Mitglied inaktiv
Hallo an alle, Wir wollen eine gesunde große Matratze für das halbhohe Bett kaufen in 90x200 m Welche Tipps habt Ihr diesbezüglich? Welche Matratzen sind "rückengut" und womöglich gleichzeitig schadstoffarm? Wer hat Tipps zu Testberichten? Für Eure Rückmeldungen besten Dank. Anke
Wir schwören auf die guten Aldi-Matratzen. Die ganze Familie hat welche: meine Eltern, mein Mann und ich und natürlich unsere beiden Kids (6J. und 2 3/4J.) Wir schlafen sehr gut und sind sehr zufrieden. Aber ob die schon mal getestet wurden und ob die "rückengut" und schadstoffarm sind, weiss ich nicht. Wir hatten mal zwei Matratzen, die von Stiftung Warentest ein "gut" für den federkern bekomen hatten. Doch leider wurde der Stoff sehr schnell dünn und man spürte die Federn. War leider nicht so toll. Deshalb kaufen wir nie wieder Federkernmatratzen. Aber das ist sicher Ansichtssache. Grüsse
stimme meiner Vorrednerin zu, die Aldimatratzen haben auch ein gut von Stiftung Warentest bekommen und sind im grossen und ganzen Schadstoffarm - nur durch die eingeschweiste Verpackung müssen manche Matratzen einfach 1 Tag ausgelüftet werden, wenn es geht im Freien , da geht es schneller. Aber vorsicht - ich finde die Matratzen relativ hart und bin mir da gar nicht so sicher, ob das für die Knochen der Knirpse richtig gut ist. Ich selber bin Bauchschläfer und brauche daher eine weichere Matratze. Wir haben uns jetzt vor Weihnachten bei Matratzen - Concord welche gekauft mit Härtegrad 2 und 3 (3 für mich 2 für Junior), waren zwar nicht gerade Billig (für meine Meinung) aber sie sind gut (zumindest für Erwachsene). Kinder brauchen noch keine 7 Zonenmatratze da sie eh noch nicht die Zonen "ausliegen" wegen der Grösse - aber ich würde auch nie mehr eine Federkernmatratze kaufen - haben beim Kleinen nur schlechte Erfahrung gemacht - die Matratze hat nicht mal 2 Jahre gehalten und meine Zwergnase ist ein kleines Leichtgewicht (hat fast 16 kg wird aber im August 5). eine Kaltschaummatratze ist zum einen Leichter und zum anderen angenehmern. Frage mal nach bei Deinem KA oder bei einer Krankengymnastin für Kinder was die empfiehlt für einen Härtegrad bei Kindern oder ob das eigenlich egal ist - mach ich übrigens nacher auch gleich mal. Gruss Birgit
Hallo, also wenn du wirklich wert legst auf eine einwandfreie Matratze dann würde ich bei Prolana gucken. Das sind für Kinder vor allem Kokoskautschukmatratzen, diese sind zwar fest aber nicht zu fest durch den latexierten kokos. Man kann sie auch mit Schafschurwollauflage haben wenn mam es wärmer möchte. Guck mal unter www.prolana.de oder unter www.laden-degen.de da kann man sie auch bestellen. Ich würde von Federkernmatratzen abraten da diese wegen elektromagnetischer Strahlen im Gespräch sind und man bei dem drumherum nie so genau weiß was an Chemie alles drinsteckt. Kaltschaum etc. würde ich nicht nehmen da ich nicht auf recycelten Joghurbechern schlafen möchte ;.) VLG Kismet
Nein, Federkern möchte ich eben nicht kaufen, wir schlafen auch nicht auf Federkern, Metall sollte auf keinen Fall in der Matratze sein. Ich dachte auch an Latex oder Kokos. Also vielen Dank, ich surf jetzt mal zu Prolana!! Gruß Anke
rückengut und schadstoffarm? wie wärs mit nem wasserbett? das hast du nie probleme mit tierchen und sonstigem zeug in der matratze. mein sohn (5) wünscht sich eines.
Hi, schau mal, ob es in Deiner Stadt eine "Traumstation" gibt. Dort bekommst Du gute Matratzen, oder bei gruene-erde.de lg schnappi p.s. sonst wasserbett, hätt ich auch gern :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..