Elternforum Kigakids

Wie lange brauchen Eure Kinder morgens...

Wie lange brauchen Eure Kinder morgens...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vom Bett bis in den KiGa? Hallo erstmal ;) Leonie geht ja seit Montag in den KiGa und es läuft bei uns morgens noch nicht rund. Leonie kann bis 8:30 Uhr morgens in den KiGa kommen, ich möchte aber mit ihr schon gegen 8:00 Uhr da sein, da dann noch nicht alle Kinder da sind und die Eingewöhnung etwas leichter ist. Also stehe ich morgens um 6:40 Uhr auf und schmiere die Brote, schnipsle Gurke, putze Erdbeeren, verpacke die ganzen Sachen in Brotdosen und wecke um 7:00 Uhr Leonie. Die braucht schonmal 5-10 Minuten bis sie aus dem Bett raus ist. Dann frühstücken wir, das braucht bei Leonie ca. eine halbe Stunde, es braucht halt so seine Zeit, bis so ein Viertel Toast im Mund verschwindet. Danach wird gewaschen, Zähne geputzt, angezogen und wenn das ohne Murren alles klappt ist es bereits 7:50 Uhr. Jetzt muß ich mich noch fertig machen, Kind schnappen und ab in den KiGa. Wir sind dann kurz nach 8:00 Uhr da, der KiGa ist in 5 Min. mit dem Auto erreichbar. So, da habe ich jetzt aber Glück gehabt, daß Leonie morgens keinen Aufstand macht und auch nicht groß rumzickt, wie ich es schon von anderen Kindern gehört habe. Das Frühstück steht noch auf dem Tisch wenn wir wegfahren, wegräumen paßt nicht in den Zeitplan. Ich werde aber bald hoffentlich Arbeit finden und dann muß die Wohnung auch noch einigermaßen aufgeräumt sein. Ich finde aber ein gute Frühstück wichtig, also nicht nur das Essen sondern auch die Atmosphäre, d.h. ich möchte Leonie nicht städnig beim Essen antreiben und nicht schon den Tisch abräumen bevor sie fertig ist. Vielleicht kann ich sie noch ein paar Minuten früher wecken, wenn sie sich erstmal an die frühe Aufstehzeit gewöhnt hat, sonst hat sie morgens bis 9:00 Uhr geschlafen, ist schon eine Umstellung für sie. Wie läuft das denn morgens bei Euch ab? Meine Freundin hat mir erzählt, daß ihre Tochter, als sie noch in den Kiga ging um 7:30 aufgewacht ist, dann schnell waschen, anziehen und um 8:00 Uhr war sie im KiGa. Sie wollte morgens nichts frühstücken, aber ich finde Frühstück wichtig, auch wenn Leonie kaum was reinbekommt morgens, versuchen muß ich es doch. Liebe Grüße, Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne, also wir frühstücken zu Hause auch nicht, aber einfach deshalb weil Rike im Kiga etwas bekommt, wenn sie da ist. Ansosnten läuft es bei uns ähnlich ab. Ich würde einfach versuchen, sie etwas früher zu wecken. LG Janet mit Rike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe kurz nach 6 auf und ziehe mich an, putze Zähne,...Um 6.15 wecke ich Carina (wenn sie bis dahin nicht schon wach ist) und sie geht frühstücken. Ich richte noch nichts vorher her weil sie immer spontan entscheidet was sie essen will. Meistens Marmeladesemmel o.