Mitglied inaktiv
Heute bekam ich ein Schreiben von der Stadt, soll jetzt Nachweise über d. Einkommen einreichen (Kind geht ab Aug. in den KiGa), mein Schwager hat mal von einem Ki.freibetrag erwähnt, der von dem Einkommen noch abgezogen wird, wie hoch ist der ca.? Was musstet ihr so vorzeigen, Lohnst.ausgleich auch? Warum das? Reicht den nicht die letzten Abrechnungen vom Einkommen?
Hallo! Kommt auf´s Bunderland an!!! Die Vorschriften sind da recht unterschiedlich!
wir sind aus NRW
Aaaah, Spaß mit KiBiZ! Wir sind auch aus NRW. Grundlage für die KiGa-Gebühren ist das Jahresbruttoeinkommen. Davon werden noch Werbungskosten in Abzug gebracht (also entweder die Pauschale von 920 Euro oder halt die tatsächlichen Kosten durch hohe Fahrtkosten zur Arbeitsstätte ect.). Was übrig bleibt wird zur Ermittlung der Gebühren herangezogen! LG, dieElle
pn
Wir haben eine Verdienstbescheinigung vom AG eingereicht. Du darfst aber nochmals im Januar dann eine neue Bescheinigung abgeben, weil nicht das Vorjahr angerechnet wird, sondern das laufende Jahr. Dann werden die Kosten erstattet bzw nachberechnet. So läuft das bei uns (auch NRW). LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?