Elternforum Kigakids

Wie sieht euer KiGa-Tag essenstechnisch aus?

Wie sieht euer KiGa-Tag essenstechnisch aus?

Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn geht von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr in den KiGa. Ich bin etwas unschlüssig wegen dem Essen... Früh isst er mal ein Joghurt, mal Cornflakes mit Milch. Ganz selten ein Brot. Dann bis mittags eigentlich nichts mehr. Was soll ich ihm denn mittags immer geben? Brot isst er schlecht, Obst auch. Nudel isst er - aber jeden Tag!?!? Pommes und Nuggets/Fischstäbchen würde er essen, aber das ist ja FastFood. Richtig kochen will ich mittags eigentlich noch nicht, denn ich koche auf 17:30 Uhr, wenn mein Mann heim kommt von der Arbeit. Ich lege Wert darauf, dass wir wenigstens einmal täglich zusammen essen. Nachmittags isst er dann auch wieder nichts. Sprich er isst eigentlich dreimal am Tag richtig. :-( Wie ist das bei euch? Was macht ihr mittags?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Bei uns gibt es in der Kiga Mittagessen. Nachmittags isst er Jogurt, Obst oder Kuchen. Abends gibt es Brot oder oft auch warm.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Ich hole meinen Sohn nach meiner Arbeit um 12:30 Uhr aus dem Kindergarten ab, mein mann kommt zur Mittagspause gegen 13:30 Uhr nach Hause. So essen wir Mittags warm. Abends essen wir Brote oder Joghurt, Quark oder Rohkost...jedenfalls kalt. Da meiner kaum Brot isst, kriegt er dann etwas Quark mit Karotte (zum Dippen), mal ein Stück Fleischwurst in die Hand. Manchmal Käsewürfel und Gurkenscheiben, mal ein Wiener Würstenchen in die Hand (kalt)...selten das er ein Brot isst, muss er aber auch nicht. Bislang ist er immer satt geworden. LG


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Hi, was hat denn dein Sohn mittags gegessen bevor er in die Kita kam? Meine beiden frühstücken zu Hause und kriegen dann Mittagessen in der Kita bzw. in der Schule ebenso Vesper. Abends gibts bei uns zu Hause immer kalt (Außnahmen bestätigen die Regel ;-) ) Frag ihn doch einfach was er mittags essen möchte und abends wird dann gekocht. Er kann doch alles Essen, von Obst über Gemüse, Würstchen, Knäcke, Reiswaffel, Joghurt, Quark, in Maßen Kekse..... Milchreis oder mal nen Eierkuchen oder was auch immer. Katja


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

Bei uns gibt es Frühstück und Mittag im KiGa. Unsere gehen von 8:00 - 14:00 Uhr in den KiGa Abends gibt es dann Brot. LG


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

mir wäre wichtig, das mein sohn mittags was warmes bekommt. für meinen mann würde ich dann das essen vom mittag erwärmen. mein sohn würde bei mir vor gehen, was das essen angeht. ich persönlich finde es wichtig, das sie mittags was bekommen..ich finde sie zu klein dafür, bis abends zu warten, bis es was warmes gibt. lg tina


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Hallo, gibt es den im Kiga kein Mittagessen? Warum ißt er dort nicht mit? Tja, da du ja Abends kochst, würde ich ihm zum Mittag (zu Haus) Brot, Gemüse, Obst, Quark, Joghurt, Würstchen anbieten. Also zweimal kochen muss ja nicht sein. lg


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

hallo, bei uns ist es so, dass ich meine große um 13 uhr aus dem kiga abhole. sie isst morgens zu hause sehr wenig. nippelt etwas an ihrem kakao, selten, dass sie mal 3 bisse vom brot nimmt. sie bekommt frühstück mit in den kiga. was häufig komplett wieder mit nach hause genommen wird. ein zweites frühstück gibt es dort um 12 uhr (vom kiga aus). ich koche dann mittag warm. wir essen so zw. 13.30-14 uhr (je nachdem ob ich vorgekocht habe oder nicht und/oder was es gibt). sie isst dann auch häufig nicht wirklich. stochert etwas im essen rum und das wars. abends gibts dann normal abendbrot. wo sie nun auch keine unmengen isst. also überschaubar. meine kurze isst an sich auch nie so sehr viel. sie geht jetzt ab donnerstag in die krippe über mittag. mal sehen, wie sich ihr essverhalten verändert. und ob überhaupt. also kurz gesagt, sie haben immer eine ausreichende essensauswahl, sie können essen, wenn sie wollen oder lassen es sein.


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Meine Tochter frühstückt in der KiTa und isst dort auch zu Mittag. Das Frühstück gebe ich ihr mit. Da es mittags in der KiTa warmes Essen gibt (wird aus einer Krankenhausküche täglich geliefert), bekommt sie abends meist ein Brot und Obst oder auch mal einen Joghurt.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieElle

Zuhause mag meine Kleine meist noch nichts essen, höchstens mal vom brötchen abbeißen ;-) Sie bekommt um 9.00 im Kiga Frühstück, um 12.00 Mittag und um 15.00 Uhr Vesper.Brauche ihr nichts mitgeben, das läuft alles über den Kindergarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Irgenwie verstehe ich dein Problem nicht ganz. Wie habt ihr es denn bisher gemacht? Kann es denn nicht dabei bleiben? Was ändert sich mit dem KiGa-Start? Wir frühstücken gemeinsam. Milch, Toastbrot, Kellogs, Milchbrötchen, Kaba, Obst.... Mittags koche ich nur Di und dann soviel, dass es für beide Tage reicht. Mo essen die Kids bei der Oma und Do und Fr ist der Große im KiGa Mittag. Abends gibt es meist Brotzeit. Wobei Brot bei uns auch nicht so gut geht. Es gibt Gurkensalat, Tomatensalat, Wurst, Käse. Mein Mann grillt auch ab und zu abends. LG


