Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Satzung in euren Kindergärten. Bei uns ist der Träger der Einrichtung die Gemeinde. Ich bin im Elternkuratorium und wir haben ein Problem mit einer einzigen Familie. Deren Kind ist in der Kita so gut wie immer der Letzte, das ist kein Problem, es wird aber eins, weil die Eltern konsequent und permanent die Öffnungszeiten überziehen. Bei uns ist es kein Problem, wenn man es mal nicht 100 % pünktlich zum abholen schafft weil Stau ist oder man mal etwas länger arbeiten muß. Dann wird angerufen, kurz bescheid gesagt und es hat niemand ein Problem damit. Bei der besagten Familie ist es aber anderst. Wir wissen, das die Eltern erstmal in Ruhe allein einkäufe tätigen oder Joggen, bevor sie das Kind abholen, was kein Problem wäre wenn nicht immer eine Erzieherin länger machen müsste um das Kind zu betreuen. Die Eltern machen sich keinerlei Gedanken darum. Sie wurden schon mehrmals darauf angesprochen dies zu ändern, halten es aber absolut nicht für nötig. Auch in anderer Hinsicht gibt es immer wieder Probleme mit diesen Eltern, sie sind uneinsichtig, unfreundlich und nicht wirklich Pflichtbewusst. Sehen das aber natürlich ganz anderst. Nun spielen wir mit dem Gedanken, eine Art "Bußgeld" einzuführen wenn es sich häuft das Kinder nicht pünktlich abgeholt werden. Diesen Punkt müssten wir natürlich in die Satzung der Tagesstätte mit einbauen. Ich wollte einfach mal bei euch fragen wie das bei Euch ist, hat jemand Erfahrung damit? Ist es bei jemandem von Euch auch so oder hat jemand eine andere Idee wie wir diesen Eltern klarmachen könnten das es so nicht geht? Wie gesagt, zu Kompromissen sind sie nicht bereit und lassen absolut gar nicht mit sich reden. Ich bin gespannt und bedanke mich...
HALLO, jede angefangene (überzogenen) 10 minuten werden mit 10 euro bezahlt!!! lg antje
Also in unserer Einrichtung ist es so das man einfach warten muss bis das Kind abgeholt wird. Es gibt solche Kandidaten, wie von dir beschrieben, wenn da um 2 Minuten vor 17:00 noch keiner da ist wird angerufen. Das hilft meistens. Wir hatten auch schon Kinder die wir bei der Polizei abgegeben haben, weil nach 1 Stunde keiner kam, keiner erreichbar war und das auch bei dieser Familie keine ungewöhnliche Situation war. In der Einrichtung einer Kolleging war es so, das die Eltern die wartende Erzieherin bezahlen mussten. Der Betrag wurde errechnet aus dem Stundenlohn. Find ich ziemlich cool, wurde aber bei uns leider nie eingeführt. LG Andeg
Hallo, das Problem haben wir glücklicherweise nicht. In unserem Kindergarten gibt es einen Spätdienst (1/2 Std.), den man monatl. und auch tageweise buchen kann. In deinem Fall würde ich knallhart das Bußgeld einführen, das grenzt an Provokation, was sich die Eltern erlauben. Die Überstunden der Erzieherin verursacht Kosten, die den betr. Eltern angelastet werden sollten. Schreib doch mal, wie ihr entschieden habt... Gruß Libelle
Also wenn es dauernd vorkommt und sie es auch nach mehrmaligen Ermahnen nicht einhalten, wurde bei uns mit Kündigung gedroht. Da sie ja schließlich einen Vertrag unterschrieben haben.
hallo bei uns ist in der kiga satzung ein bußgeld für bestimmte dinge festgesetzt wenn man z.b. seine arbeitsdienste nicht macht,ich denke bei uns bekäme man für ein derartig unverschämtes verhalten eine abmahnung nach drei abmahnungen ist man den platz los,ist allerdings eine elterninitiative,ich finde dieses verhalten übrigens unverschämt,da auch erzieherinnen einene feierabend verdient haben,zumal da überstunden anfallen die abgefeiert werden müssen auf kosten aller kinder. lg marou
Bei uns müsste man auch Geld zahlen. Für jede angefangene Stunde glaube ich 10 Euro. Der Elternrat sollte die Eltern mal einladen und deutliche Worte an sie richten.
Danke, das ist gut zu wissen, dann werden wir das sicherlich auch so machen und ein Bußgeld einführen. Es ist nur schade, da es dann ja auch die anderen Eltern mittrifft, die wirklich bemüht sind ihre Zwerge pünktlich abzuholen. Manchmal kommt eben was dazwischen, das ist halt so, aber dieser einen Familie müssen wir nen Riegel vorschieben, so geht das nicht. ich erzähl Euch dann was draus geworden ist. Danke für Eure Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..