Mitglied inaktiv
bei uns in münchen ist es die reinste nervensache.. ich habe meine tochter in insgesamt 25 kiga nameldet und habe bereits 17 absage...wo soll des denn hinführen..von den rest habe ich noch keine rückmeldung..was soll denn sowas? ich bin stinksauer,da ich mich rechtzeitig um die anmeldung gekümmert habe und habe doch keine chance auf eine guten pädagoischen wertvollen kiga platz.. wie läuft des bei euch so ab? bin gnaz schön enttäuscht von dem system..noch dazu arbeite ich auch im sozialen dienst und wünschte mir in der hinsicht auch mal unterstützung..??? bin sehr verzweifelt..wie andere so an einen kiga-platz kommen,welche auswahlverfahren wendet der kiga an? muss sagen,meine tochter wird im august 3jahre und fällt vom alter her nicht aus dem rahmen.. wir hoffen weiterhin :-) lg mo
Bei uns gibt es fast nur städtische Kindergärten (außer die beiden konfessionsgebundenen KiGa´s) Du meldest Dich bei uns an und hoffst, das Du deinen Wunschkindergarten dann bekommst. Die Vergabe wird zentral über die Stadtverwaltung gemacht. Es gibt Richtlinien, wo nach die Plätze vergeben werden. Z.B. -Wechsel in den Wunschkindergarten -berufstätige Eltern -Geschwister -alleinerziehend 5 Jahre alt (letztes Jahr vor Einschulung) etc. Die Reihenfolge ist gerade willkürlich von mir, ich habe sie nicht im Kopf. Dafür gibts eben nicht viel Auswahl. Grüße
Hallo, ich komme aus einer bay. Kleinstadt und bei uns gibt es städtische, christliche und private (Montisori, Frühförderung) KiGä. -die städt. KiGa-Anmeldungen werden von einer Verantwortlichen bearbeitet. Sie entscheidet nach den Kritrien: WuschKiGa, Alleinerziehend, Berufstätig, Geschwisterkind, ALter (erst kommen die Kinder die am frühesten eingeschult werden), -die christlichen nehmen lieber viele Große damit sie nicht so viele Kleinen nehmen müssen (so kommt es mir zumindest vor). -bei den privaten kann man sich schon anmelden wenn man schwanger ist um überhaupt eine Chance auf einen Platz zu bekommen. Ich habe den Großen bei 2 christl. und 1 städt. angemeldet und 3 Zusagen erhalten. Viel Glück und lg
Hallo, bei uns ist im April die Anmeldewoche - Bescheid bekommt man dann im Mai/Juni. Es gibt nur einen Kindergarten - pädagogisches Konzept wenn eines vorhanden ist, hab ich davon noch nix mitbekommen. Da keine Konkurrenz da ist, wird sich da auch nichts ändern, die Leiterin hat einfach Narrenfreiheit. Sehr hoher Personalwechsel, Mobbing, ... Anderer Kindergarten ist nicht möglich, da die Gemeinde nur diesen einen unterstützt. Nachdem die Kinderzahlen bei uns inzwischen deutlich zurückgegangen sind, bekommt jedes Kind über 3 Jahren sicher einen Platz - und die meisten unter 2jährigen auch. Werden aber erst ab etwa 2,5 Jahren genommen. War noch vor 3 Jahren anders - da bekamen nur alle mind. 4jährigen einen Platz, in wirklichen Notfällen - wie Alleinerziehend und dringend darauf angewiesen,... auch früher - dafür gab es aber für die ganze Gemeinde nur 3 Notplätze - in jeder Gruppe einen. Von der Nachbargemeinde mit 2 Kindergärten weiß ich, das sich die Kindergärten bei den Anmeldungen absprechen - es wird also dort kein Kind 2 Zusagen bekommen. Kann das in München vielleicht auch sein? Das sich die Kindergärten mit den Mehrfachanmeldungen absprechen? Zumindest bei den städt. Kindergärten kann ich mir das vorstellen. Lg dhana
hallo, also bei den städt.kindergärten ist eine mehrfach anmeldung möglich..der kiga wo man sich anmeldet,teilt 2 anderen kiga im umkreis die anmedlung mit.. aber bei den christlichen steig ich nicht durch,wie entscheiden die.. wir sind neu in die gemeinde gezogen,würden uns sehr gerne integrieren und das wäre der kiga in fußnähe.. wir haben mehr christliche kiga,aber ein wenig weiter weg.. ich arbeite,mein mann arbeitet, meine tochter ist dann 3 jahre wenn der kiga startet..und wohnen in der nähe...was ist da los? ich bin echt so verärgert..und genervt.. der städt.in der nähe hat einen super schlechten ruf,püäd.fachkräfte haben sich nicht wirklich neugierig gegeben..da wollte ich sie eigentlich nur im notfall reintun.. der christl. hab ein super konzept,aber da stehen auf platz 26 auf der warteliste!!!!!! obwohl ich mich vor 1,5jahre angemeldet habe???!!! was soll dass? lg mo
Wie hast du es denn bisher gemacht ? Kannst du sie da nicht erstmal lassen bis sich was ergibt und in der Zwischenzeit eifrig weiter bewerben ?
dann kann das nur im chaos enden dann haben manche bestimmt 15 zusagen, erst wenn die dann plätze abgesagt haben rückt der nächste nach - wascheinlich warten dann alle noch darauf bis sie von allen kigas rückmeldung haben bin ich froh dass das hier übers jugendamt geht jeder 3 kigas angibt und ende da passiert sowas nicht.....
