Mitglied inaktiv
Hallo oha, mein SOhn (5) ist enttäuscht!! Er hat seit letzten Montag so ein Kindergarten Freunde Buch, wo seine Kunpels nun reinschreiben können. Klar, das ist dann "Mama"- Aufgabe .. ich persönlich finde das reicht eigentlich im Schulalter aber er hat es geschenkt bekommen und nun haben wir halt auch eins. Am Dienstag hat er es nun seinem einen Freund im kiGa mitgegeben. Donnerstag traf ich die Mutter beim hinbringen, die dann ganz cool sagte: "achja, das freundebuch, da schreiben wir dann am Wochenende rein..." ich fand das schon merkwürdig, denn ICH bemühe mich, dass mein Sohn die Sachen SOFORT am nächsten Tag wieder hinbrignt..wenns schlecht läuft dann eben 2 Tage später....denn imerhin hab ich noch ein Kind und arbeite. DIE Mama, hat 2 Kinder m KiGa und arbeitet nciht, da kann man das ja eigentlich mal ausfüllen..nun ja...ich habs dann HEnning erklärt, dass er es eben erst Montag zurückbekommt.. er war enttäuscht und hat es schon einem anderen Freund eigetnlich versprochen. Heute nun: wieder kein Freundebuch zurückbekommen!!! Er ist SO enttäuscht und ich finde das eigetnlich auch extrem blöd... ist immerhin auch der erste der überhaupt reinschreiben sollte... ich würde mich echt toal genieren, wenn ich das so lange behalten würde!!! Aber: mag ja sein, dass ICH das nur so sehe... also: wie seht ihr das?? Wie lange "darf" man für so eine 5- 15 Minuten sache brauchen???Es st wie gesagt ein buch mit ca 10 kurzen Fragen (name, adresse, lieblingsfarbe...) und dann ein Platz wo das Kind ein Bild malen kann... Soll cih die Mama noch mal ansprechen?? Stelle ICH mihc an?? Sie hätte ja sagen können: oh, passt uns grad nicht, gib es doch erst mla einem anderen kind oder so...aber SO bin ich schon auch verwundert... LG HEnni
Hallo, das ist nicht ok. Ich würde die Mama auf jeden Fall nochmal ansprechen und mal an ihr Gewissen appellieren, dass auch noch andere Kinder reinschreiben mögen und dass Dein Sohn enttäuscht ist. Ich meine, sind doch noch kleine Kinder, erstens haben die noch kein wirkliches Zeitgefühl und es kommt ihm wie eine Ewigkeit vor und er sit ja auch schon gespannt, der erste Eintrag. Trotzdem muss man das von dem Kind der Mutter trennen, damit das keinen Schatten auf die Freundschaft wirft. Der andere Kleine kann ja nix dazu, wenn die Mutter das nicht auf die Reihe bringt!! LG
Hallo, also, mein Sohn hat auch solch ein Buch und wir warten ausch schon mal eine Woche darauf. Finde ich aber auch nicht schlimm, denn bei uns klappt es auch nicht immer ganz so schnell. Denn ich habe auch noch etwas anderes zu tun, als nur diese Freundebücher zu beschreiben, denn wir haben auch schon mal 2 oder 3 gleichzeitig da. Also ich bin da ganz locker und würde jetzt noch nichts sagen. Nach einer Woche aber mal daran erinnern. LG Conny
Also 1. ich würde mich auch genieren, wenn ich es so lange behalten würde. 2. es könnte mir aber auch passieren, mir könnte sogar passieren, dass ich es gar nicht mitbekommen - wäre der Mutter dankbar, wenn sie mich erinnert. 3. Hoffe ich, dass mein Sohn sich dann um diese Dinge selbst kümmert. 4. Bin ich shcon in Panik wegen Bücherei und rechtzeitig zurückgeben. 5. Ruf die Mutter doch kurz an, wäre ich an ihrer Stelle wäre ich nicht vor den Kopf gestoßen, sondern dankbar und natürlich schuldbewusst.
