Mitglied inaktiv
Mich würde einmal nur so Interessieren, wie Oft, wielange und wann( Tageszeit,evtl Tag)Ihr mit euren Kindern auf den Spielplatz geht. Wie alt sind eure Kinder? Und dann habe ich noch ne Frage, wie alt sollten die Kinder sein, bevor sie alleine zum Spielplatz dürfen
Huhu, wir haben einen Spielplatz 2m von unserem Haus entfernt. WEnn genug Kinder da sind, lasse ich Isabelle 4 Jahre auch alleine dort. Ist kein Kind dort, gehe ich entweder mit ihr hin, wenn es meine Zeit erlaubt oder sie darf nicht hin. Ist aber auch nicht so schlimme, da wir Rutsche,Schaukel und Sandkasten auch im Garten haben. LG Marion
...denn 1. wohnen wir mitten im Wald, Spielplätze sind ca. 1/2 Stunde entfernt, 2. haben wir nen Riesengarten mit 5 Rutschen, 2 Schaukeln, nem Sandkasten und 2 Klettergerüsten und 3. finde ich persönlich nichts fürchterlicher, mich mit ner Schar mir unbekannten Mamas auf ein paar Bänke zu quetschen und den mir weitgehend auch unbekannten Kindern beim Spielen und Streiten zuzusehen... Mit anderen Worten, ich würd auch nicht hingehen, wenn wir direkt nebenan wohnen würden...LG
Schließe mich Shirin an-wir sind auch (fast) nie auf dem Spielplatz. Haben auch einen sehr großen Garten mit sämtlichem Gedöns. Höchstens mal, wenn wir im Sommer bei Freunden sind, die haben einen tollen Abenteuerspielplatz um die Ecke.. Ist nicht so mein Ding. Gruß Mona
Meine Mädels sind 3,5 und 1,5 - allein dürfen die naütrlich nicht auf den Spielplatz, zumal der eine ganze Ecke von uns entfernt ist - aber wenn es trocken und nicht zu kalt ist, sind wir jeden Tag auf dem Spielplatz. Wir laufen, im Tempo meiner Kleinen, gut eine halbe Stunde, dann spielen sie so 2 Stunden und dann laufen wir wieder zurück. Lg NIni
Wir gehen täglich. Wenn das Wetter passt. Wir treffen dort immer andere Mütter und ihre Kinder. Jeder bringt was mit, Kekse, Kaffee, mal Kuchen, Brezen usw. Ist immer sehr lustig. Wir gehen nachmittags, so gegen 14 Uhr, meist bis 16.30 Uhr. Da gehen die meisten dann heim. Essen vorbereiten. Jetzt werden wir uns aber bald wieder alle im Schwimmbad treffen. Melli
wir haben hier zwei spielplätze ganz nahe vom Haus und wenn wir mal nichts zu tun haben dan gehen wir hin! lach wenn wir eine freundin und deren tochter dort treffen kann es stunden dauern und haben wir alle viel spass sonst bleiben wir dort nur ein zwei stunden. Meistens ist es dan an den wochenenden das wir auf dem spielplatz gehen da ich arbeite und wir meistens nicht vor 17uhr 30 zu hause sind da habe ich keine Zeit für spielplatz und so. Ach ja meine Tochter ist drei und halb
Hallo, also regelmäßig gehen wir nicht zum Spielplatz. Wenn wir gehen bleiben wir ca 1-2 Stunden dort. Wir haben einen großen Garten und Lars hat da einen Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Wasserbahn und und und. Da man unseren Garten gut von dem Fußweg einsehen kann, haben wir auch ganz oft "spontanen Kinderbesuch" von Kiga Freunden von Lars...oder er ist sowieso schon mit Freunden im Garten verabredet. Von daher sind wir nicht ganz so oft auf dem Spielplatz. Bei Oma und Opa ist aber oft auf dem Spielplatz...sie haben einen schönen Spielplatz direkt vor der "Nase", den man vom Fenster gut einsehen kann...da war er dann auch schon mal "alleine". Oma und Opa beobachten ihn aber...bloß das weiß er ja nicht;-) Lars ist 5 Jahre. Liebe Grüße Sylvia
Hallo! Wir sind fast jeden Tag auf dem Spielplatz. Unser Sohn (4,5 Jahre) ist Einzelkind und hat dort andere Kinder, mit denen er spielen kann. Und wenn wir alleine dort sind, beschäftigt er sich trotzdem sehr schön. Wann man ein Kind alleine auf den Spielplatz lassen kann, hängt vom Kind ab (Vernunft). LG ANtje
Hallo! Mein großer ist 4,5 Wir gehen selten auf den Spielplatz! Wenn wir da sind freut er sich riesig,aber das Haupt spielt sich bei uns auf der Strasse ab. Wo seine ganzen Freunde und Nachbars kinder sind ! Er darf erst vor kurzem auch mal alleine raus,aber wir haben dann alles´auf damit wir ihn hören! Conci
Wir wohnen auch im Wald (links,rechts hinten)und vor uns Wiese so weit das Auge reicht. Im "Garten"Klettertum mit allem erdenklichem schnickschnack,Sandkasten,Rutsche,Pool etc. und wenn wir auf dem Spielplatz sind (der bei uns meist leer ist) freuen sich meine Jungs (6&3) als hätten sie noch nie im leben ne Schaukel gesehen.Einfach weil es Abwechslung ist,wir dort manchmal Picknick machen,manchmal andere Kinder da sind etc.Garten können sie jeden Tag haben.
...und sind daher fast täglich dort! Wir brauchen nur die Gartenpforte öffnen,und sind schon da und obwohl wir auch einen Kletterturm,Sandkiste und Schaukel im Garten haben,will unsere Maus immer raus und mit Kindern spielen! Dieses Sprichwort "Kinder zieht es zu Kindern" (oder so ähnlich :-)) stimmt tatsächlich und Pauline liebt es,mit anderen zu spielen. Mittlerweile ist sie 5 Jahre alt und darf auch mal alleine raus,allerdings nur,wenn auch andere Kinder auf dem Spielplatz sind (was fast imemr der Fall ist),denn wir haben (auch als Sichtschutz) ein großes Gartenhaus im Garten stehen und ich kann den Spielplatz nicht direkt einsehen. Und trotzdem....machmal gehe ich auch mit raus und lese ein Buch dabei oder klöne mit den anderen Müttern (mit denen man sich im Laufe der Jahre teilweise echt angefreundet hat) Ist immer wieder nett :-)) Übrigens haben wir keinen kleinen Spielplatz,sondern einen mit Tunnelrutsche,Kletterturm,Lokomotive und Co....da ist immer was los :-))) LG Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung