Elternforum Kigakids

Wie alt waren Eure Süßen?

Wie alt waren Eure Süßen?

ronja73

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Mein Sohn wird im Sommer 3 Jahre und sollte dann eigentlich in den Kindergarten. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher ob wir nicht noch ein Jahr warten sollen weil mir das doch noch etwas zu jung vorkommt und dann gleich 5 Stunden am Vormittag. Er hat eine Entwicklungsverzögerung und jeder (KG,Frühförderung) meinen es wäre gut für ihn weil doch Kinder viel von Kindern lernen. Wie alt waren Eure so? Oder was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Lg Ronja


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Tochter 1 war 5 Jahre ,haben eher keinen Platz bekommen. Tochter 2 war fast 4 Jahre, weil bei uns nur im Sommer Kinder aufgenommen werden. Ich denke auch das es für deinem Sohn gut wäre. Sie lernen im Kindergarten meist schneller und es macht auch mehr Spaß...vorausgesetzt man hat einen guten Kindergarten.


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Mein Sohn ging mit genau drei zwei Tage die Woche für drei Stunden in den Kindergarten (Spielgruppe im Kiga). Das reichte ihm völlig. Mit 3 1/2J ging er dann drei Tage die Woche dorthin! Seit er genau vier Jahre alt ist geht er dort in den KIndergarten. D.h. fünf Tage die Woche von ca. 8-12.30 oder 13h! Es ist genau richtig so gewesen und er wäre mit mehr überfordert gewesen (hat auch einige Defizite). Allerdings ganz ohne wäre er unterfordert und gelangweilt gewesen. Der Kinderkontakt und die Regelmäßigkeit haben ihm sehr gut getan! Lg


Silbermond5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Meine erste Tochter war 2 1/2, meine zweite Tochter war erst 21 Monate (da sie im November Geb. hat, aber nur im September Kinder aufgenommen werden) , meine dritte und vierte Töchter kamen eine Woche und einen Monat nach ihrem 2. Geb. in die Kita. Meine 3 Tochter z.B. will immer beschäftigt werden, deshalb hat ihr die Kita mehr als gut getan


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Meine Große kam mit 1,5 Jahren in den KiGa. Es war ein richtige KiGa für ab 2jährige. Sie ist jetzt 4 Jahre und durch den KiGa haben wir ihre Defizite früh erkannt. Und konnten so früh eingreifen. Sie hat Freunde gefunden, sie hat einen regelmäßigen Tagesablauf. Und und und... Meine Kleine hab ich auch in der Krippe angemeldet (falls wir einen Platz bekommen, ist sie dann auch 1,5 Jahre). Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht und finde es sehr schade, dass U3-Plätze wie ein 6er im Lotto sind. Meine Große ist im KiGa richtig aufgeblüht, sie geht so gerne dorthin. Sie hat dort ihren Spaß ohne Mama und das ist gut und richtig so. Nein, an deiner Stelle würde ich nicht noch ein Jahr warten. Wozu?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Hallo! Die Grosse war fast 4 Jahre und die Mittlere 3,5 Jahre. War für beide ideal so. Der Kleine ist ein Nachzügler und wäre den ganzen Vormittag nur mit mir zuhause und ich könnte dann natürlich auch nicht arbeiten,was ich schon gerne würde :D Nun haben wir den versuch gestartet und er geht mit 2 3/4 Jahre in den Kindergarten. Er blüht auf, der Tages und Nacht! Rythmus is geregelter.. er ist auch ausgeglichener und hat mehr Phantasie. Und das nach nur 3 Wochen Kiga mit einer schwierigen Eingewöhnungsphase ;) lg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

mein großer war 18 monate als er in die kita kam. hier gibt es keine gesonderten krippen sondern alles in einem gebäude. ich habe keine negativen erfahrungen gemacht. meine kleine wird mit 14 monaten gehen. in 2 wochen beginnen wir mit der eingewöhnung. warum willst du warten? versuch es einfach. abbrechen kannst du immer noch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Meine Tochter war 3,5 Jahre alt, als sie in den Kindergarten kam (vormittags, 4-5 Stunden). Ab 2,5 Jahren war sie aber schon in einer Spielgruppe (2-3 Mal pro Woche, je 3 Stunden, acht Kinder, eine Erzieherin). Das hat sie super auf den Kindergarten vorbereitet, wo es ja doch ziemlich wild zugehen kann, bei 25 Kindern auf 2 Erzieherinnen. In der Spielgruppe haben sie alles gemacht, was im Kindergarten auch gemacht wird (Brotzeit, Malen, Basteln, Ausflüge etc.), nur eben in ruhigerer Umgebung.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Sie war von Anfang an 6-8 Stunden da. MfG


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Meine tochter ist jetzt zwei jahre und geht mit mir in den kiga( arbeite dort) Sie hat enorm viel gelernt und wir haben festgestellt das kinder schneller trocken und selbstständiger werden. Ich kann dir den Kiga nur empfehlen, dein sohn wäre doch unter andere kinder und durch das miteinander spielen lernen sie viel und er könnte von der entwicklung her aufholen. Meine Tochter hält auch 4 1/2 std durch , schläft zwar beim heimfahren ein , aber wird zuhause wach und tobt weiter. Mit drei ist das beste alter da sie da noch gut lernen, aufnahmefähig sind, der loslöseprozess nicht mehr so arg schlimm wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Kind 1 und Kind 2 sind Märzkinder, waren also knapp dreieinhalb Jahre alt, als sie in den Kindergarten kamen, Kind 3 wird genau drei Jahre alt sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine wurde im dezember2009 drei jahre alt und im januar2010 kam sie rein.... LG ;-)


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm - mein Großer war 3,25 Jahre alt und hätte noch gut ein Jahr zu Hause bleiben können - es hätte ihn nicht gestört und auch nicht unterfordert, Mein Kleiner war 3, 75 Jahre (Novemberkind und er bekam leider keinen Platz zu seinem Geburtstag) - er hätte schon mit 2,5 locker reingekonnt - er war viel weiter als sein Bruder. Beide gehe oder gingen 6 - 7 Stunden dorthin. Jetzt aber noch ein großes ABEEEER - meine Kinder sind beide normal Entwickelt, ich kenne weder Dein Kind noch Euren Kindergarten - raten kann ich Dir also gar nichts. Kinder sind so unterschiedlich. Das kann man nicht pauschal sagen. Höre auf Deinen Bauch - dann wird es schon stimmen. Trau Dich,


Lolli85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

mein sohn kam mit 2 in die kita. da ich arbeiten musste von ca 9 bis 16 uhr, manchmal 16:30 Uhr. und auch jetzt mit 4 jahren is er von 9 bis halb 3 oder halb 4 da. Meistens jedenfalls. ich arbeite jetzt nicht mehr, aber er ist trotzdem gern da, weil er seine freunde um sich rum hat.


ronja73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lolli85

Danke nochmal für die Antworten. So hat man einen kleinen Einblick wie alt die Kleinen so im Durchschnitt sind. Denke wir werden es mal versuchen...ist ein sehr guter Kindergarten, für die "I" Kinder gibt es noch Zusatzbetreuer/Erzieher. Sollte es nicht gehen kann man sicher bestimmt noch um ein Jahr verschieben. Lg Ronja


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ronja73

Hi unsere Tochter ist Anfang Oktober in den Kiga gekommen und wurde Ende Oktober 3. Ist dein Sohn zum Kiga-Start schon 3? Hier wird man ansonsten nicht angenommen, auch kann man sich hier nur im Januar für das neue Kiga-Jahr anmelden... Unsere Tochter hat es nur gutes gebracht. Sprachlich ist sie förmlich explodiert und der Umgang mit anderen Kids tut ihr sehr gut. LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meiner kam einen Monat vor seinem dritten Geburtstag in den KiGa. Vormittags von 8-12 Uhr. Er war und ist etwas mit dem Sprechen zurück. Da hat ihm der KiGa unheimlich gutgetan. Und auch vom sozialen Verhalten her war es für ihn der beste Zeitpunkt. Außerdem liebt er es einfach, mit anderen Kindern zusammen zu sein.


ronja73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hi Er wird im Juli 3 Jahre und der Kiga fängt im August an. Unser Kleiner ist schon seit Herbst letzten Jahres angemeldet. Sie fangen jetzt an die Plätze zu belegen....hatten schon ein Gespräch und haben es uns angesehen...so wie es aussieht haben wir den Platz so gut wie sicher und sollen ab und an mal reinschauen damit unser Sohn schon alles besser kennenlernen kann. Lg Ronja