sojamama
Hallo, mein Sohn ist bereits seit er 18 Monate ist in Fremdbetreuung. Tagesmutter bis er 1,5 Jahre alt war, dann kam er in die Kleinkindgruppe des Kindergartens. Jetzt mit fast 4 ist er bei den "Großen". Er wird voraussichtlich ab Oktober immer bis 15 Uhr bleiben. Manchmal auch "nur" bis 14 Uhr. Wie es sich ergibt. Er geht ab 7.30 Uhr hin. Ich finde die Betreuung ansich gut, er fühlt sich auch wohl denke ich. Es ist nur so, dass mich das schlechte Gewissen ein wenig plagt. Ich werde ab Oktober wieder 25 Std. in der WOche arbeiten, jeden Tag vormittag und einen Nachmittag dazu. Dazu kommt, dass ich noch eine große Tochter habe, die in die 3. Klasse geht und Unterstützung braucht. Deswegen soll der Kleine länger im KiGa bleiben, dass ich die Große bei den Hausaufgaben oder beim Lernen in Ruhe betreuen kann. Jetzt höre ich immer mal wieder, es wäre zu lang für ihn, ich würde ihn abschieben und es wäre nicht gut, ich wäre ungerecht etc. Was meint Ihr? Ich glaube, es ist richtig so. Er bekommt dort ein warmes Mittagsessen, ein sehr gutes sogar. Er hat seine Freunde, die teilweise auch so lange oder gar länger bleiben. Dennoch fühle ich mich nicht ganz wohl dabei... wo ich doch daheim bin, könnte ich ihn ja holen denke ich immer. Aber andererseits, ich muss uach mal was machen, wie erwähnt, ist die Große noch da. melli
Hmm, schwierig das zu beurteilen! Für mich wär das nichts, mein 4 Jähriger geht ab Oktober 25h/Woche und das ist ok für mich. Ich finde deine Begründung etwas unglücklich, dass er so lange in den Kiga soll, damit du zeit für die Große hast. Sei mir nicht böse, aber das Hort sich wirklich etwas nach abschieben an. LG
Meine Jungs sind 3 und 5 und gehen ca. 25 Std die Woche. ICH würde wollen, dass beide Kinder zu Hause sind. Ich denke, man kann die Hausaufgaben auch machen, wenn das kleine Geschwisterkind zu Hause ist. Wenn DU aber denkst, dass es für euch die bessere Lösung ist, dann mach es so und lass dich nicht verunsichern. LG
Lass dir da nicht reinreden. Wichtiger als wie lange am Tag er dich sieht ist wie gut die Beziehung ist. Also glaub ich dass beide Kinder profitieren, wenn du erst voll für die Große da sein kannst und dann voll für ihn. Meiner geht übrigens täglich 5-6 Stunden. Ich arbeite 20 Stunden LG
Lass dich doch nicht verunsichern, ich kenne sogar einige Mamas, die nicht berufstätig sind, das große Kind in die Schule geht und die Mama dann mit dem Großen zu Mittag isst und in Ruhe Hausaufgaben macht und danach das kleine Kind um 15 Uhr abholt, warum auch nicht? Danach ist immer noch viel gemeinsame Spielzeit und kein Stress, weder fürs kleine, noch fürs große Kind, noch für Mama. Ausserdem ist es hier eh unüblich Kinder so früh aus dem Kindergarten abzuholen, früheste Abholzeit ist um 13 Uhr, so kurz ist aber kein einiges Kind gebucht, die ersten werden um 14 Uhr abgeholt, die meisten bleiben bis 15 Uhr oder länger. Als ich noch wegen der Kleinen zu Hause war ging mein Sohn bis 14, manchmal 14:30 Uhr in den KiGa und das fand er schon oft blöd, weil er immer der erste seiner Freunde war, der abgeholt wurde. Das war aber immer superpraktisch, um 13 Uhr wärs Abholen schwierig gewesen, wegen dem Mittagsschlaf der Kleinen, ausserdem wollte er gar nicht so früh heim, sondern lieber länger mit seinen Freunden spielen. So konnte die Kleine mittags schlafen, ich in der Zeit den Haushalt erledigen und hatte danach viel Zeit für Beide. :-) Jetzt gehen beide Kids bis 15 Uhr in den KiGa, aber weil ich bis 14 Uhr arbeite + 1 Std. Fahrzeit. LG
Ich finde, ein schlechtes Gewissen ist nciht angebracht. So lange es für dich/euch die beste Lösung ist ist und du/ihr damit zufrieden seit, ist es richtig. Meine beiden (2+3) gehen bedingt durch meinen Beruf einschl, Weg zur Arbeit 6:45 bis 16:45. Da sind blöde Sprüche in Sachen Rabenmutter usw. vorprogrammiert. Ich versuche es, mir dann nciht so sehr zu Herzen zu nehmen, letztlich bin ich froh um meinen Job und dass meine Kinder tagsüber gut aufgehoben sind und mit ihresgleichen spielen können. Die wenig Zeit zu Hause nutzen wir dafür umso intensiver, Hausarbeit etc. wird also nciht nebenbei sondern nach 20 Uhr erledigt usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..