Elternforum Kigakids

Wie gut können Eure 4-Jährigen das Essen zerschneiden?

Wie gut können Eure 4-Jährigen das Essen zerschneiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich habe eine etwas lustie Frage. :-) Meine Tochter wird nächste Woche 4 und kann sich ihr Brot schmieren, Fleisch zerschneiden wenn es nicht superhart ist, Wurst abschneiden,... Sie kann auch gut mit der Schnere schneiden. Ich finde es aber ganz normal, dass ich ihr und ihrem kleineren Bruder z.B. die Spaghetti zerkleinere damit sie einfacher zu essen sind. Nun sagte mir heute Mittag die Erzieherin beim Abholen in der Kita, dass ich meine Tochter mehr schneiden lassen solle, sie könne das schlecht. Es gab Spaghetti und sie hatte Mühe sie selbst kleinzuschneiden. Ja Himmel, muss denn ein fast 4-Jähriges Kind das schon problemlos können? Ich finde das ziemlich kleinlich da es auch noch extra erwähnt wurde. *augenverdreh* Genau so wie sie fragt ob sie immer noch einen Schnuller beim Einschlafen hat. Ja, hat sie und so what? Grund ist der, dass ich sie in die ältere Gruppe geben wollte und es abgelehnt wurde mit solchen und ähnlichen Begründungen. Aber was hat die Gehirnreife (meine Tochter ist frühreif und total gelangweilt in ihrer Gruppe) denn mit Schnuller und Essen zerschneiden zu tun???? Also so langsam frage ich mich an was die bitteschön Kinder messen.... :-) Kennt Ihr so was auch? Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem hatte ich bei meiner Tochter auch, weil es eben schneller geht, wenn man den Kindern alles aus der Hand nimmt. Du schreibst, sie kann Fleisch schneiden, aber Nudeln machst du??? Ich habe gestern meinen 3,5-jährigen den Hasenstall leerscheppen lassen, es hat eine halbe Stunde gedauert aber er war stolz wie Oskar. Ich stand die ganze Zeit hibbelig dahinter (obwohl wir nichts vorhatten) und hab mir immerwieder vorgebetet "wir haben Zeit, ich muß ihm nicht helfen". LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte eigentlich, dass sie es prinzipiell kann. Ich zerschneide ihr manchmal die Sachen mit weil es schneller geht und weil ihr kleiner Bruder auch dieses Privileg hat. Ich finde da auch nichts Schlimmes bei. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist die einzige in der Gruppe die mit Stäbchen essen kann und die ihren Namen auf japanisch richtig malen konnte (wurde dort gezeigt) aber so was zählt ja nicht. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich meine, ich erklär meiner auch, es geht schneller aber wie sollen sie den sicherer werden, wenn wir ihnen nicht sagen, sie sind groß, sie dürfen das jetzt schon. OK bei mir ist die Situation mittlerweile etwas anders, die Große ist 8 und der Kleine 3,5 und besteht drauf was die Große kann will er auch. Der ißt mittlerweile echt gut selber und schneidet sich zumindest eine Bratwurst selbst. Aber ich weiß was du meinst, bei meinem heißt es, er kann nicht gut malen (mag er einfach nicht), dass er dafür aber schneller und sicherer auf jedem Kletterturm ist als ein 5-jähriger ist auch nicht wichtig. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade das Gefühl, die suchen die Nadel im Heuhaufen weil ich sie in die ältere Gruppe tun wollte. >-) Nun wollen sie mir beweisen, dass sie noch vieles nicht kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (seit Okt 4) fängt jetzt erst mit Schneiden an, die Schere hält er auch noch nicht perfekt, Nudeln zerschneide ich für ihn und hab mir darum noch keine Gedanken gemacht. Mit Messer isst er im Kiga auch erst seit kurzem. Bislang sind noch keine Klagen gekommen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn wird auch nächste Woche 4. Mit dem Schneiden ists so ähnlich wie bei deiner Tochter. Wenn er mich bittet (und das macht er oft) zerschneide ich ihm die Spagetti. Find ich nicht schlimm u. nicht "abnormal", sie sind doch noch klein u. werdens noch lernen..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich sehe das auch so und bin total genervt von diesem Anspruchsdenken. Für mich wäre das in dem Alter überhaupt nicht erwähnenswert. Sie ist sonst eh schon der Gruppe weit voraus, dann kann sie mal EINE Sache nicht soooo gut und schon wird ein Trara gemacht. *augenverdreh* Meine ist übrigens am 13.11.03 geboren. