Elternforum Kigakids

Wie geht ihr in den Kindergarten mit zweijährigen....

Anzeige kindersitze von thule
Wie geht ihr in den Kindergarten mit zweijährigen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben nur ein Stück von ca. 800 m würd ich sagen. Aber gestern haben wir zu Fuß geprobt und wir haben fast 30 Minuten gebraucht.. .. Uff!! ;-) Wie macht ihr das? Mit Dreirad,Laufrad oder Auto und wie "schnell" sind eure Kinder? Ich glaub, ich werd für den Anfang wohl mein Fahrrad mit Kindersitz nehmen. Muss nämlich dann zur Arbeit... Vielen Dank für evtl. Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine 2jährige geht ab nächstem Montag auch endlich in den KIGA wir haben es zwar auch nur ca. 700m aber fahren trotzdem mit dem Auto da ich alles auf einem Weg erledige. Erst die kleine in den Kiga, dann die Große in die Schule und anschließend fahre ich zur Arbeit. Mittags werden die Kids von meiner Schwiemu oder meinem Mann abgeholt. An deiner Stelle würde ich mal mit dem Dreirad (mit Schiebestange) versuchen da hast du sie besser unter Kontrolle...ansonsten bei schlechtem wetter ev. mit dem Auto ansonsten seit ihr ja schon pitschnass wenn íhr erst ankommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich ist ja unser KiGa quasi hinterm Haus aber der wird umgebaut und deshalb ist unsere Kiga anlaufstelle im Gemeindezentrum, welches etwa 1000m weg ist. Mein Kleiner 3Jahre sitzt auch immer bei mir hinten aufm Fahrrad. Da ich dannach auch gleich zur Arbeit gehe, denn zu Fuß würden wir auch so etwas um den Dreh wie Ihr brauchen (da es ja überall was zu sehen gibt usw.) daher nehme ich das Rad. Da gibt es genug Sachen das die Kids nicht naß werden. Wenn es regnet dann bekommt der Kleine entweder die Regenklamotten an oder so ein Regenschutz das man mit über den Fahrradsitz macht. Also es geht alles. Selten fahre ich mit dem Auto. Muß dazu sagen, das wir nur eines haben und wenn ich nicht irgendeinen Termin oder so habe (wo ich mit dem Auto hin muß) dann hat mein Mann das Auto und das klappt soweit sehr gut. Mir wäre es zu doof jedesmal wegen paar Meter ins Auto zu sitzen. Den großen bringe ich auch zu Fuß zur Schule sind auch nur paar Hundert Meter. Wir sind zwar auch sehr viel mit Laufrad usw. unterwegs, aber mir wäre das dann morgens zu streßig und da ich eh mit dem Rad gleich weiterfahre nehme ich den Kleinen hintendrauf. Kannst ja mal ausprobieren wie es für Euch am besten ist. Lg, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fahre mit dem Auto, da ich dann gleich zur Arbeit fahre! Kiga und Schule liegen praktischerweise direkt nebeneinander, so daß ich die 2jährige und die 8jährige gleichzeitig hinbringen kann. LG, anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ca. einen Kilometer. Anfangs habe ich im Buggy transportiert, dann aber recht schnell mit dem Laufrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Letztes Jahr, als das Wetter schön war, hab ich sie auch immer mit Fahrrad mit Kindersitz gebracht, ansonsten musste der Buggy herhalten. Dieses Jahr fährt sie selbst mit Laufrad oder Fahrrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner war in dem Alter auch noch im Buggy - wir haben einen Weg von 1,5 km für jede Strecke - und er mußte noch zurück mit gehen, denn wir haben den Großen Bruder immer hingebracht. Als der dann etwa 3 war ( so ab 2 3/4) haben wir dann zu Fuß ca 30 min gebraucht und sind auf dem Rückweg meistens 2 Stationen mit dem Bus gefahren (er war dann echt KO). Inzwischen braucht er, wenn er gut drauf ist, nur noch 20 min für die Strecke, aber das ist eher seltend - meisten bleibt es bei 30 min - immerhin gibt es x Stufen von denen man springen kann, 100te Pusteblumen, oder sonstiges, wo man sich aufhalten kann.... und dann muß ich öfter mal treiben. Kommt aber auch öfter vor, daß ich das Auto nehmen, da ich nur einen gewissen Zeitrahmen zur Verfügung habe (der Kleine kommt erst im August in den KiGA - mit fast 4, hat keinen Platz bekommen *schief), da mich dann meine nächsten Tageskinder erwarten.