Elternforum Kigakids

Wie schaut eure Nachmittagsplanung aus?

Wie schaut eure Nachmittagsplanung aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo ihr Lieben, ich hole meine 15 Monate alte Tochter jeden Tag um 14 Uhr aus dem KiGa ab, ausser mittwochs, da ist sie immer Mittagskind,damit ihr die Woche nicht so lang erscheint, da möcht ich gern richtig intensive Zeit mit ihr verbringen.... bisher sind wir immer nur spazieren gegangen, mal nen Eis essen- mal im Buggy, mal mit Bobbycar..... An den ürbrigen Tagen sind wir im Garten oder besuchen Freunde. Was kann man denn noch machen? Was macht ihr so??? Lg Leene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter waren wir viel auf dem Spielplatz, oder auch Stunden lang im Wald. Sie konnte sich ewig damit beschäftigen, Schnecken zuzuschauen. Im Sommer am nahe gelegenen Baggersee, erste Sandburgen bauen (eher schaufeln). Enten füttern begann da auch langsam zum Hit zu werden. Genieße die Zeit, sie geht so schnell vorbei............. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen einmal die Woche zum Eltern-Kind-Turnen, das gefällt meinem richtig gut. Einmal noch Krabbelgruppe (die noch aus der Babyzeit besteht, wir kennen uns mittlerweile 2 Jahre), da gehen wir bei schönem Wetter raus auf die Wiese hinter dem Haus. Manchmal treffen wir uns mit einer Mutter von nebenan mit ihrer gleichalten Tochter. Sonst: Spielplatz, viel und oft einfach bei uns im Garten (Schaukeln, Buddeln, Blumen gießen, Laufrad fahren, Ball spielen), Zoo (ich habe mittlerweile eine Jahreskarte, uns gefällt es soo gut da). Hin und wieder Eis essen gehen... LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Jahreskarte für den Zoo hatte ich auch. Vor allem, weil unser Zoo auch einen super Spielplatz mit Plantschbereich und Kleinkinder bereich hat. Da waren wir auch viel unterwegs. Und wie sie sich immer über alles gefreut hat, und begeistert war über Kleinigkeiten. Tja, nun ist sie schon Erstklässler, und eine Schnecke oder ein toller Plantschbereich kann sie nicht mehr wirklich begeistern. Heute ist es der Europapark, ein 3D-Film, der Nintendo, und vor allem ihre Freundinnen. Ich trauer dieser (für mich) wirklich sehr schönen Zeit nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst einmal wir wohnen ziemlich ländlich. Der Zoo ist eine halbe Stunde Autofahrt entfernt, die nächste Eisdiele 10 Minuten :-) Donnerstags gehen wir zum basteln. Das machen die Kinder aber alleine mit 2 Betreuerinnen. Freitags haben wir Tanzen. Montags sind wir zur Zeit immer bei der Heilpraktikerin. Dienstag und Mittwoch haben wir nichts und sind dann meistens zu Hause und die Kinder spielen mit den Nachbarskindern (oder anderen Freunden). Ich finde das reicht auch. Zumal ich jeden Vormittag arbeiten gehe und dann an den beiden "freien" Tagen froh bin hier etwas tun zu können. Meine Kinder sind übrigens 6 und 3.