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Hallo, wir essen auch meist abends warm, nicht immer aber meistens. Was ich mir aber bei deiner Frage allerdings auffällt ist, das du anscheinend eine kalte Mahlzeit nicht als Familienessen ansiehst? Ich möchte auch, dass mind. eine Mahlzeit am Tag zusammen gegessen wird, aber was bei dieser Mahlzeit gegessen wird ist doch egal. Hauptsache alle sitzen zusammen an einem Tisch. Dann ist mir aufgefallen, du schreibst dein Sohn würde vom Frühstück bis zum Mittagessen nichts mehr isst. Gibt es denn im Kiga keine Frühstückspause? Wenn ja, was isst dein Sohn denn da? Wenn mein Sohn viel mit hat in den Kindergarten, isst er mittags auch kaum mehr als 2 Bissen Brot/Brötchen, 1 Joghurt etc. Bei uns gibts morgens Frühstück (Müsli, Toast etc.) zur Schule/Kindergarten meist 1 Brot o.ä. (nix Süsses -> nicht erlaubt), mittags essen wir mal kalt/ mal warm, dann gibts vielleicht ein Müsli, ein Brot/Brötchen. Manchmal mache ich mittags aber auch etwas schnelles, wie Pfannkuchen etc. Wenn mein Mann noch Essen vom Vortag mitgenommen hat gibts mittags auf jeden Fall warm. Dann gibt es abends für alle Kalt, also Brot/Brötchen mit Wurst, Käse etc. Nachmittags gibt es nicht so oft etwas bei uns, wenn dann mal Obst, Joghurt o.ä. LG coryta


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Hm, was isst er denn momentan mittags? Was ändert sich da für euch mit KiGa Start? Ich koche übrigens mittags für meine Kleine (2 Jahre) warm, der Große (4 Jahre) isst mittags im KiGa warm, abends isst hier die ganze Familie zusammen kalt, mein Mann isst zwar mittags nicht warm, aber er möchte abends nicht warm essen, irgendwie hätten wir da auch oft gar keine Zeit zu kochen, vor allem im Sommer, da sind wir doch lange draussen... LG, Sandra


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Unsere Tochter ist geht von ca. 8 - 12 Uhr in den KiGa, sie trinkt zu Hause meistens nur Milch möchte nichts Frühstücken und ißt im Kindergarten mal Knusperbrot oder gestern nur 1 Joghurt, deshalb achte ich und auch die Großeltern darauf wenn sie geholt wird, das sie zum Mittag etwas ordentliches zu essen bekommt. Ich koche meistens Mittags und mein Mann muß sich das Essen dann am Abend warm machen. Das Kind geht wenn es ums ESSEN geht einfach vor! Vorallem wenn sie noch so klein sind, sie war vorher in der KITA hat dort wirklich 8 Std. nichts gegessen und war nur krank... Wir sind vor kurzem in die nähe von meinen Eltern gezogen, seit dem geht sie nur halbe Tage in den Kindergarten, damit sie ab Mittag wieder etwas ißt, sie ist auch seitdem nicht mehr so oft krank. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Hallo, meine 2 gehen seit einer Woche in den Kiga... wenn sie aufstehen trinken sie einen Kakao... im Kiga gibt es um 10 Uhr Frühstück und zwar das was ich einpacke..also 1 Brot, Fruchtzwerg, Obst und Gemüse... davon wird meist fast alles gegessen! Mittags mach ich essen nach Bedarf..also Brot, Brötchen, Pfannkuchen , Nudeln usw! Abend´s koche ich generell warm, schon immer! Lg


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Morgens gibt es Früühstück vom KiGa, mittags Mittagessen vom KiGa, nachmittags Imbiss vom KiGa, abends kann er bei uns mit essen (warm) oder bei Nichtgefallen auf ein Brot, Obst, Gemüse oder Joghutz zurückgreifen. Ich stresse mich da nicht, ein gesunder Körper holt sich, was er braucht. Mittags koche ich nie, halte ich für unnötig, zeitraubend, unpassend, unkommunikativ und "unfair" für die, die mittags nicht dabei sein können. Auch am Wochenende essen wir nur abends warm, zumal die Temperatur der Mahlzeit nichts über ihren Nährwert aussagt.


HighHeelDiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Hallo, meine Tochter geht von 9-15 Uhr in die Kita... Wir frühstücken daheim um 8 ungefähr, mal früher, mal später... es gibt in der Zeit von 9-11 Uhr in der Kita eine Obstpause... zwischen 11:30 und 12 Uhr gibts warmes Mittagessen, danach Mittagsschlaf. 14:30 gibts Vesper, welches grösstenteils abwechslungsreich gestaltet ist... Brote, Wurst, Käse oder Müsli oder mal auch Kuchen etc... Ich koche auch mittags warm (bin momentan daheim), Rest bleibt für meinen Mann am Abend übrig... Mausi ist dann oft noch mal mit...


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

wenn du doch am abend kochst, musst du doch mittags nichts kochen! er kann ja was schnelles bekommen, z.B. haferflockensuppe/haferflockenbrei oder pfannkuchen (mit vollkornmehl gar nicht mal so ungesund), die kann man ja deftig oder süß machen (z.B. mit frischkäse, tomate, schinken gefüllt, oder mit apfelmus, zum beispiel) oder milchreis... er kann das mitessen, was du abends kochst. er sollte sich langsam an vernünftiges (frisch gekochtes) essen gewöhnen. fast food sollte die ausnahme bleiben. lG N.