Elternforum Kigakids

Wie hättet ihr reagiert?

Wie hättet ihr reagiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, der Betreff ist nicht grad prickelnd, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst benennen soll. Also, es geht um Zoff auf dem Kindergeburtstag, weil ein Mädchen sich was genommen hat, was es nicht sollte. Im Detail: Meine Tochter hat gefeiert und auf dem Esstisch lagen Gummibärchen sowie zwei Schüsseln mit Kekse, wo die Kleinen (4-5 Jahre alt) sich immer was nehmen konnten. Im selben Raum, nur auf der ganz anderen Seite, ist ein kindshoher Schrank, auf dem ich zwei Gummibärchen-Tütchen abgelegt hatte. Diese Tütchen waren auf den Geschenken drauf und gehörten somit meiner Tochter. Und waren halt zu und lagen halt abseits bei anderen Sachen, die halt schon mal so auf einem flachen Schrank rumliegen (Zettel etc.). Nun hat sich ein Mädchen (knapp 4,5 J. alt) eine dieser Tütchen genommen. Als meine Tochter (5 geworden) das gesehen hat, ist sie vollkommen ausgerastet, hat versucht auf das Mädchen einzuschlagen (ich hab´s verhindert) und war lange nicht zu beruhigen. Ich kam mir in der Situation ja nur noch doof und eher hilflos vor. Und ich frage mich: Was wäre am besten gewesen? Wie hätte ich mit meiner Tochter umgehen sollen? Hätte ich das andere Mädchen zur Rede stellen sollen, weil es sich einfach was genommen hat? Oder ist sie einfach zu jung, um zu verstehen, dass man sich nicht einfach von irgendwo was nimmt (zumal ja auf dem Esstisch was lag)?` Oder darf ich mir die Schuld zuweisen, weil ich die Sachen besser auf Seite gelegt hätte? Wäre schön, wenn möglicht viele antworten würden. LG Jutta P.S. Der Geburtstag war ansonsten so schön, aber diese blöde Szene geht mir nicht mehr aus dem Kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Ich hätte versucht es beiden Mäusen zu erklären,Deiner Tochter das das andere Mädchen das wohl nicht mit Absicht gemacht hat und dem anderen Mädchen,das man da nicht einfach was wegnimmt,da auf dem Tisch ja was stand. Du Schuld?? Nein,auch Kinder müssen lernen,das sie nicht überall dran dürfen und das sie nicht dioe Sachen von anderen nehmen LG Nadine mit Chantal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Jutta, ich finde es ist schwer zu sagen, was ich gemacht hätte. Sicherlich hätte ich meiner Tochter schnell eine andere Tüte Gummibärchen oder was ähnlich Süßes geschenkt und danach dem "geschlagenen Mädchen" auch. Ich glaub, daß das Mädchendas scheinbar wirklich noch nicht so abgeschätzt hat, daß die Bärchen Deiner Tochter gehörten. Und dann bestimmt ganz schön über die Reaktion Deiner Tochter erschrocken war. Zum anderen würd ich im Nachhinein nochmal mit Deiner Tochter reden, daß das Schlagen einfach nicht sein darf und sie zu Dir hätte laufen können, daß Du das klärst, sofern sie das noch nicht selber kann. Schön, daß es trotzdem noch schön war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, etwas mopsen ist nicht okay (sofern es wirklich mopsen sein sollte), aber hauen ist auch ziemlich doof. Mit dieser Begründung hätte ich wahrscheinlich die kleine Tüte Gummibären zum "Allgemeingut" erklärt und ansonsten hätte ich kein großes Theater gemacht; so ein Kindergeburtstag ist immer eine Ausnahmesituation, die Kinder "drehen am Rad" und benehmen sich anders, als im Alltag. Also meiner Ansicht nach nicht der richtige Zeitpunkt oder auch Maßstab für Grundsatzgespräche. LG Svenni (die gestern auch auf einem Kindergeburtstag war mit ähnlichen "Dramen". Ganz nebenbei kriegte das Geburtstagskind nachher so einen "Koller", dass es auf seinen Geschenken rumhüpfen wollte... total überdreht eben. Aber auch das muss und darf mal sein, finde ich!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja eine heickele Sache! Mein Sohn (fast 4J) weisst, das Er immer fragen MUSS, bevor Er was wegnimmt:-) Das hätte die Freundin Deine Tochter auch machen müssen....andereseits ist es so...auf d Tisch lagen Süssigkeiten, auf d Schrank auch....ich denke da hat sie nichts dabei gedacht und einfach genommen. Da würde ich sagen, Deine Tochter hätte IHRE SÜSSIGKEITEN wegpacken sollen:-( Aber nunmal....jetzt ist zu spät.... Die Freundin von Deine Tochter solltest Du nächstes mal erzählen, das Sie nachfragen soll, wenn Sie was haben möchte:-) Aber Deine Tochter MUSS auch wissen, das hauen und schlagen KEINE LÖSUNG ist. Da sollte sie sich (falls sie es noch nicht getan hat) bei Ihre Freundin entschuldigen, aber die Freundin auch!!! Und Du hast keine SCHULD dran! Es wird sowas noch öffter vorkommen...dann darfst Du nicht im Panik geraten, sondern die Kindern einfach klipp und klar sagen was geht und was nicht.... Aber wie Kinder sind....nächsten Tag haben Sie es schon vergessen:-) Schönen Sammstag! LG: leonka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Du hast aus meiner Sicht keine Schuld. Kinder müssen lernen nicht überall dran zu gehen. Aber ich denke der Kleine Gast, hat die Situation falsch erkannt, dachte diese Gummibären