Elternforum Kigakids

Wie und was frühstücken Eure Kinder?

Anzeige kindersitze von thule
Wie und was frühstücken Eure Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde interessieren, wie und was Eure Kindergarten-Kinder frühstücken. Sitzt Ihr alle am Tisch, gibts richtiges Müsli/Cornflakes etc.? Bei uns hat es sich eingebürgert, dass sie (5 Jahre) nur eine warme Trinkmahlzeit (Hipp/Alete) mag, das reicht ihr und sie trinkt es gerne. Sie liegt dann ganz entspannt auf der Couch und sieht die 1/4 Stunde dann fern. Danke und liebe Grüsse, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs frühstücken zu Hause ein Schälchen Corn Flakes, ich mag sie nicht mit leerem Magen aus dem Haus lassen. Da sitzen wir alle 3 am Tisch, ich esse auch ein bissel mit und wir reden nebenbei meist noch was besondere ansteht an diesem Tag. Dann bringen wir den Großen zur Schule, da wir nach der ersten Stunde nochmal gefrühstückt (BRötchen oder brot und bissel Obst oder Gemüse packe ich auch immer ein, ißt er aber wenig von), dann bringe ich den kleinen zur Kita und da frühstückt er dann auch gleich nochmal richtig, mit denb anderen am Tisch. LG Nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee...also auf die Idee meinem 5 Jährigen Kind morgens so ne Süße Papp-Pampe zu trinken zu geben und dann auch noch fernsehen zu lassen bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen.Sorry,das musste jetzt sein. Wir frühstücken gemeinsam,es gibt z Zt Müsli für alle,selbst zusammengestellt und mit frischem Obst"aufgepeppt". Es wechselt immer mal,es gibt auch mal Brot oder Joghurth mit Haferflocken oder so,aber im Moment ist Müsli angesagt ;o) Trinken tun die Kinder jeder ein Glas Milch-auch auf der Couch...ich trink in der Zeit meinen Kaffee. Es gab ne Zeit da mochten die Kinder auch nicht so recht frühstücken,da gabs dann eben nur Milch,war auch OK-da im Kiga sowieso gemeinsam am Tisch gefrühstückt wurde. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner frühstückt meistens ein Schokomüsli. Manchmal auch Cornflakes und Co. Ein Glas Apfelsaftschorle oder eine Tasse Milch. So wie er Lust hat. Ich denke, wichtig ist, dass ein bisschen was im Bäuchlein drin ist und sie nicht mit ganz leerem Magen losgehen. Wenn meiner "süße Papp-Pampe" trinken würde, hätte ich auch kein Problem damit. Wenns ihm schmeckt. Besser als gar nichts. Wenn sonst die Ernährung in Ordnung ist und das Kind keine Probleme mit dem Gewicht hat, ist es doch i.O. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow, wie nahrhaft. Und dazu noch Beschallung durch den Fernseher... Aber ok, darum solls hier nicht gehen. Wir frühstücken nicht. Das hat einmal den Grund, dass wir sonst gegen 5 Uhr aufstehen könnten. Den zweiten Grund, dass Simon im Kiga sofort nach seiner Ankunft eine Brotzeit macht, er insofern keinen Hunger mehr hätte. WENN wir mal auf die Schnelle (!) - ich rede nicht vom WE - frühstücken dann gibts Cornflakes oder ein Brot. Ich habe mich aber unter der Woche auch 5.30 Uhr schon mal hingestellt und ein paar Rühreier gebraten. Nur wie gesagt, uns fehlt morgens dazu die Zeit, da Simon schon um 8 Uhr im Kiga ist (fange 9 Uhr an zu arbeiten) Wir haben es ein paarmal versucht, damit die "Familie" wenigstens einmal am Tag zusammen am Tisch sitzt. Das ging total in die Hose. Mein Sohn ist morgens wirklich ein kleiner Muffel und isst kaum was. Im Kiga hatte er dann keinen