Elternforum Kigakids

Wie ist das in anderen Städten...

Wie ist das in anderen Städten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich weiß: Kindergartenjahr beginnt normalerweise zum 1.8. und endet zum 30.7. Soweit, sogut. Unser Kind ist im Dezember geboren. Nur: Unter 3 Jahren nimmt ihn hier keine der hiesigen KiGä. D.h.: Wenn es nach den Einrichtungen geht, kommt Hasi erst mit 3 Jahren+8 Monaten "rein". Entschuldigung, was ist denn das für eine Regelung? Mutterschutz endet mit dem 3.Geb.-Tag. Und dann???? Origi.-Zitat der Leiterin heute: "Dann müssen Sie sich um eine Tagesmutter bemühen!" Um eine Tagesmutter bemühen, bloß weil sich die KiGä auf ihre Bestimmungen berufen? Mal in Ernst: Da wird soooo viel erzählt in Berlin, von der Förderung der Familien, dass die Mamas wieder den Berufseinstieg hinkriegen.... Und dann sowas. Passt jawohl nicht! Habe mal wieder sparsam geguckt. Oder ist das nur hier in Hannover so?!?!? Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns beginnt das Kindergartenjahr zum 1.9. wie bei der Schule und endet am 30.8. Also bei uns nehmen sie auch Kinder auf, die erst im Oktober/November/Dezember 3 werden auf. Man kann aber auch später rein, soweit noch Plätze frei sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab gerade gestern mit anderen Muttis festgestellt, wie gut wir es doch hier im Osten haben. Betreuung unter 3J. möglich, ganztags ohne Mittagspause etc....(jedenfalls wenn man das Glück hat, einen Platz zu bekommen) Also in unsere Kita ist es schon so, dass die Gruppen zum Schuljahresbeginn die Räume wechseln und auch die neue Krippengruppe beginnt. Aber es kommen auch Kinder mit 1,5 J., 2 Jahren, 3 Jahren in die bestehenden Gruppen, egal ob im Januar, Mai oder Oktober. Meine Kinder werden gehen/gingen zwar ab September, aber das war Zufall. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nei uns gibt es auch Kinder die demnächst erst noch drei werden im KiGa. Ansonsten gibt es eben Krippenplätze. Ausserdem kann man seit diesem Jahr jederzeit Anträge auf einen Betreuungsplatz stellen, nur sollte er nach Möglichkeit zwei Monate vor KiGa Eintritt gestellt sein. LG Nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden Kinder eigentlich immer aufgenommen, da wird nicht auf´s Datum geschaut, soweit ich weiß. Das wäre ja auch zu schön. Hat die Mama plötzlich vielleicht ne Stelle bekommen und muß arbeiten gehen und der Kiga meint zu Ihr.. tut uns leid, aber sie müssen noch die 8 Monate warten, bis sie einen Platz bei uns bekommen. Was das denn??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommen die auch jederzeit rein. Jetzt kommen nochmal im Januar und Februar Kinder hinzu. Gruss Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe den Beitrag auch unter "Rund ums Baby" gepostet. Woanders scheint man das Ganze wirklich etwas entspannter zu sehen, als hier in unserer tollen Landeshauptstadt.... Menno! Bayernbezwinger, schön und gut (Klasse Spiel gestern, hö hö...) aber ansonsten ist das hier echt tiefste Provinz. Haben ja zum Glück noch ein bißchen Zeit, aber: Die Monate vergehen ja sooo schnell. Euch 1000 Dank für die Antworten! Freu mich natürlich über "noch mehr" Schönen Tag noch! Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen in thüringen. hier hat jedes kind einen rechtsanspruch auf einen kita-platz mit 2 oder 2,5 jahren. kinder können bei uns zu jedem zeitpunkt in den kindergarten kommen, auch wenn es gern gesehen ist, dass es mit dem schulanfang gleich geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mit dem schulanfang gleich geht: heißt: wenn schulanfang ist, dann wäre es schön, wenn die kleinen zu diesem termin in den kiga kommen, aber wie gesagt, ist es das ganze jahr über möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also in Bayern wurde das Kindergartengesetz geändert und es liegt am Kindergarten selber, ab welchem Alter sie aufnehmen. theoretisch dürfen sie von 0-12 Jahre. Unser KIGA nimmt ab 2 jahre auf und zwischen dem Jahr, wenn Plätze frei sind. Auch vor der Regelung wurden kinder, die im selben Jahr noch 3 wurden im September aufgenommen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, wir wohnen in Hessen und die Kita nimmt auch unter 3jährige auf. Übers Jahr verteilt kommen immer neue Kinder. Es gibt somit keinen exakten Starttermin. Vielleicht irre ich mich, aber gibt es nicht einen Anspruch ab dem 3. Lebensjahr? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich stillmama nur anschließen. Hab meine Tochter in der Krippe angemeldet, einen Platz bekommen und man kann egal wann neu in die Gruppe dazu kommen. Sie ist jetzt ein Jahr und 3 Monate alt und geht seit Februar in die Krippe. Ich finde das bei euch mehr als kompliziert und wie du ja schon sagtest eigentlich unmöglich. (Von wegen, "Wir tun ja jetzt so viel für die Kinder") Ich glaub da sind wir hier im Osten echt gut dran... :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimmt auch das ganze Jahr über auf. In Nik´s Gruppe kommen noch fünf Kinder bis Ostern. Hab vor Nik in Hannover-Stadt gearbeitet, da gabs in dem eine Kiga nur Nachrücker wenn ein Kind ging- also Umzug oder so. Im anderen wurde auch das ganze Jahr aufgenommen. Kommt wohl doch mehr auf den jeweiligen Kiga an. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden seit einem jahr schon kinder ab 2 1/2 jahren genommen. sie müssen auch nicht windelfrei sein. als meine tochter in den kiga kam (sie wird jetzt 11) wurden die kleinen auch erst am 3. geburtstag genommen. meine tochter kam damals am 16.11.1998 in den Kiga, also an ihrem geburtstag. bei meinem großen sohn (wird im februar 15) wurden kinder immer nur am 1.9. angenommen. wenn also ein kind am 2.9. geburtstag hatte, musste es bis ins neue jahr warten so ändern sich die zeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast einen Rechtsanspruch auf den KiGa-Platz ab dem 3. Lebensjahr. Besonders wenn Du arbeiten gehst, kann man ihn Dir nicht verwehren. Wende Dich mit Deinem Problem an die Oberaufsicht der Kindergärten in Hannover. Ich weiß nicht genau welche Stelle das in einer Großstadt ist, aber es gibt sicher irgendwo einen Kindergartenbeauftragten. Wer das ist, das kann Dir sicher das Jugendamt sagen. Der muß dann einen Platz für Dich finden. Kann natürlich sein, daß es dann nicht unbedingt Dein Wunschkindergarten ist. Hier bei uns (Kleinstadt) wird das bei den hartnäckigen Fällen (aber auch nur bei denen) immer ganz unbürokratisch erledigt. Nachdem man sich beschwert hat, wird ein 26. Platz in einer KiGa-Gruppe eingerichtet! Geht alles, man muß nur hartnäckig sein. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns beginnt das KiGa-Jahr auch am 1.8. jeden Jahres. Allerdings können dann auch Kinder aufgenommen werden, die im Laufe der nächsten Wochen drei werden. Meine Tochter ist seit August im KiGa obwohl sie erst vor zwei Wochen drei geworden ist. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Kinder im Laufe des KiGa-Jahres aufzunehmen. So wurden jetzt Anfang November zwei neue Kinder aufgenommen und Anfang Januar werden es wohl nochmal vier oder fünf sein. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komme auch aus Hannover , habe mir einen Kiga gesucht der auch jüngere Kinder aufnimmt . Es gibt hier auch sehr viele Kinderläden die Kinder unter 3 Jahren aufnehmen .