Elternforum Kigakids

Wie habt ihr folgendes gemacht?!

Wie habt ihr folgendes gemacht?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie seid ihr es damals angegangen, daß eurer Kind allein in den Kiga gegangen ist, ohne Begl. eines Erw. und ab welchem Alter? Mein Sohn wird Anf. Sept. 4 J. und ist für sein Alter schon sehr selbständig! Auch so weis er schon viel und versteht auch schnell! Wenn ich mit ihm draußen bin, sagt er auch schon mal zu mir: "Hey, Mama! Du hast aber gerade net gekuckt, ob ein Auto kam! Wenn jetzt eins gekommen wär, hät es sich umgefahren!" Ich würde ihm das schon lamgsam zutrauen, daß er bis Mitte nächsten Jahres allein in den Kiga gehen kann! Zumal er nur aus dem Haus durch ein schmales Gäschen zur Hauptstraße vor muß, dann einmal in die nächste Querstr. abbiegen, wo der Kiga ist und einmal auf die andere straßenseite (auf die Seite, wo der Kiga steht)! Genau an dieser Straße bleibt mein Sohn immer stehen und schaut, ob ein Auto kommt! Ob Kiga ist, oder wir nur so an der straße vorbeikommen. barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollte heißen, " ...hätte DICH umgefahren!" Und nicht "...sich..."! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin Kindergärtnerin und mir war nie gut bei der Sache, denn du weißt ja nicht, was auf dem Weg passiert, oder rufst du immer im Kiga an, ob er angekommen ist. Das ist nicht böse gemeint, aber es kann ja auch etwas passieren, obwohl er sehr vorsichtig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kiga war es so, dass die Kinder abgegeben werden müssen und nicht alleine kommen dürfen. Das haben wir am Anfang unterschrieben. sogar die Zwillis die genau auf der anderen Straßenseite wohnen werden gebracht. Die Mamas helfen beim Schuhe umziehen und bringen das Kind dann in die Gruppe und erst damit fängt die Verantwortung des Kiga an. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ja sein, dass er schon recht selbstständig ist. Aber mie wäre das zu heiss. Es gibt soviele Irre da draussen und mal ehrlich, die Zeiten haben sich geändert. Und muss er denn unbedingt seine Selbstständigkeit darin fortführen, dass er allein in den KiGa geht? Wenn er wenigstens durch ein anderes Kind begleitet werden würde.... aber so... nein, ich würde es nicht machen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es auch noch nicht machen. Lars ist 4,5 Jahre alt und wir haben nur einen 3min Weg zum Kiga...und nur eine kleine Seitenstrasse dazwischen. Später als Vorschulkind vielleicht...da kommen einige alleine. Aber die Mamas rufen auch im Kiga an und fragen, ob die Kinder gut angekommen sind. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auch nicht machen und bei uns geht es auch nicht. Die Kinder müssen persönlich abgegeben werden. Dass äußerste was bei uns drin ist ist, dass dein Kind allein reingeht und du vor der Tür bleibst, Dann muss man aber warten bis die Erzieherin rauskommt und Bescheid gibt das das Kind angekommen ist. Da wir auf dem Dorf wohnen und unser Kiga gute 5km entfernt ist geht es bei uns eh nicht. Auch zur Schule später kann mein Sohn nicht allein. Da muss er mit dem Bus fahren und da die Haltestelle direkt an einer superviel befahren Haupt-Bundesstraße ist wo 70 gefahren werden darf, aber meist keiner von 100 runterbremst kann er da auch auf keinen Fall allein hin am Anfang. ICh denke sie können auch in anderen Bereichen selbstständig werden. Lass ihn doch mal allein zum Bäcker gehen Brötchen kaufen, oder so?? LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbstaendig! Und schon gar nicht mit 4. Der Verkehr allein ist nicht das Problem. Da gibts noch mehr, was sie in diesem Alter einfach nicht ueberblicken. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so ganz alleine laufen lassen würde ich ihn nicht. Egal wie verständig er auch sein mag, er ist trotzdem erst 4 Jahre alt. Kannst Du wirklich 100%ig sagen, dass er nie nie niemals einfach mal so über die Strasse zu seinem Freund laufen würde (vor dem KiGa)? Mir wäre das zu gefährlich. Vielleicht könnte er alleine nach Hause gehen, wenn ihn eine Erzieherin über die Straße bringt. Das wurde bei uns auch schon gemacht und ich denke das reicht auch. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist im selben Alter (August 2002). Bei ihr koennte ich mir das nicht vorstellen, selbst wenn wir in der Naehe des Kigas wohnen wuerden. Weniger wegen der Strasse, da guckt sie auch immer. Aber zum einen koennte es passieren, dass sie allein ploetzlich Angst bekommt. Oder durch irgendwas abgelenkt wird und vom Weg abkommt (Beispiel: Katze kommt des Weges und sie hinterher..). Oder irgendjemand spricht sie an, da wuerde sie womoeglich mitgehen. Alles in allem ist sie einfach noch zu vertraeumt und "unbedarft", kennt die moeglichen Gefahren nicht. Natuerlich kennst du deinen Sohn am besten, aber 4 Jahre ist schon seehr frueh. Sogar meine 11jaehrige Nichte wird noch von der Schule abgeholt, zugegeben, da finde ich es auch uebertrieben. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch sehr nach zum Kiga - und Sophie ist im letzten Vierteljahr vor der Einschulung jetzt häufiger allein hingegangen, auf Vorschlag der Erzieherinnen übrigens. Ich habe dann angerufen, dass sie losgeht, habe sie vom Gartenzaun aus beobachtet, bis sie um die Ecke bog, und ab der Ecke konnten die Erzieherinnen sie quasi schon sehen. Sie haben aber nicht immer draußen gewartet. Wenn Sophie nicht innerhalb von fünf Minuten nach meinem Anruf aufgetaucht wäre, wären sie ihr entgegen gegangen. Unsere Kita hat aber auch im Augenblick fünf Erzieherinnen und Praktikantinnen auf 15 Kinder, da ist das zu leisten, in anderen Einrichtungen wohl nicht. Im Augenblick geht sie mit ihrem Freund zusammen von der Musikschule zurück, zur Schule bringe und hole ich sie, weil die Grundschule hier eine der größten in NRW ist und sie sich von den vielen Kindern noch überfordert fühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde bei Vorschulkindern, kann man langsam probieren, denn sie müssen dann ja auch alleine in die Schule gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große ist mit 5 öfter allein in den Kiga gegangen. Sie mußte keine große Straße überqueren und wir sind auch nur eine Kleinstadt, von daher war das kein Problem und es hat dann auch gleich super mit dem Schulweg geklappt. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das gar nicht erlaubt. Die Kinder müssen von einem Erwachsenen (Geschwister dürfen ab 14) hingebracht und auch abgeholt werden. Meine Tochter habe ich, bis sie in die zweite Klasse kam, noch begleitet. Nur die letzten paar Meter ist sie alleine gegangen. Sie hat immer so getrödelt, dass sie niemals angekommen wäre ohne Begleitung. Und ein Kindergartenkind würde ich auch keinesfalls alleine gehen lassen. Du weißt ja nicht, was unterwegs passiert, selbst wenn er normalerweise vernünftig ist. Der Freund auf der anderen Straßenseite, der Hund oder die Katze, die er beobachten möchte,... ganz abgesehen von irgendwelchen Perversen!!! Bei uns im kleinen Ort (hier kennt man sich auch großteils) hat ein Fremder kleine Mädchen angesprochen und versucht, ins Auto zu locken!!! Und da war die Mama wirklich nur 5 min im Supermarkt. Kann sich denn ein 5jähriger wehren?