Elternforum Kigakids

Wie sieht Euer mrogendlicher Ablauf aus? Bitte biele Antworten!!!!!!!

Wie sieht Euer mrogendlicher Ablauf aus? Bitte biele Antworten!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich würde interessieren, wann Ihr aufsteht, wann Ihr Eure Zwerge weckt (gleich oder erst, wenn Ihr fertig gemacht seid) ob ihr zusammen frühstückt oder nicht, und wann Ihr fertig seid, um Eure Kiddys in den KiGa zu bringen. Bei uns geht es ab Oktober stundenweise los. Ich habe bis Mitte Oktober vielleicht nur 2-3mal Zeit "Routine" zu üben. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sieht es z.Zt. so aus: ich stehe um kurz vor 6.00 auf und ziehe mich mal an, putze meine Zähne,... Dann wecke ich Lisa kurz nach 6. Sie steht dann nach ca. 3-5 Min. auf. Wir frühstücken gemeinsam, Jause wird gerichtet. Dann zieht sie sich an (meistens jedenfalls), Zähne putzen und ab in den Kiga. Um 7.00 gehen wir aus dem Haus. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind beide um 5 Uhr wach, ziehen uns an, waschen, Zähneputzen usw. Gehen dann um kurz nach 6 aus dem Haus. Klappt - bis auf nach dem Urlaub *g* - problemlos LG, Prinz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

