Elternforum Kigakids

wie verhalte ich mich richtig....???

wie verhalte ich mich richtig....???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Jannik ist knapp 3 und geht in die krippe, in seiner gruppe sind noch 3 andere kinder in seinem alter und jannik und ein mädchen ebenfalls knapp 3 wechseln jetzt zu den "großen" also 3-8 jährigen, soweit sogut, weil die eingewöhnung eher schleppend läuft, haben die mama von paula (so heißt das mädchen was mit wechseln soll) und ich uns vorgenommen ,nach der normalen krippenzeit,also wenn wir die kinder abholen, nochmal für 15-20 min in die neue gruppe zu gehen, um die räume ´kennen zulernen oder die erzieherinnen näher kennen zu lernen, so vorhin war eine situation die ich bis jethzt noch nicht richtig deuten kann, folgendes ist passiert: paula hat sich einen pupenwagen geschnappt und fuhr damit rum, dann hat sie was anderes gesehen und ging dann dorthin, jannik ergriff die gelegenheit und schnappte sich dann den puppenwagen, paula war damit nicht einverstanden und versuchte jannik dann dort weg zu drängeln, jannik beharrte auf den puppenwagen und ließ sich nicht wegdrängeln, paula machte richtig alarm und jannik wehrte sich ein wenig heftiger, dann ist die mama von paula aufgestanden und meinte jannik lass paula auch mal spielen, das artete richtig aus und ich schritt ein und nahm beiden den puppenwagen weg, beide schrien und weinten, jannik ließ sich dann gut ablenken und vergessen war der streit, aber ich wäre jetzt nicht eingeschritten, ich hätte die kinder das unter sich klären lassen, aber wer hat denn richtig hehandelt?? oder anders gefragt, wie hättet ihr gehandelt?? mal abgesehen davon das ich jannik irgendwie bei paula immer nachgeben lasse, um eben streit zu vermeiden, allerdings muß er auch lernen sich entweder durchzusetzten oder zu lernen sich unterzuordnen. danke für´s zu "lesen" LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage ist für mich: Wollte sie nur kurz was holen (z.B. Decke für den Puppenwagen) und dann damit weiterspielen, oder wollte sie was anderes machen und konnte dann aber deinem Sohn den Wagen nicht gönnen? Wenn sie nur was geholt hat, hätte ich meinem Kind gesagt, daß es den Wagen wieder hergeben soll, weil das andere Kind noch damit spielt. Wenn es was anderes machen wollte, hätte ich den Puppenwagen gelassen, und das eben auch damit begründet, daß das Mädchen ja nicht mehr damit gespielt hat, oder vielleicht den Vorschlag gemacht zusammen damit zu spielen. Wenn sie das nicht möchten, nun, es werden ja noch andere Spielsachen dagewesen sein, mit denen das Mädchen hätte spielen können. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lasse die Kinder sowas generell alleine klären. Mal gewinnt der eine, mal der andere...wie im wahren Leben halt ;-) Ne, im Ernst, ich greife fast nie ein. Und ich gebe zu, ich habe so meine Probleme mit Muttis, die immer gleich für ihr Kind "in die Bresche" (heißt das so?) springen. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich ich greife ein, wenn ich sehe die Kinder bekommen das noch nicht alleine hin. Und oft ist das halt so, denn auch Sozialverhalten muss gelernt werden. Ich bin auf dem Spielplatz oft die einzige die in der Nähe der Kinder bleibt und was ich da oft mitbekomme...Gewalt ist für mich tabu und das gilt für mich nicht der Spruch das die Kinder das unter sich regeln müssen. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es handgreiflich wird, wuerde ich auch eingreifen, egal ob fuer oder "gegen" mein Kind. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das ist für mich logisch, ich schau doch nicht zu, wie die Kinder sich wehtun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk, du hast dich goldrichtig verhalten, erst versuchen, ob sies allein klären und dann, wenns nicht geht, wegnehmen. mach ich bei meinen tageskindern auch so. allerdings solltest du auch bedenken, dass es bei kindern immer ein unterschiedliches temperament gibt, bzw. sie von zu hause vorbelastet sind - greifen mama und papa immer gleich ein, wenn das liebe kind was will, dann wird das auch in einer kita so sein. ich hab beispielsweise ein mädchen (knapp 3) hier, das sich prinzipiell von jedem auch der kleinsten (1 jahr) alles wegnehmen lässt - sie setzt sich dann hin und brüllt ... was willste da machen? nach einer gewissen zeit ablenken und auch mal zureden - sich eben nichts wegnehmen zu lassen. aber bei meinen kindern halt ich es genauso - irgendwann müssen sie sich durchsetzen.