Appetit mehr - dabei liebt er das Essen mit den anderen Kindern total. Insofern bleibt bei uns morgens die Küche kalt und der Tisch leer. LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Fern hatten wir früher beim 1. Sohnemann noch (also vor knapp 3 Jahren) Aber das haben wir gottlob geschafft alles wieder abzuschaffen. meine beiden KIGAKids 5 und 3 frühstücken gemeinsam mit ihrem 1. klässler bruder 7 J. Sie frühstücken, auf was sie lust haben. Meistens süß. Broat/Toast mit Marmelade oder Nutella, Corneflakes wenn sie es wollen. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sitzen gemeinsam am Tisch und entweder ißt Sohnemann ein Knuspermüsli mit Banane drin oder ein Honig-Körnerbrötchen. Dazu Tee oder Kakao, ist unterschiedlich. LG antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte mir schon, dass wegen dem Fernsehen was kommt. Aber es ist o.k., wenn sie 15 Minuten "Zirkus um Konfetti" schaut, da ist nichts mit Zeichentrick-Action etc. Da wird geratscht, gebastelt. Das mit der "süssen Papp-Pampe" hat sie sich selbst ausgesucht, wir gehen aber immer mehr auf Milch mit Ovomaltine über. Das mag sie auch. Übrigens ist die Trinkmahlzeit sehr nahrhaft und gesund (s. die Verpackung), also gesünder wie manche Marmeladensemmeln, Schokomüsli etc. Bei uns fehlt die Zeit noch mehr, da sie um 7.00 Uhr im KiGa ist und ich um 7.30 Uhr zu arbeiten anfange. Von daher bin ich froh, dass das Thema Frühstücken so unkompliziert und relaxed ist. Sie bekommt Brotzeit mit (Obst und ein kleines belegtes Brot) und ab ca. 9.00 Uhr frühstücken sie alle im KiGa. Liebe Grüsse, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es schon sehr naiv zu behaupten, die TRinkmahlzeit sei "gesund und nahrhaft (s. verpackung") - auf der Verpackung doch steht immer so Werbung, das sei was ganz Tolles..., aber wenn man sich dann die ZUtaten durchliest, ist das lauter Zucker in verschiedener Form, ft aich verschiedene Zusatztstoffe... (Ich kenne aber jetzt nicht Eure konkrete Trinkmahlzeit, vielleicht ist die ja OK?) Und mit dem Fernsehen - ich wüsste absolut nicht warum ich meine KInder schon morgens vor den Fernseher setzen sollte?!? Ich würde davon gleich am Morgen schlechte Laune bekommen, aber naja... Sandmann abends reicht m.E. allemal, und das auch nicht jedesmal. Mein Sohn (etwas über 3) isst morgens meist Müsli, manchmal ein Müslibrötchen etc., oder auch Brot, dazu Milch. Er sitzt am Tisch, teilweise sitz ich dabei, dann gehe ich den Kleinen fertigmachen und der "GRosse" isst alleine zu Ende (manchmal hört er dabei ne CD mit Kinderliedern - auf Wunsch). Oft ist ar aber noch muffelig und v.a. seeehr langsam, isst also nicht besonders viel und es dauert eeewig... Aber im KIGA gibts so um 10 Uhr rum ein zweites Frühstück, meist Brot mit irgendnem Aufstrich, Käse etc. und dazu Obst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht falsch verstehen, das sollte kein Angriff sein. Nur ich als Mama habe irgendwie ein... naja sagen wir mal besseres Gewissen, wenn ich meinem Kind n Müsli selbst mache als wenn ich ihm ne Packung Alete/Hipp hinstelle. Sieht irgendwie so nach fast food aus :o) Ovomaltine hat Massen an Zucker, das würde ich auch lassen. Ne stinknormale Milch mit Kaba oder pürrierter Banane drin geht nicht?! LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... lediglich einen Kakao. Ich habs mit Müsli und auch Cornflakes oder nem