Hallo, anders hast du in München keine Chance. Und wenn irgendjemand 15 Zusagen hat, ist das Kind wahrscheinlich schon 5! Und leider gibt es da keine zentrale Verwaltung von Kiga-Plätzen, wie es anderswo ist. LG Inge
genau,da geb ich dir recht(inge)..kann sich keiner vorstellen,welch ein kampf des mit den kiga plätzen ist.. und wenn man nicht dazu macht,und das kind überall anmeldet,hat man kein pltz und des kind kommt dann erst im alter von 4 jahren in den kiga.. auch nicht sinn der sache!!! lg mo
Komme vom Bodensse, einer kleine Gemeinde vor den Toren von Konstanz. Wir melden das Kind an und wenn es 3 Jahre alt ist hat es einen gesetzl. Anspruch auf einen Platz und bekommt diesen in dem Monat evtl. 6 Wochen vor dem Geburtstag. Wir müssen Plätze für die Stadtkinder freihalten und haben momentan auch 3 Kinder deren Eltern diese Fahrt auf sich nehmen. Wir haben seit 1 Jahr auch U3 Kinder deren Eltern wieder Berufstätig sind. Unsere Leiterin hat jetzt lange für einen Anbau gekämpft und dieser wir 2012 gebaut. Man man man, dieser Kiga ist auch noch super vom Konzept. LG
Man, das ist ja eine doofe Sittuation.... Wir kommen aus Berlin und es gibt eigentlich gar keine Probleme einen guten Kitaplatz zu bekommen. Wenn man auch nicht immer den absoluten Wunsch-Kita bekommt, dann zumindest immer noch eine gute Alternative.. Mit 3 Jahren hat sie doch einen Rechtsanspruch auf Betreuung!? Vielleicht nochmal ans Jugendamt wenden!! Also bei denen, die hier besonders beliebt sind und es Wartelisten gibt, wird von den Eltern erwartet, daß man regelmäßig sein weiteres Interesse bekundet. Also spätestens vierteljährig.. Jedenfalls bei den kirchlichen, bei stadtlichen habe ich mich gar nicht erst beworben. Würde einfach mal "nerven", schließlich hast Du sonst ja einen Job zu verlieren.. LG
Du hast einen Rechtsanspruch auf einen KiGa-Platz, wenn Deine Tochter 3 ist. Dass Dir natürlich der (anscheinend) in Eurem Fall schlechtere städtische KiGa dann von der Stadt zugewiesen wird, ist dann persönliches Pech...bei uns ist es ähnlich, und Glücksache, dass man den gewünschten Platz in dem WahlkiGa bekommt, aber man bekommt auf jeden Fall einen Platz! Gruß Kati
Oh, haben wir es gut. Komme aus Berlin mein Sohn war 6 Wochen da habe ich ihn angemeldet und mit ein Jahr war er dann im Kindergarten. Nun ist er zwei und er liebt sein Kindergarten manchmal will er gar nicht nach Hause. Drück dir die Daumen das es bald KLAPPT Jule
Hallo, wir wohnen in einer bayrischen Kleinstadt im Umland von München. Habe meine Töchter in nur einem Kiga angemeldet, er liegt direkt 2 min weg. Habe für beide sofort eine Zusage erhalten, beide waren 3 Jahre, die Anmeldung erfolgte ein halbes JAhr vorher. Deine Probleme sind wohl ein typisches München-Problem, schade wie wenig in manchen Gemeinden an Kinder gedacht wird!!
so sehr ich auch meine heimat liebe,aber in dieser hinsicht mit kiga-plätze ist noch starker verbesserungsbedarf.. ich bin sehr enttäuacht,und merke an euren posting,dass es auch anders gehen kann,gerade in großstadten..aber in kleinere orten geht es noch besser mit der anmeldung..schade,dass es soviele unterschiede gibt.. ich hoffe,wir bekommen ein platz in unserem lieblings-kiga. geb euch nochmals bescheid,wie es ausgegangen ist.. liebe grüße mo
Hallo Mo, schreibe bitte den ganzen Ablauf deiner Kita-Suche als kleinen Artikel zusammen und den schickst du bitte an die lokalen und regionalen Medien. Dazu einen Brief an den Stadtrat, dem Oberbürgermeisteramt und den Landtag (Präsidenten + Minister). Adressen bekommst du auf den Webseiten. Und dann frag mal, was die gedenken zu tun. Ohne öffentlichen Druck und IMMER wieder Nerven in den Medien - rührt sich kein Politiker. Helfe damit anderen Eltern oder dir selbst - vielleicht planst du ja noch ein Kind. LG Oliver
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?