Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle! Jetzt muß ich mich leider auch in die Riege der Mütter mit weinenden Kindern einreihen, obwohl bis jetzt alles soooo super geklappt hat. Aber seit drei Tagen weint meine Maus dicke Tränen, wenn ich sie in der Krippe abliefere. Sie läßt sich auch durch nichts ablenken. Sie bittet mich inständig, dass ich mich, während sie spielt, in die Ecke setze und zusehe. Aber das ist ja leider nicht möglich, muß schließlich pünktlich im Büro sein. Was sind so Eure Tricks, wenn Eure Kleinen mal verzweifelt sind. Ich will sie schließlich nicht täglich weinend in den Arm einer Betreuerin setzen und dann einfach abdüsen. Sie beruhigt sich dann zwar rasch, zumindest hör ich sie dann nicht mehr weinen, wenn ich nach 5 Minuten nochmal "nachhöre" und laut Betreuerin ist sie dann auch gleich wieder lustig. Aber ich will da halt jetzt gleich dagegensteuern, bevor sie noch das Gefühl kriegt, dass das ein Platz ist, wo sie bleiben MUSS und nicht ein Platz wo sie bleiben darf. Ihre Schwester (in der gleichen Gruppe) ist dagegen nach wie vor fröhlich, spaziert in der Früh in die Gruppe und fängt auch gleich mit dem Spielen an. Meint Ihr das ist nur eine Phase? LG Zwergenalarm
Hallo, die Probleme hatte ich mit meiner Tochter als sie zum Kindergarten sollte. Sie hatte erst drei Probe nachmittage wo sie war und dann ging es richtig los. Bei den Probe nachmittage hat sie nicht geweint aber als es richtig´los ging. Die Erzieherin hat gesagt ich soll einfach gehen, weil die dann die keine schnell ruhig bekommen. Das hat sie dann fast eine Woche gemacht und dann ging es. Das ist nur eine Phase. Geht deine kleine den schon lange dahin? Ich habe meine Tochter immer ihr Schmustier mit gegeben und das hat geholfen, weil ich ihr gesagt habe das er auf sie aufpasst und mit ihr zusammen auf die Mama wartet bis sie abgeholt wird. Vieleicht bringt das bei deiner Kleinen auch was. Gruß Ramona
Hallo, also ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, bin selbst Erzieherin, dass es stimmt, dass sich die kinder sobald die Eltern aus der Türe sind, normalerweise schnell beruhigen und dann auch anfangen zu spielen und Spaß im Kiga haben. Aber ich kann deine Gedanken und Ängste gut nachvollziehen, mein SOhn kommt jetzt auch im April in den Kiga und ich habe davor natürlich auch angst, dass es Tränen gibt, obwohl ich weiss, wie schnell sie sich wieder beruhigen. Aber es ist schon anders ob man als Erzieherin oder als Mama denkt. lg melanie
Hallo! Selbst nach einem Jahr im Kiga gibt es Tage, an denen meine Tochter brüllt wie am Spieß, wenn ich wieder fahren will. Ich gehe damit um wie bisher auch: Kind schnell rein, Tür zu, und dann abhauen. Sobald ich nicht mehr zu sehen bin, hört sie auf zu brüllen, und geht fröhlich zum Spielen über. Und wenn ich sie mittags abholen will, möchte sie dann nicht mit nach Hause... Solche Phasen gibt es wohl immer wieder und bei uns hat es sich bewährt, dass ich meine Tochter einer Erzieherin auf den Arm gebe und schnell verschwinde. LG, Elfi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..