Sunnyklein
sind? ohne zu weinen oder einen wahnsingen aufstand zu machen? jemand sagte mir was von bis zu 10 wochen........... lg sandra
Das ist von Kind zu Kind und von Alter zu Alter unterschiedlich - bei den einen geht es schneller, bei den anderen langsamer. Meine beiden Großen waren total unproblematisch und sind nach dem ersten Probetag, wo Mama noch da blieb, problemlos ohne zu Weinen gern in den Kiga gegangen. Meine Kleine ist grad im August in den Kiga gekommen - die ersten 10 Tage hat sie geweint, wenn ich gegangen bin, die Erzieherinnen haben mir aber versichert, sobald ich außer Sichtweite bin, lässt sie sich problemlos trösten und spielt ab da mit den anderen Kindern und ist glücklich und zufrieden. Nach den 10 Tagen hat sie aufgehört zu weinen, verabschiedet sich mit einem Küsschen von mir und gut ist. LG Nini
Mein grosser ist zwei Jahre ungerne gegangen und nun seit einem Jahr ist es ok und meine mittlere geht vom ersten tag an gerne.
letzte woche hatten wir eine probestunde zusammen,meine maus ist 2 3/4,sie hat mich raus geschickt.:) heute waren 2 stunden angesetzt von 9 uhr bis 11 uhr.....aber um 9:45 wurde ich angerufen das ihre stimmung kippt und sie nicht wollen das sie kinder weinen,und ich soll sie holen. morgen ist der 2 tag ich bin gespannt wie das wird liebe grüsse
verabschiedet sich nich mal von mir *grummel* bis heute nich es war aber auch junge, der 3 monate lang immer geweint hat
Am sechstn Tag . Sie ist ab 8 dort und meckert wenn ich sie abhole. Ob die andern neuen noch w weinen weiss ich nicht ,die kommen erst später
Meine beiden waren jeweils 3 Jahre alt und sind glecih vom ersten Tag an gerne gegangen. MIt der richtigen EIngewöhnung muss kein Kind weinen. Allerdings brauchen Kleinkinder gern tatsächlich gern rund 2 Monate bis sie wirklich angekommen sind
5 min...
Hi 3 Tage, nach dem 2. Tag konnte ich schon gehen... Denke es liegt viel daran ob die Kidsa vorher schon hin und wieder bei z.B Oma gewesen sind oder meistens zuhause LG Roxy
Ich denke das ist ganz unterschiedlich. Meiner ist Fremdbetreuung gewöhnt seit er 6 Monate alt ist. Er war heute den 4. Tag im Kiga und gleich von 7:30 bis 16 Uhr ohne Probleme.
Meine Tochter ist mit 3,5 Jahren in den Kindergarten gekommen und hat zwei Jahre lang Theater gemacht. Bei ihr war es aber ein Schauspiel, sie hat nach 10 Sekunden aufgehört mit Jammern und wieder gelacht und gespielt. Auch jetzt würde sie morgens lieber daheim bleiben, als in den Kindergarten zu gehen. Theater gibt's aber keines mehr. Wenn man sie mittags gefragt hat, wie es im Kindergarten war, kam schon von Anfang an "schön, lustig" und weitere positive Kommentare. Deshalb hat mich das Theater auch nicht beunruhigt. Meine Nichte ist nie gerne in den Kindergarten gegangen. Sie war, bis ein paar Wochen vor der Einschulung, nur alleine in der Ecke gesessen und hat mit niemandem geredet. Da hätte ich schon eingegriffen. Aber das ist wirklich ein Extremfall.
Hallo, 3 Wochen und er war 1 J 10 M als er in die Kita kam. Nur nach 3 Wochen Ferien ist es etwas schwierig, aber nach 1 Woche eigentlich wieder alles super. LG Aeonflux
der große brauchte lange (ein jahr vielleicht), der kleine war nach anderthalb wochen dort zu hause. mlg n.
Hallo keine einzige Träne! Mein Sohn kam mit 4,5 J. in den Kiga u. es war perfekt! Würde es immer wieder so machen! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..