wären auch zum Naschen. Deine Tochter erkannte diese Situation auch falsch, und dachte das Mädchen würde sich einfach Ihre Bären schnappen. Ich denke niemand trifft so richtig die Schuld. Dem Gast hätte ich erklärt, dass die Gummibären ein Geschenk der Tochter waren und Deiner Tochter dass der Gast dies nicht wollte, sondern dachte es seien auch Süssigkeiten die sie essen durfte weil sie halt darum lagen. Dann hätte ich beide mit was anderem abgelenkt. Wobei dies ist einfach gesagt, ich war nicht in Deiner Situation, meistens sieht es ja dann ganz anders aus, und die Kinder hören dann nicht so Recht zu... Aber mach Dir keine Vorwürfe, ist halt passiert, sowas kommt vor....Deine Tochter war halt wütend, Du warst ja rechtzeitig an der Stelle!! Gruss Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, meine Cousine ist Erzieherin. Sie hat mir mal gesagt, daß die Kids im Kindergarten lernen, wie man mit Konflikten umgeht! Sie sollen lernen, alleine damit klar zu kommen. Nur wenn es brenslig wird, schreiten Erwachsene (Erzieher) ein. In deinem Fall, denke ich, wußte das Mädchen, das sich die Gummibärchen genommen hat, nicht, daß es das nicht darf. Daß deine Tochter darüber verärgert ist, ist ihr auch nicht zu erübeln. Nur wußte deine Tochter nicht, daß man da so nicht reagieren darf, daß man andere dann schlagen will, etc. In der Situation hätte ich erst mal geschaut, daß ich meine Tochter beruhige. Dann mit Ihr rede, daß das Mädchen das sicherlich nicht gewußt hat, daß die Gummibärchen an den Geb.-geschenken dran waren und nicht für sie sind. Sie hätte vorher fragen müssen. Ihr werdet gemeinsam mit dem Mädchen reden, daß das, was es gemacht hat, nicht in Ordnung war, daß sie hätte fragen sollen und das ja auf dem einen Tisch, wie du schreibst, für alles was liegt, was man sich nehmen darf, etc.! Dann wäre ich mit mit meinem Kind zu dem anderen Kind gegangen und hätte auch mit Ihm ruhig darüber geredet und daß die beiden sich dann fest in arm nehmen sollen und das dann alles wieder gut ist! Und dann wär ich zusammen mit den beiden "Streithähnen" an den Tisch geganegen, wo sich jder was nehmen darf und hätte angboten, daß sich jetzt jeder was davon nimmt. Und gut wärt gewesen. barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhmm...ich würde da nicht von "wer hat Schuld oder nicht Schuld" sprechen-das ist irgendwie unangebracht. Man nicmmt sich keine Sachen einfach so,ok-aber wenn die Verführung da ist und in dem Alter.... Was mich eher interessiert:Warum ist denn deine Tochter SO ausgerastet?!Das würden meine nie machen,die hätten vielleicht gesagt:Hey das sind meine Gummibärchen,lass die liegen...Aber das sie jetzt so einen Aufstand machen würden...?! Zumal es an einem Geburtstag erfahrungsgemäss genug naschen für alle gibt. Kann nur sagen wie ich(wahrscheinlich) reagiert hätte:Ich hätte erst mal meine Tochter "zurechtgewiesen",wegen der (in meinen Augen)völlig übertriebenen Reaktion und dann dem Mädchen erklärt dass die Gummibärchen nicht für die Allgemeinheit,sondern eben nur fürs Geburtstagskind waren,dass sie sich gern noch am Kindertisch bedienen darf und fertig. Mach dir mal nicht son Kopf,die Kids sehen diese Sachen ja meist eh nicht so eng ;o)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich haette mit den beiden geredet. Die eine darf die Gummibaerle nicht nehmen, weil sie ein Geschenk sind und ihr nicht gehoeren, die andere soll nicht schlagen und normal reden. solche Situationen werden sicher noch oefters vorkommen... danach haette ich die Gummibaerle geteilt. Gruss MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zum großen Teil stimmen eure Antworten ja mit meinem Verhalten überein. Ich habe auch erstmal meine Tochter zur Seite genommen und dem anderen Mädchen nochmal gesagt, dass die Gummibärchen ein Geschenk waren und es nicht okay war, dass sie genommen hätte. Warum meine tochter so ausgerastet ist? Hm, keine Ahnung. Das kommt leider schon mal bei ihr vor - aber nur bei uns zu Hause. Woanders ist sie das liebste Mädchen der Welt. Und das mit dem Hauen ist mir überhaupt nicht klar. Im Kiga lernen sie eigentlich sogar, dass man so keine Konflikte lösen kann (die machen "faustlos"). Stimmt, Kinder denken nicht mehr lange über den Streit nach. Die beiden Mädchen haben am nächsten Tag im Kiga wieder schön miteinander gespielt... Wünsche euch einen schönen Sonntag. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und muß eingestehen, das ich mich damals auch falsch ausgedrückt hatte: ich hatte gesagt, das im Wohnzimmer Süßigkeiten stehen, die gegessen werden können. Dummerweise war dort auch der Geburtstagstisch mit den geschenkten Schokoriegeln. :-( Ein Mädchen hat sich dann daran bedient.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte das Mädchen gelassen. paul teilt gerne. ich denke, es hat nicht verstanden, die gehörten deiner Tochter, es hat nichts böses gemeint.ich hätte paul erklärt, er hat da noch eine Tüte, und damit wäre es gut gewesen....