Hallo nobody is perfect..wir subventionieren die Bücherei auch weil wir es PERMANENT vergessen abzugben...aber das ist für mich was anderes! Auch ich hab ein Freundebuch mal erst nach 3 Tagen im kiGa rucksack entdeckt...hm..aber: diese Mutter hat es ja so ganz NORMAL gesagt,,, so, achja, am wochenende..dAS finde ich so blöd...also sie hat es wohl nicht vergessen sondern findet es SUPERNORMAL das Buch so lange zu behalten..und das fand ich eben so "fragenwürdig" ob das heutzutage eben schon normla ist... hab das gleiche im rub gefragt und wurde da gelich wieder als "hysterisch und ohne andere Sorgen" abgetan *gg* na wurscht... also: ich bleib dabei..für MICH ist das ne sache die man so schnell wie möglich macht...was das dann im endeffekt ist ist eben unterscheidelich..auch bei mir... LG HEnni
also henni, ich war so ziemlich die einzige, die das anders gesehen hat,als du! das jetzt zu verallgemeinern, und es auf das rub forum umzuwälzen, ist übertrieben! aber gut, du bist anscheinend etwas unflexibler und konventioneller. halt ganz anders als ich, deshalb müssen wir wohl auch gott sei dank net ie selbe meinung haben. schönen abend noch indy
i
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du so eine grosse Sache daraus machst. Ausserdem finde ich solche Muetterbeschaeftigungsbuecher eh Unsinn, vielleicht will dir das die Frau auf diese Weise mitteilen? Oder sie hat einfach keinen Bock darauf, was ich auch verstehen koennte :-) Es reicht doch mit solchen Buechern anzufangen, wenn die Kids das selbst ausfuellen koennen. LG Berit
aber er hat es nun mal geschenkt bekommen uund es ISt für kidnergarten kinder, also steht vorn drauf und auch so von aussehen her nciht wo ich sagen kann: hebs mal für die schule auf! LEider ! Ich steh da ach nciht drauf, aber er war SOOOO glücklich...nunja, nun ist er froh wenn ers wieder bekommt... LG HEnni
Hallo, mein Sohn hat auch mal ein Freudebuch mit gebracht. Für mich war das eigentlich klar, das dies am selben Tag ausgefüllt wird und am nächsten wieder zurück. Ich wäre da ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen dafür eine Woche zu brauchen. Aber bei uns machen die im KiGa eigentlich auch nicht die Runde - war eher ne ausnahme. Das Mädchen hatte das auch geschenkt bekommen. Ob Du da jetzt überreagierst, keine Ahnung. Aber ich hätte wohl auch dumm geguckt wenn jemand dafür ne ganze Woche braucht. Steffi
Hallo Henni, NEIN, DU stellst Dich NICHT an, finde ich und JA, ich würde die Mutter auf jeden Fall darauf ansprechen!!! Ich finde es eine Riesenunverschämtheit, wenn man über anderer Leute Eigentum einfach so "verfügt", als würde das einem selbst gehören! "Fremde" Sachen, die man sich ausgeliehen hat, ganz egal, was das ist und welchen Wert es hat, hat man unverzüglich zurückzugeben und nicht ewig lange zu behalten - und zwar schon von sich aus! (Etwas anderes ist, wenn der Besitzer sagt, das Zurückgeben hätte Zeit und auch das würde ich nicht ausnützen, sondern sehen, dass ich es schnellstmöglich zurückgebe). Gut, Dein Sohn ist noch ein kleines bisschen jung und von daher musst Du halt noch eingreifen - vor allem dann, wenn er noch so traurig und enttäuscht ist und das könnte ich auch nicht mit ansehen! Und es geht ja nicht nur ALLEINE um das Buch, sondern auch vor allem ums Prinzip! Und man will ja auch den Kindern den Wert fremder Eigentümer vermitteln. Also, wenn alle Stricke reißen, dann kreuze auf alle Fälle mal bei dieser Mutter auf und fordere energisch Euer Eigentum (besser das Deines Sohnes) zurück und gehe vorher nicht nach Hause, bevor Du es hast! Ab und an muss man halt auch mit den "Großen" hart/härter umspringen, wenn sie es verdient haben und sich demensprechend benehmen! Habe auch schon sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit geliehenen Sachen gemacht (in meiner Schul- und Jugendzeit, und später auch noch), aber ich habe meine Sachen immer wieder bekommen; das glaubst Du aber doch!!! Habe sie mir zwar immer mühsam erkämpfen müssen; d.h. ich bin einmal in der Schule zuhause bei diesen Schulkameradinnen auf der Matte gestanden und einmal ging ich sogar zum Chef meiner damaligen Schuldnerin. Ist sonst wirklich nicht meine Art, aber da ging es nicht anders! Und wenn alles andere wie gutes Zureden, bitten... etc... etc... nichts mehr fruchtet, dann müssen halt auch mal andere Saiten aufgezogen werden, denn sonst fahren ja die anderen mit einem Schlitten! LG Schneggle
....schließlich hat diese verantwortungslose Mutter ja vorher tagelang gebettelt um endlich in dieses Buch schreiben zu dürfen und ist dem Kind eine Woche auf den Knien hinterhergerutscht um es sich ausleihen zu dürfen, oder?? Wahrscheinlich hortet sie fremde Freundschaftsbücher in einer geheimen Schatzkammer. Mal ernsthaft: Davon abgesehen, dass ich diese Bücher nicht leiden kann, zumindest nicht für KiGa-Kinder würde ich das auch in einer ruhigen Minute nett beschriften und gestalten um dem Kind eine Freude zu machen. Man kann natürlich auch mal zwischen Tür und Angel schnell was reinschmieren, ach warum nicht gleich im Kindergarten beim Abholen, ist ja egal, hauptsache es ist am am anderen Tag wieder zurück. Verständnislose Grüße, Birgit
Wenn wir eines bekommen, dann ist es am nächsten Tag fertig und wird mitgenommen. Ich finde es auch nicht toll, wenn es so lange behalten wird. Den Fall hatten wir aber leider auch schon mal. Lg Bea
..ich wüsste nicht, was reinschreiben, hätte unter der Woche keine Zeit überhaupt reinzuschreiben und finde eigentlich, dass sich die Kinder selbst darum kümmern.
Man hast du glück*gg* aber dennoch: das schaffts auch du!! KLAR ist es eigentlich besser wenn die kinder selbst reinschreiben, aber auch dann (man erinnere sich an unser poesiealben damals) muss man als mama ja mal kurz reingucken...und MEHR zeit brauchst du auch nciht um 10 fragen zu beantworten...geht schon*gg* auch als working mom... LG HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?