Brot probiert, ging alles nach hinten los, weil unser Zeitplan morgens eng ist und Sara auch gar keinen Bock auf Essen hat. Sie trinkt morgens um halb 7 ihren 0,3 l Kakao und frühstückt dann im Kindergarten (Brot, Actimell, Joghurt). Fernsehen gibts morgens bei uns übrigens nur am Wochenende, unter der Woche gar nicht, hätten wir einerseits keine Zeit zu und andererseits find ich es daneben (meine persönliche Meinung - mein Mann siehts anders). Allerdings würde der Start in den Tag sicher anders aussehen, wenn ich nicht um kurz nach 7 schon im Zug zur Arbeit sitzen müßte. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jamiro muss morgens um 7 Uhr aufstehen, da er um 7:45 Uhr abgeholt wird um zum Kindergarten gebracht zu werden, er trinkt morgens immer einen großen Becher Kakao, mehr nicht, da er im Kindergarten frühstücken tut. Mein Mann und ich sitzen immer da bei und besprechen den Tag, mein Mann isst in der Zeit sein Brot und geht dann um 07:25 Uhr aus dem Haus. Ich trinke nur meinen Kaffee. Um wie gesagt 07:45 Uhr wird dann Jamiro abgeholt und dann gehe ich ins Bad und mache mich fertig, da um kurz nach 8 Uhr unsere Tochter wach wird und mit Ihr frühstücke ich dann zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...halte ich für ein Gerücht! Ließ dir die Zusammensetzung mal genau durch und sag dann noch mal es sei gesünder als ein Marmeladenbrötchen... Da ist hauptsächlich Zucker drin,der wird nicht als solcher bezeichnet,schon klar,ein Haufen künstlich zugesetzter Vitamine und Aromen.... Also da fährt man mit nem anständigen Marmeladenbrot allemal besser ;o9) Von den Kosten für den ganzen Milupa&Co Kram mal ganz zu schweigen! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir frühstücken selbstverständlich alle zusammen, d.h. mama/papa oder einer von beiden mit den kids. Das ist uns sehr wichtig. Unser Großer (6 Jahre) hat so'ne und so'ne Phasen, mal nur Nutellabrötchen, mal Müsli, mal Rühreier, mal nur Milch oder Yoghurt, mal Obst. Wir decken einen richtigen Tisch und es wird auch gegessen. Die Kleine, 8 Monate, frühstückt meist inzwischen mit und kriegt mal Obststückchen oder kleine Brotstücke. Einige Wochen lang hat der Große vor dem KiGa Sesamstr. geschaut, aber das haben wir abgestellt. Lg Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an alle! Stimmt, man könnte morgens ja auch einen Bananenshake o.ä. machen, werde ich glatt mal ausprobieren! Vielleicht versuch ich es auch mal mit einer Hörcassette, wobei ich es nach wie vor nicht schlimm finde, wenn sie relaxed auf der Couch 15 Minuten fernsieht und ihren morgendlichen Drink einnimmt, während wir uns im Bad fertigmachen. Vielen Dank und einen schönen Tag noch! Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sich die Zutaten ja selbst aussuchen. Milch ist ja gesund (was Anderes bzw. ein Ersatz ist das auch nicht bei Hipp/Alete) und Obst ja sowieso. Du könntest sie die Erdbeeren oder Bananen anfangs selbst zermanschen lassen und dann in den Pürierer hauen oder so. Kein Zucker, keine Konservierungsstoffe usw. Dazu nen lustigen Becher, von mir aus mit Micky-Mouse-Motiven oder so... passt doch. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, Super, Danke für die prima Idee! Manchmal brauch ich einfach mal einen kleinen Denkanstoß... Werden heute gleich mal verschiedenes Obst einkaufen. Ihr habt schon Recht, das Wahre ist die Trinkmahlzeit für ihr Alter eigentlich nicht. Wollte eben deshalb auch schön langsam umstellen, deshalb meine kleine Umfrage heute. