Mitglied inaktiv
Ich habe eine Tochter, die ist 2 Jahre und mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt. In letzter Zeit bin ich - glaube ich - mit meinem Sohn total überfordert. Beide gehen in den Kindergarten. Die Erzieherin teilte mir letzten Montag mit, dass er zu nichts Lust hatte, nur gestört hat und andere dadurch mitgerissen hat. Fragt man ihn, kommt nur noch: Will nicht!!. Hier zu Hause ist es nicht anders. Dann kommt noch dazu, dass er das Spielzeug oder was anderes kaputt macht oder machen will. Erkläre ich ihm, dass das nicht richtig ist, haut er zu. Dann erkläre ich ihm, dass das böse ist und weh tut. Da macht er weiter oder die Schwester bekommt eine ab. Ich beschäftigte mich mit ihm den ganzen Tag, nach Kindergarten Ruhephase bis die Schwester wach ist und dann unternehmen wir was, bzw. spielen was etc. Er kommt auch nicht zu kurz oder er könnte das Gefühl haben, dass die Schwester bevorzugt wird. Im Gegenteil, sie muss in letzter Zeit so viel zurückstecken. Dann will er abends nicht mehr ins Bett, schreit herum etc. Nachts kommt er aus seinem Bett getappert und will dann plötzlich nicht mehr schlafen. Er schläft nicht richtig durch. Er ist total nervös und unruhig. Was ist das? Eine Entwicklungsphase? Hier zu Hause ist alles ok, keine Veränderungen etc. Mache mir nur Gedanken und frage mich, ob wir Fehler gemacht haben und gerade machen.Zumal er jetzt auch noch Fingernägel kaut. Kennt ihr so eine Phase? Wie reagiert ihr bei so Ausrastern? Blöd war heute, dass er einen Lob von der Erzieherin bekommen hat, weil er so lieb war und als ich ihm die Schuhe anziehen wollte war es, als wenn ein Schalter bei ihm umgeklappt ist. Da ging es wieder los. Kam mir total doof und unfähig vor. Auch sobald mein Mann aus dem Haus ist, wird er so anstrengend. Wer hat Tips? Liebe Grüsse
zuerst würde ich mal rausfinden warum er so ist, ist was im kiga vorgefallen - wird er dort gehänselt oder geärgert??? hat er stress mit der erzieherin??? oder ist es doch die eifersucht auf die schwester, obwohl du meinst es gäbe keine??? ich meine nämlich auch das unsere große kein grund zur eifersucht auf ihren kleinen bruder haben muß, aber sie ist da anderer meinung. und die phase ist auch absolut hart ihr nahezubringen das ich beide gleich lieb habe (nur so nebenbei) ansonsten würde ich dir raten, rat beim kinderarzt zu suchen. was ich unserer tochter mal gegeben habe, als sie so unrühig war, die nächte horror waren etc... - zappelin. das gibt es in der apotheke u. ist rein biologisch. es sind kleine kügelchen zum schlucken. die haben bei uns wunder gewirkt u. das kind hat seine innere ruhe wieder gefunden.
dein sohn steckt, so meine erfahrung, in einer blöden phase. so mit 3,5 werden viele kids, vielleicht grad die jungs, launisch, testen grenzen, kriegen wutattacken usw. das ist total normal, muss aber natürlich richtig "erzogen" werden: hauen und dergleichen ist nicht zu dulden und gehört schnellstens unterbunden. bei deinem sohn kommt vielleicht eine konkurrenz oder eifersucht auf die schwester noch hinzu. auch das ist sicher total normal (wir erleben das auch gerade; sohn ist fast 6, die kleine 2 monate alt). auch wenn du meinst, er hat keinen grund zur eifersucht, so sieht er das vielleicht anders. meine erfahrung ist, dass genau dieses alter wichtig ist, um grenzen zu setzen, sehr konsequent zu sein, und auch mal zu strafen (zeit- und sachnah!! und nach vorherigen ansagen). und: es geht vorüber. wahrscheinlich hast du bald einen super-lieben sohn, der wie ausgewechselt ist. lg paula
Liebe Paulita, du schreibst nun schon zum zweiten Mal, dass hauen nicht zu dulden ist und schnellstens unterbunden werden muss. Dass es nicht zu dulden ist, ist klar... Hast du ein Geheimrezept? Wie kriegst du das "schnellstens unterbunden". Was tust du? Schreibst du aus Erfahrung (hast du selbst einen Sohn der haut?) oder weil du es von anderen kennst und einfach eine theroetische Meinung dazu hast? Saemtliche Psychologen (mittlerweile 3 an der Zahl einschl. Dr Posth) sagen mir, dass das altersgerecht ist und nur durch Induktion (sagen dass schlagen weh tut+auf das heulende Kind verweisen bzw selbst "weinen"+Wiedergutmachung+Lob fuer Wiedergutmachung) langsam!! in den Griff zu kriegen ist. Fazit aller drei Experten: er waechst da raus... Lieben Gruss Christiane
Laut schimpfen hat bei mir ueberhaupt NICHTS gebracht. Machte es eher noch schlimmer (negative Aufmerksamkeit)... Strafen?? Mhhh, wenn wir auf dem Spielplatz waren und ich sagte, wenn du haust gehen wir nach Hause dann sagte er "ok, gehen wir"... Gruss Christiane
liebe christiane ich schreibe aus eigener erfahrung mit unserem sohn und aus der beobachtung bei anderen. vielleicht hatten wir glück? als unser sohn 2 war hat er plötzlich angefangen, andere zu hauen, zu schubsen, umzurennen. und zwar ziemlich absichtsvoll und effektiv, da er ein ordentlicher brecher ist (groß + schwer). wir waren damals zu einem skiurlaub mit mehreren befreundeten familien inklusiver vieler kinder. kannst dir vorstellen, wie beliebt wir nach ein, zwei tagen waren...:-) also, wir haben SOFORT eingegriffen, wenn sohnemann tätlich wurde und kurz, knapp und klar NEIN, nicht hauen gesagt. wenn das nicht gefruchtet hat, haben wir ihn aus dem spiel entfernt. er fand das überhaupt nicht lustig und war darüber traurig. das hat gewirkt. mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. im übrigen bin ich kein fan von dr. posth und schon gar nicht von ferndiagnosen; aber das ist eine andere sache. kann sicher sein, dass sich das auswächst, aber ich würde darauf nicht warten. denn ich finde hauen, wie gesagt, inakzeptabel. lg paula
... bei uns fing es genauso an...Meiner ist auch ein "Brecher"...Anfangs habe ich-rein instinktiv- so reagiert wie du. Leider war meinem Sohn das Spiel mit anderen Kindern mit 2,5 noch voellig wurscht. Die Methode hat nicht geholfen, leider. Ich glaube das ist auch Kind abhaengig...Meine Wut hat ihn eher noch hochgeschaukelt,ich musste also irgendwas anders machen. Ich finde das Benehmen auch inakzeptabel, sehe aber das es recht haeufig vorkommt und -wie du auch sagst-alteresgerecht ist. Ich faend das auch alles gar nicht sooooo tragisch, wenn die Muetter nicht waeren... Bei mir wird es langsam aber stetig besser, es ist wohl wirklich so, dass es sich "verwaechst". LG Christiane
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..