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn am 18.11., eine Bekannte von mir hat auch eine Tochter die am 13.11.03 geboren ist! Irgendwas wird jedes Kind "schlechter" können als ein gleichaltriges. Mein Sohn hats noch nicht so mit dem Anziehen, es interessiert ihn auch nicht was er anhat oder sonstwas.... (Mann eben, grins). Sofort wird er von der SM verglichen mit der gleichaltrigen Cousine die das schon lange 3x täglich selbst u. gerne macht..... Dass die aber noch lange nicht so gut klettert wie mein Sohn u. noch jede Nacht unbedingt in Mamas Bett schlafen will - zählt nicht.... Anziehen kann sie sich schneller als mein Sohn..... Mach dich nicht verrückt, ich glaub die Diskussionen sind so alt wie die Menschheit.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir eigentlich nur darum, dass meine Tochter eigentlich zur älteren Gruppe müsste weil sie in ihrer gelangweilt ist. Die Direktorion hat sich dann daran aufgehangen, dass sie noch einen Schnuller hat (nur zum einschlafen), dass sie nicht trocken ist (hatte einen Rückfall wegen mehrere Blasenentzüdungen) und weil sie nicht immer aufpasst im Kreis (ist ihr zu langweilig also macht sie Blödsinn). Nachdem ich diese Argumente ausdiskutierte hatte, kommen jetzt täglich neue Dinge die sie nicht kann. Als ob man händeringend Gründe sucht, dass sie bloss nicht zu den älteren Kids darf. Ich halte das persönlich für lächerlich weil solche Fertigkeiten nichts mit der Reife des Kindes zu tun haben. Aber natürlich hätte ich mich gerne belehren lassen wenn hier alle gesagt hätten, dass ihre Kinder das selbstverständlich können. :-) LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich finde nicht, dass ein kind das mit 4 muss oder sollte. meiner (4) experimentiert damit ein wenig herum, ist aber noch weit davon entfernt, sich zuverlässig das essen stets selber zu zerkleinern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das würde ich auch eher als leichte Überreaktion des Kindergartens bewerten! Mein Sohn ist 4,5 und KANN THEORETISCH mit dem Messer schneiden, aber wenn ich da bin, macht er es seltenst ... Im KiGa bekommen alle Kinder Messer, schneiden so viel sie können selbst und bitten ansonsten um Hilfe (die sie auch bekommen). Bei uns haben sie letztes Jahr beim ersten Elternabend ein Drama daraus gemacht, dass die gerade mal 3jährigen manchmal das Essen mit dem Finger auf den Löffel schieben ... Ging bei mir bei einem Ohr rein und beim anderen wieder raus! Ich das für Dreijährige nicht besonders schlimm. Also, mach dir keine Gedanken! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, mein Kleiner - auf den Tag exakt genau so alt wie deine Tochter *g* - kann mäßig gut mit Schere und Messer umgehen. Der Einfachheit halber schneide ich allerdings zu Hause auch meist das Essen für ihn, manchmal macht er es aber auch selber. Ach ja ... ein Langeweile-Problem haben wir auch, manchmal mehr manchmal weniger ausgeprägt ... in ganz schlimmen Zeiten mit psychosomatischen Beschwerden und Verweigerung von fast allen Sachen. Für weitere Diskussionsargumente mit dem KiGa liess doch mal ein wenig über "asynchrone Entwicklung" nach - ganz oft zu finden bei "weiten" Kinden ... insofern KEIN Argument gegen einen Gruppenwechsel!!! Viel Glück und LG Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist das Problem meiner Tochter, intellektuell auf dem Stand mind. einer 5-Jährigen und eine Freude aller Psychologen *gggg* aber emotional auf dem normalen Stand einer 3-Jährigen mit den entsprechenden Höhen und Tiefen. Diese Kita schaut aber mehr auf die äussere Entwicklung, sprich zuverlässig trocken, Schnuller, störungsfreies Benehmen, gute Umgangsformen. In diesen Dingen versagt meine Tochter weil es sie zum einen nicht interessiert, sie zum einschlafen immer noch schnullern muss um runterzukommen und zum Anderen ist sie bei den 3-4Jährigen total unterfordert und stört natürlich die Gruppe aus reiner Langweile. Leider gehört sie auch nicht wirklich zu den angepassten Kindern und kann ihren Unmut eben nur dorch Rumhampeln und Stören aufzeigen. Mir geht das total auf den Wecker aber gegen dieses verstaubte und biedere englische System (es ist ein internationaler Kindergarten, basierend auf englischem System) komme ich nicht wirklich an. :-( Leider gibt es auch keine Alternative weil der staatliche Kiga in den sie nächsten Sommer kommen würde, für sie gar nicht mehr in Frage kommt. *grummel* LG!