Lexdex
Guten Morgen,
bei uns in der KiTa findet so gar keine Kommunikation statt,zwischen den Erzieher/innen.
Wenn man irgendeine wichtige Message hat und die einer sagt,mit der Bitte um Info ihrer Kolleginnen,so wissen diese noch Tage später noch nichts davon...
Wenn das eine Kind z.B.an Karneval nicht geschminkt werden soll,wegen Hautallergie-so wird das vergessen(obwohl morgens gesagt!!!) und das Kind geschminkt
Oder es wird den Kolleginnen nicht ausgerichtet,das ein Kind früher abgeholt wird,wegen Logopädie und betreffendes Kind ist dann weiter weg auf dem Spielplatz,muß noch umgezogen werden usw.
Dabei ist es ne private Einrichtung,mit nem Betreuungsschlüssel von 3-4 Kindern pro Erzieher...Also von Überforderung keine Spur!
Was ist das?
Mangelndes Interesse?
Schlechte Organisation?
Ist das bei Euch auch so?
Lg,D71
Ich würde auch sagen schlechte Organisation. Ich glaube da kümmert sich wirklich jede Erziehrin nur um IHRE 3-4 Kinder und die anderen interessiert sie auch nicht. Also muss man es vielleicht der passenden Erziehrin sagen, die das passende Kind betreut. Bei uns ist das nicht so. Wenn ich sag, meine Kids müssen heute früher raus, dann stehen sie auch früher draußen. Bei uns gibt es 8-10 Kinder für 2 Erzieherinen und insgesammt 2 Gruppen. Macht also 16-20 Kinder bei 4 Kindergärtnerinnen.
Bei uns gibt es für jeden Tag eine Matrix, auf der es eine Zeile für jedes Kind gibt. Die das Kind "annehmende" Erzieherin trägt die entsprechenden Informationen für den Tag ein (ob das Kind am Essen teilnimmt, wer es abholt u.ä.). Morgens früh sind ja noch nicht alle Erzieherinnen da, so können sich die, die später kommen sofort einen Überblick über "ihre" Kinder verschaffen. Das läuft wirklich super.
Hallo, ihr habt ja tolle Betreuungsschlüssel!!! Bei uns kommen auf 20 Kinder 1-2 Erzieherinnen - und es klappt trotzdem mit der Kommunikation - kein Problem - bisher - toi, toi, toi!!!
Bei uns ist es so, das ich die Erzieherinnen fast gar nicht zu sehen bekomme. (Ich habe kein Auto, der Kiga (HPZ-Kiga) liegt mitten im Wald.) Dort wird es jedoch so gehandhabt, das es ein Mitteilungsheft gibt, in denen beide Seiten reinschreiben können, wenn etwas ist, was passiert ist den Tag über, welche Probleme es gab etc pp Die Idee finde ich gar nicht mal schlecht ;) es hilft sehr und man weiss immer was los ist. Dennoch erlebe ich auch oft, das Informationen nicht weiter gegeben werden, zb das mein Kind nach Krankheit wieder in den Kiga kommen kann, und der Fahrdienst dann nicht bescheid weiss und das Kind nicht mitnehmen darf oder nur auf Drängen meinerseits -.- naja passiert, aber es ist manchmal schon recht doof! bei uns sind es 2 Betreuerinnen für eine Gruppe von 8 Kindern
Hallo, ich würde auch sagen, schlechte Organisation. Der Personalschlüssel ist super, bei uns sind es bei 26 Kindern eine Vollzeitkraft und zwei Halbtagskräfte, in der Kernzeit aber immer mindestens 2 Erzieherinnen. Nichts desto trotz klappt die Kommunikation in der Regel (klar kann man mal was vergessen) sehr gut... Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita