Mitglied inaktiv
Was machen die denn da so? Findet ihr es wichtig? LG Marie
Hallo, meine Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht. Und selber zahlen wollte ich auch nicht. Was genau gemacht wird, weiß ich also nicht. Wie meine mein Kinderarzt - wenn ich den Verdacht habe, das die Entwicklung meines Kindes nicht richtig verläuft oder es Probleme gibt, darf ich jederzeit auch ohne U kommen und er untersucht das. Nachdem ich schon ein Kind habe, das sprachentwicklungsverzögert war, hab ich mit 3 Jahren auch bei meinem Jüngsten die Sprache kontrollieren lassen - ohne U - und das ging ohne Probleme. Das er keinerlei motorische Probleme hat, weiß ich auch so. Ich würde es zwar schön finden, wenn es die U 7a für alle gäbe - und würde sie dann auch logischer Weise machen lassen. Aber so ist sie schon auch ein bischen Elternabzocke - da werden ja genau die Eltern angesprochen, die vermutlich sowieso merken würden wenn was nicht passt und dann schon lange vorher beim Arzt gewesen wären. Grüße Dhana
oT
mein sohn malte hat die U7a noch vor sich.(16.12.2008) unsere kk übernimmt dafür die kosten. was genau gemacht wird weiß ich nicht. mir wurde nur gesagt wir sollen uns genug zeit mitbringen. ich finde es gut das es diese U gibt und finde sie wichtig. lg manu
und habe sie auch selber gezahlt. Mittlerweile wird sie ja von der Kasse übernommen soweit ich informiert bin. Ich fand sie insofern sinnvoll, da sie nicht nur den körperlichen Zustand umfasste, sondern vor allem auf die soziale und emotionale Kompetenz des Kindes und das lag mir aufgrund der damaligen Rahmenumstände sehr am Herzen. Ich musste rund 50 Fragen beantworten zu ihrem Verhalten, Gewohnheiten (z.B. auch Daumenlutschen, Nägel beißen), Selbständigkeit des Kindes (z.B. alleine essen, anziehen) beantworten, auch ob viele Warum-Fragen kommen, ob sie viel alleine machen und mithelfen will, eher kontaktfreudig oder eher rückgezogen ist, ob sie gewisse Ängste hat etc. Es gibt einen guten Rundumüberblick über das Kind und läßt evtl. bevorstehende Probleme ganz gut erkennen und ggf. Maßnahmen ergreifen. Aber, ob man es machen möchte, obliegt jedem selbst. Ich fand es sinnvoll. Vg Charty
.....
Hallo, also wir haben die U7A auch bezahlt bekommen. Ich war zeimlich überrascht, was die alles wissen wollten. Es würde überprüft, ob sie farbenblind ist, also ein grünes Bild wo drunter was rotes war. Ein Sehtest aus der Ferne, sie sollte sagen, was auf der Tafel zu sehen war. Dann wurden ihr noch Bilder, Farben usw. gezeigt. Der Doc hat noch Fussball mit ihr gespielt, sie wurde vermessen und gewogen. Sich mit ihr auch eingehend unterhalten. Ich habe einen Fragebogen bekommen, wieveil Fernsehen sie schaut, ob sie durchschläft, ob sie Fingernägel kaut. Ist schon ne Weile her, kann mich also nicht mehr genau dran erinnern. Aber ich finde es lohnt sich und man ist auf der sicheren Seite. Gruss Daniela
übernommen hätte, hätten wir das auch gezahlt. Finde ich pers. wichtig. Gruß Maxikid
Hallo, wir waren auch bei der U 7 a. Seit kurzem wird sie von ALLEN Krankenkassen bezahlt. Die U 7a ist nicht sehr exotisch. Es wird halt der Entwicklungsstand abgefragt (kann das Kind allein Treppen steigen? Setzt es dabei die Füße schon abwechselnd auf, oder tritt es noch mit beiden Füßen auf jede Stufe?) und es werden ein paar Tests gemacht (Sprachentwicklung, ein bissel Motorik-Übungen, Sehtest). Das Kind wird gemessen, gewogen und körperlich untersucht. Ich finde diese neue U-Untersuchung wichtig, weil die Lücke zwischen U7 und U8 zeitlich zu groß war (zwei Jahre), es war höchste Zeit, sie zu schließen. Grüßle, Mimi
Wir waren grad da...neben der körperlichen Untersuchung musste mausi einen ball werfen und fangen, puzzlen, eine Brücke aus Bausteinen bauen, die mama malen und ausschneiden, Farben benennen, auf einem Bein springen, Fragen beantworten ( Was machst du wenn du müde bist? Was machst du wenn du frierst? Was machst du wenn du durstig und hungrig bist? Wie heißt dein Familienname? LG
die Kindergarteneingansuntersuchung weggefallen ist. Bis vor ein paar Jahren wurden die Kids zum Kindergartenanfang ja noch mal gründlich untersucht, was ja jetzt wegfällt. Außerdem werden ja auch in Kindergärten die Gruppen größer, die Kinder nicht einfacher und da fallen Kleinigkeiten bei der Beobachtung durch die Erzieher manchmal unter den Tisch. Wir hätten die U7a auch machen lassen, wenn wir sie hätten selber zahlen müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen