Mitglied inaktiv
Hallo Also bis jetzt habe ich immer günstige Schuhe nur für den Kiga bekommen. Die guten, teuren, für zu Hause usw. Habt ihr auch ein 2. Paar Schuhe für den Kiga? Sind das dann auch immer Markenschuhe?? Wie handhabt ihr das? Also ich meine, die teuren Elefanten oder so für den Kiga ist doch eigentlich zu schade, oder?? LG Andrea
Aaalso, laß mich mal überlegen. ich kaufe ein gutes Paar (Elefanten, naturino, Lurchi) und das sind unsere Hauptschuhe! Das heißt die werden viel angezogen. Zusätzlich gibt es dannnoch min 1 billiges paar zum Auswechseln. Sprich jetzt im Winter bekommen meine Damen wieder ein paar wasserfeste Schuhe vom Schuhladen, das sind dann die teuren, und zusätlich gibt es noch ein paar Moonboots vom Aldi und dann sind da auch noch die Übergangssschuhe, die ja auch noch da sind und an wärmeren, trockenen tagen angezogen werden können. Jetzt im Sommer hatten wir ein paar gute Sandalen die wurden oft getragen und ein paar billige Sandalen die dann für Sonntags sind. Ich bin halt einfach der meinung wenn ich gute, teure sandalen kaufe, dann sollen sie die auch anziehen und viel anhaben, denn das Fußbett ist ja nur sinnvoll wenn es getragen wird. Außerdem muß ich mich dannnict ärgern wenn ich die Sandalen im Jahr drauf nicht mehr anziehen lassen kann, weil der Fuß gewaachsen ist. Dieses Jahr haben beide Mädels nochmal sandalen nachgekauft bekommen, die waren dann vom Deichmann für unter 10€, groß genug auch noch für nächstes Jahr. Jetzt werde ich halt losziehen und meiner Großen Übergangsschuhe kaufen (sie kommt in die Schule) damit die sich auch rentieren. Übrigens, Schuhe vererben wir ungern, ich möchte ja auch nicht die abgelatschten Dinger meines GG anziehen;-) Mal Hausschuhe- ja- die von zu Hause. Weil für den KiGa gibt es gute von Ricardo (glaube ich) die haben vorne auf der Spitze noch so einen Schutz drauf die halten den ganzen Herbst/Winter/Frühjahr durch und selbst dann sahen sie noch einigermassen aus.Im KiGa haben sie mehr Hausschuhe an als zu Hause und da gebe ich ihnen die guten mit. Bin ja mal gespannt auf die anderen antworten. lG bine
Hallo Andrea! Also das kaufen irgendwelcher Markenschuhe nur weil ein Name drauf steht, musste ich mir zumindest bei meiner Tochter nun abgewöhnen. Sie muss ihre Schuhe selber aussuchen, anprobieren für gut befinden und dann werden sie gekauft und dann ist es ihr und mir inzwischen auch egal ob sie 10€ kosten oder 60€. Sie hat in ihrem Zimmer glaube ich 7 Paar Schuhe stehen, die ich ihr gekauft habe weil sie ja so toll aussahen. Leider fand meine Tochter das nicht und seitdem höre ich morgens immer: nee, die drücken, die tun weh, die mag ich nicht, ich ziehe lieber die an! Die Schuhe drücken überhaupt nicht, nur sie mag sie nicht und so findet sie ausreden um sie nicht anzuziehen. Naja und so bekommt sie halt ein zwei Paar Schuhe für jede Jahreszeit(meist Turnschuhe und dann das jeweilige Paar für die Jahreszeit dazu). Außerdem hat sie ein paar Gummistiefel und ein paar Hausschuhe im Kiga. Für alle Schuhe gilt sie müssen die Jahreszeit überleben, neu wird nicht(bzw. nur ungern gekauft, wenn sie wirklich auseinander fallen) und dann zieht sie sie sowohl zu Hause als auch im Kiga an und muss selber darauf achten. Marcel ist da noch etwas unkomplizierter. Er bekommt ein paar Schuhe a Jahreszeit und seine Turnschuhe dazu und meist suche ich sie aus und bring sie mit, lass ihn anprobieren(zu 99% passen sie immer, sonst tausche ich sie halt um), so spare ich mir wenigstens noch bei ihm den Stress beim einkaufen*g*. Ach ja, auch bei ihm gilt wenn möglich müssen die Schuhe über die Jahreszeit ausreichend sein und es werden keine neuen nachgekauft. Natürlich würde ich meinen Kindern schon noch ein zweites paar Winterschuhe kaufen wenn die alten schon Wasser druchlassen, aber bisher hat es immer gut geklappt. Liebe Grüße Ramona
hat jetzt im Kiag angefangen und hat einen drei Jahre älteren Bruder. Zumeist trägt er im Kiga und zum draußen spilen (insbesondere zum Bobbycarfahren) die "Erbschuhe" von seinem Bruder. Allerdings trägt er jetzt mit drei die Schuhe, die der Große mit vier trug und zwar das "gute" Paar vom Großen. Das Alltagspaar vom Großen ist schon lange auf der Deponie. Allerdings sehe ich das mit den "guten Schuhen" beim Kleinen nicht mehr sooo verbissen. Nur aufs Bobbycar dürfen sie auf keinen Fall. Da schafft er nämlich binnen 10 Minuten ein paar Schuhe mit Leichtigkeit. Der Große hat keiche echten Doppelschuhe mehr. Eher ein Paar, das gerade noch paßt und eins in der nächsten Größe. Außerdem Gummistiefel. Trini
meine Kinder haben in jeder Größe mindestens 2 Paar Markenschuhe. Allerdings liegt das hauptsächlich daran, dass beide so einen schmalen Fuss haben, dass ich nur WMS schmal kaufen kann. Sonst würde ich sicherlich ein zweites, günstigeres Paar kaufen. Es kommt einfach darauf an, welche Schuhe dein Kind am häufigsten trägt. Ich finde es unlogisch, das Kind den ganzen Tag in den "schlechteren" Schuhen laufen zu lassen, um am Wochenende die guten Markenschuhe auszupacken. Liebe Grüße, Doris
Unsere kinder haben immer 1 Paar Schuhe und gummistiefel in der benötigten Größe, wenn sie zu doll abgenutzt, oder zu klein sind gibts neue. Wir habe keine Sonntagsschuhe. LG TADDY
Ich habe für Lisa 1 Paar Schuhe und das sind immer Markenschuhe (Richter oder Geox). Die werden dann auch überall hin angezogen (Spielplatz, Kiga, Ausflüge,...). Ich finde es unlogisch die teuren, guten Schuhe nur am WE anzuziehen "für schön". Gerade bei Kinderfüßen ist es doch wichtig auf gute Qualität zu achten. Und wenn sie dann im Kiga den ganzen Tag in Turnschuhen rumlaufen ohne Fußbett und wo sie schwitzen,...ist das sicher nicht gut für die Füße. Und da die Schuhe eh nur 1 Saison passen, kann sie die ruhig auftragen, meistens kann ich sie trotzdem noch verkaufen. Schuhe kann man waschen, putzen,... Ein bißchen Sand oder Gatsch ist doch nicht schlimm. Und wenn sie auch schon ein bißchen abgetragen aussehen sollten, ist es doch egal. Sind ja Kinder. lg sina
Hallo nochmal ALso ich ziehe diese "nicht so guten" Schuhe nur im Kiga an und das ist nur für die Zeit, wo die draußen sind (30 min, höchstens) drinnen haben die ja Pantoffel !!! Wenn sie dann zu Hause ist und wir gehen weg, werden dann die guten angezogen. LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..