Elternforum Kigakids

Wie seht ihr das???

Wie seht ihr das???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine tochter ist 3,5 jahre geht seit sie 3 ist in die Kita. jetzt rücken immer noch 3 jährige nach aus der krippe. heute morgen habe ich mit bekommen wie eine mutter drauf bestand das ihr kind nur apfelschorle trinkt weil sie die gerne mag. in der kita gibt es wasser und tee. meine tochter trinkt auch gerne saft, aber ich finde das angebot in der kita reicht doch. und letzte woche waren eltern da die sich aufgeregt haben das die erziehrin zur bringzeit der kinder nicht da war. kam erst 1 stunde später. ist in kita so üblich. sind 2 gruppenräume, eine erziehrin von den beiden ist da. wechsel sich ab. ist auch in der krippe so, wo die kinder schon waren.oder die eltern beschweren sich aus das die klamotten der kinder so schmutzig sind, wenn sie draussen waren. gehen eigentlich immer raus, ausser es regnet zu doll. meine tochter hat nie die allerbesten sachen an in der kita und ausserdem kann man waschen. es sind kinder. oder mittag essen. alle kinder probieren alles. (ausser bei allergien natürlich) mag ein kind dann nicht, muss es das nicht essen. da war auch eine mutter ihr kind mag dies nicht und mag das nicht. meine tochter ist zu hause keine eier in kita schon. oder obstpause, alle kinder bringen obst mit. dann wird alles kleingeschnitten und jeder kann essen was er mag. finde ich okay. nein sie bestand darauf das ihr kind nur ihr obst isst. war aber kein bio obst, auch nur vom aldi. manche kinder laufen noch mit nuckel rum, mit 3 jahren. die erziehrin meinte zum schlafen erstmal ja, sonst nicht so schön. da wollten die sich bei kitaleiterin beschweren. manchen kann man es wohl nie recht machen oder. ich finde die kita toll meine tochter fühlt sich wohl kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einige Dinge finde ich o.K., andere nicht. NIcht o.K. finde ich, dass nur eine Erzieherin morgens da ist, denn gerade die Kleinen brauchen oft eine feste Bezugsperson, wenn sie ankommen. Aber das liegt wohl am Besetzungsschlüssel. Getränke: das hat die KiTa zu entscheiden. Da entsteht den Kindern ja kein Nachteil durch. Essen: ich würde nie ein Kind zu etwas zwingen, schon gar nicht, etwas zu probieren. Die Kinder gucken sich das schon von den anderen ab. Obst: wenn es in der Kita Usus ist, gibt es wohl keinen Grund, das anders zu handhaben. Schnuller: ist nicht Sache der Kita, den abzugewöhnen, denn es gibt Kinder, die brauchen ihn für ihr inneres Gleichgewicht. Das kann nicht generell für alle Kinder von seiten der Kita entschieden werden. Kleidung: finde ich albern, sich darüber zu beschweren. Fazit: alles, wo die kein Eingriff in die Persönlichkeit des Kindes erfolgt, kann m.E. von der Kita entschieden werden. Bin auch sehr gluckig, aber wenn ich kein Vertrauen in die Erzieherinnen hätte, könnte ich mein Kind nicht dort hingeben. GLG RObina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das mit den erziehrinnen ist in der kita so, aber diese kinder kennen das schon aus dem krippenbereich da ist es ganz genauso. und beim essen okay ist ansichtssache, aber ich finde probieren nicht so schlimm. kenne das von meiner tochter auch heute mag sie möhren morgen nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, manche meckern eben immer .... Wenn es Euch gefällt (vor allem Deiner Tochter) ist es doch ok. Kannst ja den Erzieherinnen mal sagen, das ihr zufrieden seid, sie freuen sich bestimmt darüber auch mal was positives zu hören. Ich finde übrigens nichts Schlimmes an dem was Du geschrieben hast, für ich eigentl. normaler KiKa Alltag. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find das ist ok so wie es ist. zum bringen, ehrlich gesagt fidne ich es gut wensn abwechselnd ist, so lernen die kinder sich nicht nur auf eienn zu fixieren sondern beide anzunehmen, sonst ist da ein riesenproblem wenn man eine krank ist. trinken, jaja das ist so ein thema für sich lach. bei usn gibt es wasserm tee udn milch. den tee mag mein sohn aus unerfindlichen gründen nicht obwohl er den gleichen zuhause trinkt. Wasser ist da mit kohlensäure und er mags nur ohne, so trinkt mein sohn imer milch. GLÜCKLICH bin ich damit nicht, aber ich muss es wohl akzeptieren :-/ Das mit dem schnuller sehe ich wie die kidnergärtnerin. Der muss da nicht sein. So reden die kidner nicht miteinander, schnullern nur, das ding fliegt nur rum und ist dann voll mit bazillen dann hat das eine kidn vom andern den im mund - eklisch. zum schlafen reicht das völlig aus, sollen die ein kuscheltier füts gleichgewicht nehmen. hm, zwingen find ich auch nicht gut zu probieren. ich würde sagen jeder bekommt alles auf den teller wers isst der isst es wers nicht isst der isst es eben nicht das mit dem obst ist doch eigentlich schön wenns aufgeschnitten ist und die kinder MITEINANDER essen. wieso fällt es sovielem eltern schwer sich an regeln zu halten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wirst nicht einen kindergarten finden, wo alle eltern 100%ig zufrieden sind. in der regel macht man sich vorher schlau, in welchen laden man sein kind gibt und, ob man mit den geflogenheiten dort leben kann. einige brauchen aber immer eine extrawurst. ich persönlich finde nichts schlimmes an den dingen die du da aufgezählt hast. wenn morgens nur eine erzieherin da ist, dann hat das sicher was mit den wochenstunden zu tun, die sie arbeitet. unsere erzieher arbeiten 6h pro tag müssen aber zusammen 10h abdecken, da kann nicht immer jede gruppenerzieherin da sein. das geht gar nicht. morgens und abends gibts eine sammelgruppe mit einer erzieherin für je 1h. ein schnuller mit 3 muss nicht mehr sein. zumindest nicht tagsüber. die kinder sollen sprechen und nicht zusammen im takt nuckeln. zum mittagsschlaf ok, wer´s braucht. essen kosten ... ansichtssache. im jetzigen kiga bei uns kann ein kind auch nur trockene kartoffeln essen, im alten kiga musste alles probiert werden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich für mich alles vollkommen normal an ist aber sicher immer eine Sache der Darstellung. Würden die sich beschwerdenden Eltern hier schreiben, würde sich die ganze Sache höchstwahrscheinlich ganz anders anhören. Wenn es Euch dort gefällt, sag es den Erzieherinnen, die sicher dankbar sind für jede positive Äußerung. Um die anderen Eltern würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, es wird wohl kaum einen Kiga geben in dem alle Eltern, Erzieher und Kinder immer glücklich sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte, wenn man alles haben will, wie zuhause, dann darf man sein Kind nicht in die KiTa stecken. Malte geht seit er gut 2,5 Jahre ist in die KiTa und wir beide haben keine Probleme damit gehabt, daß morgens erstmal nur eine Gruppe geöffnet hat, bis ca. 8h30, es nur Tee, Milch und Wasser zu trinken gibt (obwohl er zuhause auch Saft trinkt), die Klamotten dreckig sind - er ist ein Kind und darf sich dreckig machen... Somit ist unser Start in die KiTa-Welt aber auch gut gelungen. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, so wie Du das beschreibst, geht Dein Kind in einen guten KiGa und wird vernünftig behandelt. Was daran von einigen Eltern zu meckern ist, kann ich nun nicht nachvollziehen, denn dass ein KiGa kein Hotel mit Full-Service ist, ist auch klar. Dass die Kinder raus können, ist doch super, ich freu mich, wenn Flo draussen ordentlich "gewirtschaftet" hat - egal, wie er dann aussieht! und was die Getränke angeht - ist dieser Mutter eigentlich klar, dass Apfelschorle und Co. die Hauptursache für Zahnschäden sind?? Von Wassertrinken ist doch noch keiner fett oder kariös geworden! Und wenn die Eltern bei Dreijährigen den Schnuller tagsüber noch so toll finden - dann haben sie wohl mit dem Großwerden ihrer Babys ein Problem. Bei uns im Kindergarten wird das alles Ähnlich praktiziert - und die Kinder lernen es sehr schnell. Mir ist wichtiger, dass ein netter und ordentlicher Umgangston gegenüber den Kindern und unter den Kindern herrscht! Gruß Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich halte wasser immer noch für eins der besten lebensmittel und bin verdammt stolz darauf, das mein kind - im gegensatz zu mir (ich bekomme es einfach nicht runter ... brrr) - hauptsächlich wasser trinkt. ich habe sehr darauf geachtet und unser zahnarzt sagt, unsere kleine hat "ganz tolle zähne"!!! ansonsten verstehe ich das nicht. erkundigt man sich nicht vorher nach den regeln und gepflogenheiten des kiga? aber meckern fällt wohl leichter?? kinder gehen ja auch mal zu besuch und können glänzend unterscheiden, wie es daheim läuft - so muss es nicht an anderer stelle sein. und die meisten kommen super damit klar.