123


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gegen 6,30 kommt unser Prinz (2 Jahre) ins elterliche Schlafzimmer gewackelt und weckt mich (mein Mann verlässt 5,30 das Haus), wir stehen gemeinsam auf und gehen frühstücken. Nach dem Frühstück Badezimmer, Hände waschen, Zähne putzen, anziehen. Gegen halb 9 sind wir dann mit Allem fertig und ich bringe Tommy zur Krippe. Ich finde es schön, mit ihm gemeinsam zu frühstücken, auch wenn es manchmal in Stress ausartet (ichwillmeinenkakaosofortunddasplötzlich!!!) beginnt der Tag so doch irgendwie schöner. Zeitweise musste ich ihn zum Frühstück in die Krippe bringen, das war Hektik pur und hat uns beiden nicht gefallen. Schau mal, wie es bei Dir gut klappt. Wichtig ist, dass Ihr Euch nicht hetzen lasst. Zeitmangel ist meist der Grund für schlechte Laune am Morgen und das tut Keinem gut. Grußi die bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich stehe um 7 Uhr auf, dusche und ziehe mich an. Dann wecke ich meine Tochter (5), ziehe sie an. Sie braucht dann erst mal 5 Minuten, um richtig wach zu werden *gg*, währenddessen wecke ich ihren Bruder (2.5). Er will sich dann partout noch nicht anziehen, also bleibt er im Schlafanzug. Wir frühstücken zusammen, dann ziehe ich den Kleinen an. Um kurz nach 8 gehen wir aus dem Haus, ich bringe die beiden in die école maternelle (wir wohnen in Frankreich) und gehe dann zum Bahnhof und fahre ins Büro. Um kurz nach 6 hole ich sie wieder ab, aber das wolltest Du ja gar nicht wissen *gg* LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaaaalsoooo - Sören geht zwar erst seit 1 Woche in den Kiga aber es hat sich schon ganz gut eingespielt. Um 7 Uhr stehe ich auf - falls Sören, dann noch nicht wach ist gehe ich erst noch in Ruhe ins Bad und mache mich fertig (meistens ist er aber wach und kommt dann schon mal mit) spätestens danach gehe ich ihn wecken. Er braucht dann erst mal 10 Min. "aufwachzeit" und dann zieht er schon mal den Schlafanzug und Windel aus. In der Zeit habe ich ihm dann schon seine Morgenmilch geholt. Während er die trinkt ziehen wir ihn gemeinsam an (er möchte schon viel alleine machen)... Um kurz vor acht bringe ich ihn dann in den Kiga - Frühstück gibt´s dann da, da er von seiner Milch noch total satt ist. Ich hoffe das hilft Dir etwas. Ach so, Sören ist übrigens 2 3/4 Viele Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir nehmen uns morgens etwas mehr Zeit. Um 6:20 Uhr stehen alle (mein Mann, beide Jungs und ich) auf. Ich mache Frühstück, Kaffee, warme Milch und Pausenbrote für Männe und Kiga-Kind Timo - mein Mann macht sich in der Zeit salonfähig für die Arbeit. Danach wird gemeinsam gefrühstück - ist mir sehr wichtig. Dann rauscht Männe ab zur Arbeit und die Jungs (4 Jahre und 2,5 Jahre) ziehen sich aus, während ich mich fertig mache. Anschließend helfe ich den Buben beim Anziehen, Waschen, Zähneputzen - 8:30 Uhr geht's los zum Kiga (für den Großen). LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um 7.15 stehe ich auf. mache mich dann im bad fertig. ca. 7:30 wird sohnemann (fast 6)wach. der 1. weg führt ihn zu seiner schwester ( 15. wochen), die durch sein geknuddel nun wach wird. dann wird erst mal die kleine von mir fertig gemacht ( windeln, waschen usw.) und dann gestillt. in der zwischenseit zieht sich dustin dann an. gegen 8:00 uhr ist er komplett angezogen und ich habe fertig gestillt. dann wird frühstück gemacht. so gegen 8:30 gehts nochmal ins bad zum zähneputzen. tja und gegen 9:00 bringe ich ihn dann mit der kleinen in den KIGA. aber mein mann hats gut...er kann sich seine arbeitszeit selber einteilen und deshalb schläft er fast jeden morgen aus. ihr müßt euren rhythmus selber finden. da kann man sich nicht nach anderen richten...aber interessant ist es schon, ne? lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns weckt uns unser sohn (2,5 jahre) um ca. 7:oo/7:30. wir schmusen noch alle etwas im großen bett, stehen meist alles auf, frühstücken gemeinsam bis ca. 8:oo und dann geht der papa mit dem sohnemann in den kiga. wir haben das glück, dass unsere jobs nicht mit der stechuhr arbeiten, d.h. wir sind zeitlich relativ flexibel. ich bin ohnehin wegen der arbeit manchmal gar nicht zuhause. der kiga will, dass die kids vor 9:00 oder nach 9:30 gebracht werden, weil sie in der zeit dazwischen gemeinsam frühstücken. so ist das bei uns. klappt wunderbar. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe noch erst 2 kids (drittest kommt in ein paar wodchen, da wird es vielleicht wieder anders) der große 3,5 geht jetzt ein paar tage in den kiga, der kleine 1 3/4 muß dann wieder mit heim gegen seinen willen *G* bie uns gibts 2 kleine varianten. Die 1. mein kleiner steht schon um 7 auf, dann muß ich natürlich da auch mitaufstehen. Der große ist entweder selber schon wach oder ich wecke ihn gegen 8 uhr. 2. keiner der jungs ist vor mir aufgewacht. Stehe gegen 3/4 8 auf, mach die brotzeit fertig, dann hol ich den großen aus dem Bett und mach ihn fertig. Frühstücken macht er entweder dann gleich oder wie momentan überweigend gar nicht, weil er lieber im KIGA brotzeit macht wie er mir erklärt *G* Sollte der kleine noch nicht auf sein, hol ich ihn erst kurz bevor wir fahren müssen aus dem bett. Wegefahren tun wir 8.20 uhr und selbst wenn eben der große um 8 aufsteht ist dsa immer reichlich selbst zum frühstücken für ihn. Finds immer anstrengender wenn beide schon früher auf sind, weil Beni immer fahren will und sehr ungeduldig wird. um 8.30 uhr ist er meistens im KIGA. Letztendlich mußte es ja auch ausprobieren wie es bei euch klappt. Bei uns ist es so, das nächste woche dann für den kleinen spielgruppe und 1-tagesgruppe anfängt, dann muß ich auch wieder umstellen, allerdings eher beim abholen *G* viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meistens kommt meine Tochter (4) gegen 6.00 zu uns ins Bett gekrochen. Bissi später machen dann mein Mann oder ich die Milch fertig für die Kinder und verteilen sie, denn mittlerweile sind auch die Zwillinge (2) schon wach. Danach gehts meist runter zum gemeinsamen Frühstück. Anschliessend machen wir uns alle fertig und gegen 8.15 gehts auf in den Kiga. Meist habe ich mit den Jungs dann eh auch was vor, Mutter-Kind-Gruppe oder Kinderpark. Ab nächster Woche werde ich mich aber noch mit zwei anderen Müttern abwechseln, d.h. ich muss nicht jeden Morgen losrennen *g*. Alles Gute. Katl