caloderma
Hallo
Mein kleiner Mann wurde 3 Jahre alt. Nun ist es so üblich dass die Geburtstagskids was zu essen in den Kiga mitbringen.
Bin etwas ratlos. Was soll ich spendieren?
Muffins werden ständig von den Mamis mitgebracht
Was könnte ich machen?
Leider schaffe ich es morgens nicht Obstspiesse oder Gemüsespiesse o ä zu machen.
Der kiga legt egtl Wert auf gesunde und Zuckerfreie Ernährung. Möchte deshalb nicht auch wieder Muffins mitbringen wie die anderen.
Was kann ich einen Tag vorher vorbereiten und ist gleichzeitig einigermassen gesund?
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich habe ein Gurkenkrokodil mitgegeben. Musst mal bei Chefkoch.de gucken da sind einige Bilder Kam bei den Kindern super an.
Hallo. Ich bin der Meinung, dass zu einem Geburtstag ein Kuchen gehört. Gurken, Karotten, Brezel o.ä. gebe ich gerne für die Brotzeit mit, einen Geburtstag feiern wir in unseren Breiten aber mit einem Kuchen. Statt Muffins Amerikaner-gesichter oder einen blechkuchen? Lg, philo
Wie wärs mit Würstchen, Brezen und Kartoffel-/Nudelsalat?
Obstsalat gab es hier schon mal. Neulich hatte jemand Obstpizza. Wassermelone in Scheiben und dann in so Pizzaecken geschnitten, darauf dann Kiwischeiben und (das ist dann weniger gesund) ein bisschen geriebene weiße Schokolade. Das alles in Pizzakartons, war ein Highlight sowohl bei den Kindern, als auch bei den Erziehern. Aber frag mich nicht ob man das gut abends vorbereiten kann. Ich mache immer einen simplen Kuchen.
Das ist für mich ausschlaggebend, deshalb gibt es hier immer ein Piratenschiff-Geburtstagskuchen. Obst und Gemüsespiesse, Käse und Würstchenspiesse oder auch belegte Schnittchen lassen sich auch abends vorbereiten. Wäre hier nicht so das Highlight, weil es sowieso jeden Tag geschnittenes Obst und Gemüse gibt. Früchtequark fiele mir noch ein, wobei den bei uns die Erzieherinnen nicht gern sehen, wegen der Wespen. Klebt halt an den Klamotten. Deftige Muffins, z.B. mit Mais und Speck.
Muffins wären allerdings wirklich am einfachsten vorzubereiten. Und warum willst du es dir schwer machen, wenn fast alle anderen auch Muffins mitbringen? Man kann auch "gesunde" Muffins backen. Ganz zuckerfrei finde ich übrigens utopisch. Unsere Kita legt auch Wert auf gesundes Essen und es dürfen keinerlei Süßigkeiten (also sowas wie Gummibärchen etc.) mitgebracht werden, aber Rohrzucker im Geburtstagskuchen ist durchaus erlaubt. Oder du kannst auch z. B. mit Agavendicksaft süßen. Ich habe 2 Mal Obstsalat mit Joghurt/Quark mitgebracht (separat), was super ankam. Allerdings war das auch eine elende Schnippelei am Morgen. Beim letzten Geburtstag habe ich dann tatsächlich auch Muffins gebacken mit Möhren, Äpfeln, Rohrzucker und ansonsten lauter Bio-Zutaten. Die waren so lecker, dass mich die Erzieherinnen nach dem Rezept gefragt haben. Ansonsten haben bei uns auch schon Eltern einfach einen Korb voll Obst mitgegeben, der dann von den Erzieherinnen mit den Kindern selber zubereitet/geschnitten wurde.
Ich habe zum letzten Geburtstag beides gemacht, Muffins am Vortag gebacken und am Tag der Party noch ne Brötchenschlange. Bin halt ne Stunde früher aufgestanden dafür, aber einmal geht das doch. Hab allerdings 3 Packungen Kn.. & B..ck Brötchen dafür genommen, geht superfix, dann Spießchen mit Weintrauben, Käsewürfeln, Tomaten und Miniwürstchen reingesteckt, so dass es am Ende ne stachelige Raupe war
Den Rest von den Weintrauben etc. hab ich einfach drumrum auf dem Blech verteilt. Hab leider kein Foto mehr
Karottenkuchen. Den isst z.B. mein Kind am allerliebsten :) Wenn du die gesunde Variante backen willst dann nimm Dinkelmehl und Rohzucker. Wenn es nicht ganz so gesund sein muss, dann sind Butterkekskuchen, Papageienkuchen, Regenbogenkuchen, Cake Pops immer sehr beliebt in der Kita.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?