Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 5,5 Jahre alt und geht normal um 8 uhr in den kiGa bis Mittags. er muss also um 7.15 oder so aufstehen. FASt jeden morgen muss ich ihn wecken, aber es ist dann okay, er ist ausgeschlafen. er geth abends allerdings ach "schon" um 19 Uhr ins bett und schläft dann auch so 19.20 Uhr. Viele unseer Bekannten geben ihre kidner später ins bett, aber das würd ihm dann echt nciht reichen !! WENN es mal später wird ist er dnn morgens unausstehlich....wie macht ihr das??? wenn er zur schule kommt müssen wir um 6.30 aufstehen...aber noch früher ins bett gehen geht ja schon echt nciht mehr..... wie schlafen eure KiGa kids so??? Danke HEnni
Hallo, der Schlafbedarf ist bei meinen Kindern sehr unterschiedlich. Mein 7jähriger (1. Klasse) geht um 19.00 ins Bett - schläft etwa 20 min später auch sicher - und wacht dann etwa um 6.45 wieder auf. Mein 4jähriger geht genauso ins Bett und steht ein bischen früher auf - macht aber noch etwa jeden 2. Tag 1-2h Mittagsschlaf. Mein Jüngster ist 21 Monate - und stellt gerade seinen Mittagschlaf ein (der ist einfach nicht ins Bett zu bekommen und ist auch nicht grantig oder so) geht bis etwa um 20.00 ins Bett und steht morgens um 6.00 auf der Matte. Ich versteh auch nicht, warum der nicht müde ist. Steffi
Mathilda schläft gegen 20.30 Uhr ein und steht um 6.30 Uhr von alleine auf. Mittagsschlaf macht sie auch keinen. LG Elke
Hallo Henni, Pauline ist 4 1/2 Jahre alt und geht so um 20 Uhr rum ins Bett! Mal 15min eher,mal eine halbe Stunde später. Heute waren wir z.Bsp. noch bei Freunden und sie ist erst um 20.45 Uhr ins Bett,dafür steht sie morgen dann eben erst um 8 Uhr auf. Ansonsten wecke ich sie um 7 Uhr,damit wir alle um 8 Uhr aus dem Haus können. Ich denke,wenn dein Sohn in die Schule kommt,wird sich das einpendeln. Vielleicht braucht er auch mittags ein bisschen Ruhe (keinen Schlaf,aber einfach mal eine kleine Pause,um abzuschalten). Je älter die Kinder werden,desto weniger Schlaf brauchen sie ja auch (oftmals jedenfalls) Vielleicht kommt er dann ja mit 19 Uhr hin oder geht nach einiger Zeit auch erst gegen 19.30 Uhr ins Bett. Einfach mal testen und auf sich zukommen lassen-das pendelt sich schon ein! LG Jessy
Hallo, Lena ist 20 Monate alt und geht um 19 Uhr schlafen, sie schläft dann bis morgens um halb neun. Hannah ist fast 5 und geht dann auch ins Bett, ich lese dann aber noch ne Geschichte und wir erzählen noch etwas. schlafen tut sie dann gegen 19.30 Uhr und steht morgens um 7 Uhr wieder auf, weil es ja zum KIGA geht. Mittagsschlaf macht sie schon lange nicht mehr, aber wir ruhen uns mittags ne Stunde aus, wo sie dann Kinderfernsehen schauen darf. Müde ist sie nie am Tage. LG tanja
Gwenifar (8 Jahre) und Milan (6 Jahre)gehen um 20:00 Uhr ins Bett, mit Vorlesen/selber lesen ist um 20:30 Uhr Licht aus. Gwenifar steht um 7:00 Uhr auf, sie ist auch oft früher wach. Sie hatte aber schon von klein auf ein eher geringes Schlafbedürfnis. Milan steht erst um 7:45 Uhr auf, da er noch im KiGa ist und es reicht wenn er um 9:00 Uhr da ist. Und den Mehrschlaf braucht er auch - eigendlich wäre es für ihn auch besser früher zu schlafen, aber das klappt nict mehr. Am Wochenende schläft er im Gegensatz zu seiner Schwester wesentlich länger, sein Schlafbedürfnis ist einfach höher. Ich hoffe, daß er, wenn er jetzt in die Schule kommt, früher einschläft, denn schon jetzt kommt er morgens schlecht aus dem Bett. LG Dorilys
Nina ist 2 1/2 Jahre alt. Sie geht zwischen 18:30 und 19 Uhr ins Bett. Am nächsten Morgen wecke ich sie dann gegen 5:45, da ich arbeite und früh raus muss. Und den Großen muss ich noch in die Schule bringen. Er muss um 7 in der Schule sein. Nina macht täglich 2 Stunden Mittagsschlaf, auch im KiGa. Liebe Grüße, Manu
Schwieriges Thema. Also meine Zwerge (4 Jahre) gehen um 19 Uhr ins Bett (was im KiGa auf völlige Verwunderung stösst - es scheint "normal" zu sein, die Kinder bis 20-21 Uhr auf zu lassen). Ich wecke sie morgens um 6.15-6.30 Uhr weil sie spätestens um 7.25 Uhr im KiGa sein müssen (ich fang um 8 Uhr an zu arbeiten). Meine Zwerge brauchen den Schlaf auch dringend - am WE lass ich sie ausschlafen. Also meist stehen sie zwischen 8 Uhr und 10 (!!) Uhr von allein auf. Da scheint also noch ein Nachholbedarf von der Woche vorhanden zu sein..... geht aber nicht anders. Ach ja, und wenn sie in der Woche meinen sie müssten mal um 18 Uhr oder 18.30 Uhr schon freiwillig ins Bett gehen, dann lass ich sie natürlich auch dann schon gehen...... Am Schlimmsten ist es Dienstag früh sie wach zu bekommen, weil ich montags bis 18 Uhr arbeite - wir also seltenst vor 18.45 Uhr zu Haus sind...
Hi, das frag ich mich auch manchmal... Jessie (6) kommt nach´m Sandmännchen ins Bett. Mit allem Drum und Dran isses halb 8, wenn ich das Licht ausmache. Meistens schläft sie aber nicht vor 8 - und muss morgens um 6.45 h geweckt werden. Und will natürlich nicht. Am WE ist sie meistens genau um diese Zeit putzmunter. Aber manchmal schläft sie dann doch viel länger. Ich denke, die Kinder holen sich den Schlaf, den sie brauchen. Wir haben das Glück, dass sie zu Schulzeiten später aufstehen kann... Und mit zunehmendem Alter wird ja auch das Schlafbedürfnis geringer. LG Jutta
Hallo Henni mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre und steht jeden Tag so gegen 6.00 Uhr von alleine auf egal wann ich ihn hinlegen würde.. Mittags macht er noch von sich aus 1-2 Stunden Mittagsschlaf und Abends geht er 20.15 in´s Bett so mit vorlesen und Kasette hören noch mal 20 min später bis er wirklich schläft Hoffe ich konnte weiter helfen... Romy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..