ä. Trinken tut sie nur wasser, sie mag nichts anderes. Dann wird sie angezogen und kurz vor 7 sind wir meistens aus dem Haus. Während sie ißt, richte ich schon oft meine Jause für die Arbeit her wenn ich was mitnehme. Sie bekommt bei der Tamu Essen und nimmt meistens nichts mit, ansonsten wird das auch hergerichtet wenn sie ißt. Ich esse nur wenig oder gar nichts. Beim Essen muß ich sie allerdings schon oft ermahnen, etwas schneller zu essen weil sie vor lauter Reden oft auf essen vergißt. Es geht sich aber alles mehr oder weniger gut aus. lg sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivonne! Meine beiden können bis 9:30 Uhr in den Kiga gebracht werden, also haben wir ein bischen mehr Zeit morgens. Wir(also mein Mann und ich) stehen um 7 Uhr auf, trinken Kaffee, rauchen eine. Mein Mann macht dann die Brote für die Kinder für den Kiga, ich gehe in der Zeit an den PC. Meist steht Marcel in dieser Zeit auf. Dann bekommt der wenn er mag(meistens mögen beide nicht) ein Brot oder eine Schüssel Kornflacks o.ä. Innerhalb der nächsten 20 Min. steht Saskia dann(manchmal von allein, manchmal durch wecken) auf. Die bekommt dann auch(wenn sie mag) Frühstück. Mein Mann und ich frühstücken nicht, sind wir beide nicht so fans von. Um 8:30 Uhr ist dann anziehen, Zähne putzen daran, in der Zeit wo die Kinder Zähne putzen,ziehen wir uns dann an. Dann noch Schuhe und Jacke an und los gehts. Meistens sind wir dann um 8:50 Uhr raus hier. Wenn ich arbeiten muss, bleibe ich hier und mein Mann bringt die Kinder alleine weg. Dann verlasse ich so bei 9:15 Uhr das Haus. Ach ja, Frühstücken tun die Kinder dann ausgiebig im Kindergarten. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir (ich, mein Mann und unser Sohn) stehen alle kurz nach 7 auf und gehen um kurz vor 8 aus dem Haus, um 8.30 ist unser Sohn dann in der Kita. Das klappt locker. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns müssen die Kinder bis 9:00 Uhr gebracht werden. Ich stehe zwischen 6.30 Uhr und 7:00 Uhr auf, dann ist Gwenifar (5 Jahre) meist schon wach. Milan wecke ich dann um 7:15, dann bin ich fertig und decke den Frühstückstisch. Spätestens um 7:45 Uhr müssen sich die Kinder anziehen und zahneputzen, dann kann ich noch eine kurze Geschichte vorlesen, wenn sie bummeln, natürlich nicht. Gegen 8:15 Uhr verlassen wir das Haus, mit dem Fahrrad ist es noch 15 Minuten zum Kiga. Wir kommen mit der Zeit meist sehr gut aus. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Flo und ich stehen zusammen so um kurz nach 7.00 , machen uns zusammen im Bad fertig (Zähneputzen, waschen, duschen). Dann gehen wir Frühstücken und um 7.50 kommt Opa und bringt ihn in den Kiga. Wir kommen mit der Zeit gut hin. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht reicht Leonie zum Frühstück z.B. eine Bananen- oder Erdbeermilch...ist nahrhaft und muß nicht gekaut werden...letzteres ist ja anstrengend so früh am Morgen ;) Und ausgiebig frühstücken wird sie dann sicherlich im Kiga. P.S.: Schau´ doch mal in Dein Familienkochbuch, da stehen ein paar Vorschläge drin für Milchdrinks! Ach ja, Du hattest mal in irgendeinem Posting die beiden GU-Bücher hochgelobt mit dem Tip, daß es bei Bertelsmann einen Preisvorteil gibt. Hab´ sie mir daraufhin gleich geholt und BIN BEGEISTERT!!! Liebe Grüße, SANDRA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

n


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als mein Großer noch um 9 Uhr in den Kiga ging, waren wir selten pünktlich. Seit er um 8.30 startet und mittlerweile sein Bruder mitgeht klappt es viel besser. Was wichtig ist: ich muß früh genug aufstehen. Komme ich nicht aus dem Bett, steckt meine Hektik die Jungs an und sie trödeln mehr herum. Ich habe sowieso ganz allgemein die Erfahrung gemacht, dass gegen trödelnde Kinder nur eins hilft: Von vornherein mehr Zeit einplanen. LG