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber LG, Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Cornflakes/Schokoflakes/Zimtchips mit Milch, Joghurt und Obst oder Brot mit Aufschnitt bzw. Marmelade/Honig. Dazu Apfelschorle. Ich schaue immer, dass sie nicht nur Flakes in der Woche essen, sondern sich diese Varianten die Waage halten. Bei uns gibt´s nur Vollkornbrot, das bekommen sie auch mit in die Schule / in den Kiga. Weißes Brot oder Brötchen mit Nutella sind generell nur am WE im Programm. Wir sitzen alle am Tisch, zumindest alle, die da sind (mein Mann ist im Schichtdiebst). Fernsehen am Morgen ist tabu, das gibt´s nur am Abend für ´ne halbe Stunde. Übrigens akzeptiert das sogar unsere fast 12 Jährige! Am WE ist dann alles anders ;-) LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Valentina (3) frühstückt meistens brot, entweder mit veg. Brotaufstrich, wurst der marmelade. Manchmal isst sie auch cornflakes. dazu trinkt sie Milch, kakao, tee oder saft, je nachdem was sie möchte. manchmal isst sie auch brezel oder brötchen mit belag. wir essen am tisch und ich lese ihr meistens etwas vor dabei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter sieht morgens schon fern? Na das käme mir nicht in die Tüte, aber das ist ein anderes Thema. Bei uns variiert das mit dem Frühstück, zumindest unter der Woche. Erstmal frühstücke ich gegen 7.10 Uhr, wenn die Große zur Schule geht. Dabei mache ich die Tür zum Kinderzimmer der Kleinen (4) auf, damit sie wach wird, sie braucht diese Zeit, will nicht sofort aufstehen. Wenn ich fertig bin, frühstückt sie, eine Weile wars 1 Stück Kuchen, dannn lange zeit Müsli, jetzt ist es ein Toastbrot mit Honig. Mir ist das eigentlich auch nicht so wichtig, da sie um 8 Uhr in den Kiga geht und dort auch gleich gefrühstückt wird. Und da sie dort sehr auf gesunde Ernährung achten, darfs bei uns frühs schon auch mal Nutellabrot sein :-) VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (4) frühstückt immer Müsli mit Milch (ohne Zucker). Oder ein Vollkornbrot, Brötchen etc. mit Käse oder Wurst, ab und an Fruchtaufstrich. Manchmal noch ein Stückchen Obst. Dabei sitzen wir (wenn möglich) alle am Tisch und unterhalten uns. Marmelade und Nutella haben wir gar nicht zuhause, ebenso Toastbrot-das mag bei uns keiner. Fernsehen gibt es bei uns tagsüber gar nicht..erst recht nicht am frühen Morgen. Die Trinkmahlzeit halte ich für bedenklich..nicht nur wegen der Inhaltsstoffe, sondern weil es "Fast Food" ist und einfach nicht zu einem gesunden Essverhalten beiträgt. Schaden wird es höchstwahrscheinlich nicht, dennoch würde ich so etwas nicht kaufen. Aber das war ja nicht die Frage ;-) Gruß Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (3,5) trinkt morgens nur Milch, wir selbst frühstücken auch nur im Urlaub o. mal Samstags. Später ist er dann ein bisschen trockenen Zwieback, dann erst wieder zum Mittagessen was. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gibt es im wechsel müsli mit obst oder vollkronbrot mit honig/marmelade/fruchtaufstrich. dazu trinken die kinder ein glas orangensaft. fernsehen kommt für mich am morgen überhautp nicht in frage. eine gemeinsame mahlzeit am tisch ist mir viel wichtiger und abgesehen davon soll mein sohn konzentiert zur schule gehen. henriette