Elternforum Kigakids

Wie ist das bei euch so...

Wie ist das bei euch so...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

im Kindergarten? Müssen eure Kleinen die Erzieherinnen mit Frau "sowieso" anreden oder mit Vornamen? Oder zur Begrüßung die Hand geben? Bei uns im Kiga ist es so, finde ich persönlich in Ordnung da wir überwiegend ältere Erzieherinnen haben. Würde mich mal interessieren wie es in anderen Einrichtungen ist. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hand geben gibts bei uns nicht, angeredet werden die Erzieherinnen in der Regel auch mit Frau... bei den jüngeren nur mit Vornamen. LG Coco3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hand geben gibt es bei uns auch nicht. Wir haben das teiloffene System und die Kinder gehen gleich dahin, wo sie spielen wollen. Ich achte aber immer darauf, dass Lars von den Erziehern seiner Gruppe gesehen wird. Damit sie wissen das er da ist;-)! Die Kinder sprechen die Erzieher mit Vornamen und Du an. Wir Eltern sprechen die Erzieher mit Vornamen und Sie an. Manche dutzen aber auch. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei uns werden ältere udn jüngere erzieherinnen mit vornamen angesprochen. hätte da gar nix dagegen, wenn er sie mit nachnamen ansprechen sollte. in der schule werden lehrerinnen ja auch ned mit vornamen angesprochen, oder hat sich da seit meiner schulzeit was geändert? LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Erzieherinnen werden von uns und den Kindern mit Vornamen angesprochen und gedutzt. Umgekehrt natürlich auch. Wir sind aber auch in einer Kita und als Elterninitiative fällt viel gemeinsame Arbeit an, so dass man sich gut kennen lernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wird jedes Kind mit Handschlag begrüsst. Finde ich auch schön und so weiß die Erzieherin auch welches Kind schon da ist. Die Kinder sagen zu allen Erzieherinnen den Vornamen und Du. Die Eltern den Nachnamen und Sie, bis auf die, die sich privat kennen. Der Übergang in Schule mit dem siezen der Lehrer und Frau ... oder Herr ... zu sagen war für meinen großen Sohn übrigens gar kein Problem. Ein 6jähriger kennt den Unterschied sehr wohl. Wenn er mit zu Besuch im KiGa ist (beim bringen oder abholen) springt er auch immer seiner ehemaligen Kinderpflegerin entgegen und umarmt sie oder kuschelt sich an sie. Das würde er bei seiner Lehrerin nie machen, auch wenn er sie sehr mag. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns duzen sich nicht nur die Kinder mir den Erziehern, sondern auch die Eltern und die Erzieher, voll familiär, wirklich schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erzieherinnen werden immer mit Frau Sowieso angeredet, finde ich ehrlich gesagt auch besser als alle mit Vornamen anzusprechen - ganz unabhängig vom Alter. Das ist bei uns im KiGa sehr gemsicht, es gibt sehr junge aber auch schon ältere Erzieherinnen. Die Kleinen kriegen mit ihren 2-3 Jahren das siezen natürlich nicht hin und sagen dann Frau XXX und du, die älteren siezen dann natürlich. Morgens geht jedes Kind in seine Gruppe, sagt der Erzieherin Guten Morgen und gut ist. Handschlag ist wohl doch etwas zu steif und formell. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns wird die hand gegeben (ist aber auch nix dabei, wenn man mal nicht will) und die kinder sprechen die erzieherinnen mit dem vornamen an. lg alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns duzen sich alle (Kinder, ErzieherInnen, Eltern), keine "Zwangsbegruessung". LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die kinder nennen die erzieher beim vornamen und duzen. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müssen eure Kleinen die Erzieherinnen mit Frau "sowieso" anreden oder mit Vornamen? Die Kinder reden sie mit den Vornamen an. Finde ich für die Kinder auch einfacher ehrlich gesagt. Oder zur Begrüßung die Hand geben? Ja und ich find das gut. Erstmal wissen die erziehrinnen wer alles da ist und die neuen Kinder finden so schneller Kontakt (habe ich selber gute erfahrungen mit gemacht) Auch gibt es immer von der Schule Rückmeldung, dass die Kinder gleich freundlicher auf einen zugehen aus unserem KIGA und bei Verwandten kommt das auch immer gut an. Ich finde es wird heutzutage auf solche Dinge wenig geachtet leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserem alten Kiga war es so, dass die Erzieherinnen mit dem Vornamen angeredet und geduzt wurden. Außer die Kigaleiterin, die wurd mit Frau B.... angesprochen (aber auch geduzt). Zur Begrüßung wurde die Hand gegeben. Fand ich auch völlig ok. Im neuen Wald-Kiga ist es so, dass wir die Kinder am Parkplatz einer Erzieherin "übergeben" udn gewarett wird bis alle da sind (oder halt bis 9:00 Uhr). Dann gehen alle gemeinsam zum Waldsofa um mit Liedern und Reimen gemeinsam den neuen Kigatag zu begrüßen. Die Erzieherinnen werden geduzt. Allerdings wird auf den Handschlag verzichtet. Ist aber auch völlig i.O. so, da ich denke solange das Morgenritual liebevoll gestaltet ist ist sowas nebensächlich. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns werden die Erzieherinnen mit Vornamen angesprochen und geduzt. Nur die Leiterin (ist schon älter) wir mit Frau T. angesprochen. Finde es auch schön, denn das Du schafft auch schnell eine Vertrauensbasis. Die Mütter duzen sich auch alle und auch die Erzieherinnen werden von uns geduzt. LG Lilo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in unserem Kiga sind alle Erzieherinnen für die Kids "Du oder Vorname" und wir Eltern siezen+Vorname. Wenn meine Jungs morgens ins Zimmer kommen, kommt meist eine der Erzieherinnen ihnen schon entgegen und sie werden herzlich mit In-Arm-nehmen begrüsst. Es ist aber kein Zwang zur Begrüssung oder Hand-geben, da es die Jungs bei den Erzieherinnen, die sie mögen eh von selbst machen und eine sehr herzliche Atmosphäre im Kiga herrscht.Würde es auch nicht so schön finden, wenn die Kinder die Erzieherinnen, die für einige Stunden am Tag ihre Bezugspersonen sind, siezen müssten - ist ziemlich unpersönlich. In der Schule ist es dann etwas anderes. Gruss von Nele