das ich halt groß war und oft darauf angesprochen wurde oder bei Wettkämpfen einfach ein Jahr älter gemacht wurde. Dabei ist meine Endgr.1,74m also nicht die Wahnsinns Übergröße finde ich.