Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, mein sohn wünscht sich zu seinem 4. Geb. (Anf. sept.) eine Kinderuhr! Nun gibt es da ja sehr stabile, die viel mitmachen! Aber die haben dann ja bekanntlich auch so ihren Preis?!! Wie teuer sind denn z.b. die Uhren von FlikFlak? Diese Marke soll ja gut sein?! Hat die wer und kann das "GUT" Urteil bestätigen? Oder gibts auch noch andere gute armbanduhren für 4 jährige, sehr aktive Jungs? Denn die Uhr wird bei meinem Sohnemann ganz schön was aushalten müssen! ;o) barnie
ich wuerde ihm mit 4 noch keine ranmachen..... 1. ist er noch zu klein um irgendwo allein zu sein um dann um xy Uhr zuhause sein zu muessen. Dh du bist ja immer dabei, eine Uhr eigentlich ueberfluessig. 2. waer mir gerade beim Spielen (Spielpaltz) eine Uhr zu gefaehrlich wegen haengenbleiben. 3. sind gute Uhren zu teuer um sie nur "niederzumachen". Gute Uhren sind z.B. Scout Uhren, die hatten meine Kinder. Aber sie haben sie so gut wie nie getragen. Und nu sind sie 9 Jahre und brauchen immer noch keine Uhr. Die Scout haten sie auch nur, weil wir beim Scout Fabrikverkauf gwohnt haben und sie um einiges Billiger bekamen. Besser als an der FlikFalk fand ich, dass die Scout ein Edelstahlgehaeuse hat, die FlikFlak nur Aluminium. Ich habe, nachdem die Scout verbummelt war, eine billige Uhr fuer 5 Euro beim Daenischen Bettenlager gekauft. Die hat genauso gereicht. Ich denke, jetzt fuer die neue Schule werden sie eine bekommen. Bisher war eine Uhr einfach nicht noetig. LG
Bei uns ist noch keine Uhr kaputt gegangen. Es war eher so, dass sie einfach weg waren, aber das ist ja unabhängig vom Preis. Die Flick-Flack Uhren sind gut. Billige tun es aber auch. Es gibt auch welche mit elastischen Armbändern, die man dann übers Handgelenk streift. Die finde ich viel besser. sind nicht so friemelig zum an- und ausziehen und wenigstens kein Verschluss, der kaputt gehen kann. Bei einem kleinen Kind würde ich darauf achten, dass sie Wasserdicht ist und eben leicht auf- und zu geht. Bei uns gab es Uhren immer erst zur Einschulung. Vorher finde ich das schon etwas übertrieben.
unsere tochter hat sich eine zum trocken werden gewünscht mit 3 jahren. hat sie dann auch bekommen - eine kinderuhr aus dem angebot für 7,99 €. sie hat 2 jahre gehalten, dann ist der verschluß kaputt gegangen, aber das find ich schon lange u. gut, sie hat sie tagtäglich an u. ausgezogen u. mit ihr rumgetobt. die uhrzeit konnte sie auch schon gut erkennen, zumindestens was die vollen u. halben stunden anging. jetzt zum 5. geb. hat sie eine diddluhr bekommen - mal gucken wie lange sie hält????
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..