Mitglied inaktiv
Mein 2jähriger geht in die Kita, seit Montag. Alle setzen sich, das sind 25 Kinder. Dann wird gewartet. Bis das Essen am Tisch ist, vergehen 10 Min. Das findet Leo doof und will dann lieber wieder spielen. Finde ich auch normal. Als ein anderer Kleiner heute auch aufstehen wollte, musste er weinend am Tisch sitzen bleiben. Ich will das so nicht! Wie ist das bei euch, was kann ich machen?
Hallo Almut72, bei uns ist das auch so, dass alle Kinder am Tisch sitzen bleiben müssen. Auch kleine Kinder müssen schon Regeln lernen und man kann ja nicht einem oder zwei Kindern erlauben aufzustehen und es den anderen verbieten. Stell Dir mal vor, alle 25 Kinder würden bei der Essensausgabe durch den Raum toben. Außerdem wird diese Zeit genutzt, damit die Kinder nach dem Spielen zur Ruhe kommen und sich auf das Essen konzentrieren. Ich finde es daher absolut in Ordnung. LG TristansMum
Niklas ist bisher nur 2x/Woche in einem Spielkreis (alles 2-Jährige), in dem zusammen gefrühstückt wird. Dort läuft es auch so ab, dass allen Kindern ihre Frühstücksdosen und ihre Becher gegeben am Tisch werden, dann gibt es noch einen kurzen "Reim" und erst dann dürfen sie ihre Dosen öffnen. Ich finde das sehr gut so! Am Anfang gab es bei einigen Kindern damit Probleme, aber sie lernen sehr schnell, dass man einfach auch mal warten muss. Solche Regeln finde ich sehr gut, von daher finde ich es auch absolut in Ordnung.
es kommt drauf an wie es gemacht wird. Wir haben nur einen Snack mittags gegen 12 und der Steht in der Mitte vom Stuhlkreis. Da darf man auch erst dran wenn der Kreis beendet ist. Da wir das Problem nicht hatten habe ich mir da jetzt so gar keine Gedanken drüber gemacht, aber prinzipiell lernen Kinder ja schnell was wo wie gehandhabt wird. Das einzige was ich absolut nicht mag ist wenn solche Sachen mit dem Holzhammer durchgekloppt werden. Er ist 2, Vielleicht könnte man den kleinen sowas vielleicht erleichter das man sie ins Geschehen mit einbezieht? Sowas wird morgens bei uns gemacht. Da darf einer mal toasten oder Marmelade aus der Küche holen und und und. Berichte mal wies weitergehtl. LG, B.
Das machen wir genauso.. Wie willst Du es anders lösen... Das Essen muß verteilt werden und so lange müssen die Kinder nun mal warten. Ich kann doch dann nicht die 2 Jährigen, die ich ja immer sehen muß, wieder laufen lassen, während ich Suppe verteile.. Das lernen die Kinder ganz schnell, und am Besten wenn die Mütter dahinter stehen... Es geht rein organisatorisch nicht anders, das wird Dein Kind aber schnell lernen.. Das ist eben der Kita Alltag, da gibts auch öfter mal Regeln, die so sein müssen und anders nun mal nicht gehen...
Hey, also beim Mittagessen weiß ich es nichtmal sicher, beim Frühstück ist es bei uns aber so, dass alle ihre Brotdose nehmen u. sich an die Tische setzen, alle Gruppen zusammen. Wer dann fertig ist, packt seine Dose wieder weg u. geht schon mal in seine Gruppe u. spielt, so kommen nach u. nach alle zurück. Manche sind halt Schnellesser u. manche brauchen etwas länger. 1 Erzieherin bleibt immer in der Gruppe u. 1 an jedem Tisch, so sind alle zufrieden. Sprech doch einfach mal mit der Erzieherin, vielleicht findet ihr einen Kompromiss.
Hallo Bei uns ist das wie zu Hause das Essen steht auf dem Tisch und es kann sich jeder selber nehmen . Und da wir ja gar nichts mit nehmen ist das auch beim Frühstück so . Und das ab 2jahren die kleineren da stehts auch auf dem Tisch aber das sind dann auch die Erz. am Tisch und helfen .LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen