Mitglied inaktiv
Hallo, wir wollen bald mit dem Auto ins Ausland Urlaub fahren. Die Große ist dann knapp drei. Wir werden voarussichtlich über drei Wochen verteilt 4 Fahrtage mit jeweils zwischen 3 und 5 Stunden Fahrt haben. Was kann ich mir da zur Beschäftigung einfallen lasse??? Schlafen im Auto klappt tagsüber nicht mehr, und nachts wollen wir nicht fahren: man sieht nichts von der Gegend, zu unsicher, uns zu anstrengend. Ich kann im Auto nichts vorlesen, malen oder sonstwie mit ihr spielen, da mir dann innerhalb kürzester Zeit schlecht wird. Mein Mann muss Karte lesen. Was können wir im Auto also noch anbieten? Hinten sitzt dann auch noch die 10 Monate alte Schwester. Dankeschön! Mascha
als Lena 3 war, hatte sie einen batteriebetriebenen Rekorder (Aldi) und einige Hörspielcassetten und konnte damit beschäftigt werden. Mittlerweile ist sie fast 7 und hat einen tragbaren DVD-Player mit dem sie ihre Lieblingsfilme schauen kann. Hat echt gut geklappt, wir sind erst seit 3 Tagen vom Urlaub zurück und es ging weitestgehend ohne "wann sind wir enlich wieder da". Gruß Ute
Hallo bei uns läuft es so...meine Sohn ist drei Jahre alt und ich fahre ca. 4 mal im Jahr zu meinen Eltern (500km). Am besten ist es ich fahre sehr früh los ca. 6 Uhr da meine Sohn bei meiner Fahrweise (grins) schnell bricht bekómmt er vor der Fahrt meist ein Zäpfchen. Er schaut viel aus dem Fenster (Windräder zählen, Wald- Rotkäppchen und sämtliche Märchen werden erzählt, Auto - Farben, Marken, LKW´s usw). Wir hören dann auch Kinder CDs Kinderlieder oder Kinderhörspiele. Er hat ein paar Figuren (Playmobil, kleine Tiere) bei sich, mit denen sielt er dann oder seinen Rucksack mit dem kann er kramen. Natürlich auch mal essen und trinken. Wir fahren übrigens im Sommer nach Südfrankreich da sind wir auch eine Zeit unterwegs. LG Christina
Hallo! In Deinem Fall würde ich den beiden ein geliebtes Kuscheltier oder ein paar kleine Spielfiguren mitgeben und Kindermusik bzw. Kinderhörspiele anmachen, am besten mal im Wechsel. Dann könnt Ihr gemeinsam zu den Liedern singen und dann etwas beim Hörspiel entspannen. Sollten sie müde sein und Ruhe brauchen, erzähle ihnen doch leise eine kleine Geschichte und dann lass sie einfach schlafen. Spiele wie Nummernschilder gucken, Autos zählen (z. B. alle roten), Ich sehe was, was du nicht siehst, Personenraten etc. könnten noch schwer werden wegen der Kleinen. Alles Gute, es wird schon klappen! Ach ja, und kleine "Auslaufpause" mit Snack zwischendurch. Trinken und Essen ist ja wichtig und beim Fahren wohl nicht drin. LG, Julia
Hi ! Ich war letzte Woche drei Stunden mit meiner Tochter unterwegs. Wir hatten ein Kugelflipp dabei, so ein Konzentrationsspiel ähnlich wie Lück nur ohne lose Teile und ein Bandolino. Da hat sie sich eine Zeit mit beschäftigt. Oder mit einer Zeichentafel... Gruß alex
wir fahren oft lange strecken (12 stunden und mehr) und haben uns letztes jahr einen auto-dvd-player angeschafft. damit kann man dann schon eine weile überbrücken. ansonsten: stofftiere, magnet-maltafel, kinder-musik-cd's, lieblingsspielzeug, bücher für den zwerg zum angucken. viel mehr kann man ja im auto mit einer 3-jährigen noch nicht machen. vorlesen kann ich da auch nicht, weil mir schlecht wird. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..