Mitglied inaktiv
Hallo, das sagte die Kindergärtnerin, heute zu meinem Sohn. Auslöser war, dass er völlig aufgedreht mit seinem Freund durch die Gruppe rannte, in den höchsten Tönen kreischte und unter anderem auch den Stuhlkreis gestört hat. Sie kam heute gleich auf mich zu, als ich ihn abgeholt habe. Ich habe sie gefragt ob das ein Witz sein soll, aber sie hat verneint. Sie hätte das Pflaster schon in der Hand gehabt, aber dann war er still. Sagt mal ehrlich. Geht es noch??? Gerade diese Erzieherin fand ich bis heute souverän. Sie ist älter, geht nächstes Jahr in den Ruhestand. Ich habe sie gefragt, ob man meinen Sohn nicht hätte auf einen Stuhl setzen können oder in einen anderen Raum, aber sie meinte das würde nichts bringen, dazu wäre er zu klein. Hääääähhhh? Er ist 4 und nicht doof. Was ist denn beim nächsten Mal? Pfeffert sie ihm dann gleich eine oder bindet ihn an der Heizung fest? Morgen ist Krisensitzung. Bin um 12.45 Uhr bei der Leitung. Was sagt ihr dazu? Gruß Nicky
Also, da würde ich mich aber auch bei der Leitung beschweren. Wenn eine Erzieherin das im Spaß dem Kind gegenüber andeutet, da denke ich ok. Aber wenn sie es selbst noch zugibt, daß sie es ernst gemeint hat und das Pflaster schon in der Hand hatte, dann gehe ich jetzt mal davon aus, daß sie einfach nur noch überfordert war. Dadurch, daß sie nächstes Jahr in Ruhestand geht, denke ich, daß sie ja auch schon etwas älter ist und einfach mit der Situation nicht mehr klar kam. Ich denke eine Entschuldigung ihrer Seits ist angebracht und ein Versprechen, daß soetwas nicht mehr vorkommt. Schwierige Situation das Ganze ! Viel Glück morgen LG NIC
oh mann, das ist echt heftig. ich bin der meinung, eine beschwerde bei der leiterin ist angebracht und ich würde diese erz. im auge behalten, wenns nochmal vorkommt, würde ich einen wechsel in eine andere gruppe für sinnvoll halten. viel glück und toi,toi,toi, lg sandra
Du hast recht, das geht garnicht. Als Erzieherin sollte man doch wirklich andere Methoden kennen, ein Kind zur Ruhe zu bringen.
also langsam sollten die Erzieherinnen am besten den Mund halten.Hier wird jeder Satz wahnsinnig überdramatisiert und sofort immer Kindergartenwechsel vorgeschlagen.Absolut lächerlich. DU schlägst vor das Kind auf nen Stuhl zu setzen oder in ein anderes Zimmer.Vor Kurzem wurde hier gerade darüber hier im Forum ne endlose Disskussion geführt als ne Erzieherin genau dies gemacht hat.Mittelaltermethode hat es geheissen und auch da wurde ein Wechsel vorgeschlagen.Wir haben 3 Kindergärten im Ort.Und obwohl unsere Kinder solche Sprüche öfters hören ist unser Kiga der einzige der überbelegt ist und ne ellenlange Warteliste hat.Und die Kinder stürmen diesen Kindergarten und beim Abholen gibt es häufig geheule.Erklär mir mal bitte warum?
ich find es mehr als dreist einem kind ein pflaster auf den mudn zu kleben...wo sind wir denn?? ichhätte ihr was erzählt wenn sie das zu mir toternst gesagt hätte..... es gibt sicher andere möglichkeiten ein kind ruhig zu bekommen aber doch sicher nicht mit einem pflaster...... würde das morgen sicher ansprechen und finde auch das eine entschudligung angebacht wäre ...hoffe nur das es nie vorkommt das er irgendwann mal ein pflaster auf dem Mund hat...
Hab letzte Woche einem Kind im Stuhlkreis gesagt:"Wenn du jetzt nicht sitzen bleibst tacker ich dich fest".Er hat gegrinst und gefragt ob ich das ernst meine.Ich hab ihm im mit ernstem Ton gesagt:"Ich droh niemals was an ohne es zu tun"er hat weitergehampelt.Da hab ich den Tacker aus dem Schrank geholt.Er hat gelacht und gemeint:"o.k.ich bleib sitzen" Als dann die Mama kam lief er auf sie zu und hat gerufen:"Fast hätte ich heute nicht mit heimkönnen weil die Frau XY mich festtackern wollte.Er hat gelacht,Mama hat gelacht und ich hab gesagt:"das hätte ich echt gemacht".Aber keine einzige Mutter im Garten hat es gestört-Grund-Weil Eltern-Kinder und Erzieher ein super Verhältnis haben.Glaubt ihr im ernst ich hätte dem Jungen Tackernadeln in den Po geschossen????
Hihi, sorry is wahrscheinlich nicht angebracht aber die Sache die JaLo geschrieben hat liest sich so witzig. Im Ernst jetzt : Ich denke auch immer gleich raten den KiGa zu wechseln is quatsch. Finde es aber auch nicht ok von der Erzieherin sowas zu sagen, geschweige denn es anscheinend auch tun zu wollen. Würde mich da auch beschweren. Zumal deiner ja auch "erst" 4 ist und er das wohl auch gedacht hat das sie es echt macht. Bei uns läuft es so das wenn ein Kind extrem stört, es in die Küche muss, wo bei uns im KiGa immer jemand drin is ( Erzieher oder Personal )
Also ich sag zu meiner Tochter auch schon mal, dass sie gleich ein Pflaster auf den Mund bekommt, wenn sie nicht aufhört zu kreischen. Ich finde das nicht schlimm...so weit kam es auch noch nie. Ich denke auch, dass vieles einfach überbewertet wird. Man kann sich auch über alles irgendwie beschweren. Sie hat das Kind doch nicht mißhandelt... Und wenn er irgendwo alleine in einen anderen raum gesetzt werden würde wäre es hier sicherlich gleich Aufsichtspflichtverletzung mannometer...
schreibe hier ja nur gaaaanz selten aber die pflastergeschichte haben wir hier schon durch -- sie hatten ihn aber wirklich ein pflaster auf den mund geklebt und ihn ins büro verfrachtet wo er ne gute std sitzen musste und den anderen beim spielen zusehen musste gott sei dank ist er jetzt in einen anderen kindergarten aber es kann sein das sie das wirklich bei euch nur scherzhaft meinte, aber ich möchte dir unser beispiel nahe legen das erzieherinnen sowas auch teilweise umsetzen :( die armen knirpse
an den Tisch im Flur gehen und dürfen erst wieder in die Gruppe kommen, wenn die Erzieherinnen sie holen. Eigentlich klappt das ganz gut, weil niemand im Flur sitzen will, weil dann ja alle, die vorbeikommen, sehen, daß man was angestellt hat. Letztens mußten sogar mal 3 Jungs dort frühstücken, weil sie beim Frühstück in der Gruppe rumgehampelt und mit Essen geworfen haben. Das war denen vielleicht peinlich, weil Elternsprechtag war *gg*! Das hilft besser, wie so bescheuerte Androhungen (m.E.). Ich würde da aber nicht so ein Faß aufmachen. Mit der Erzieherin sprechen - ja. Aber gleich die KiGa-Leitung? Nicole
mein sohn ist 1 1/2 und versteht die auszeit. also das ist schon mal fakt. aber das geht nun garnicht. wenn sie so verzweifelt ist, sollte sie schon frühzeitig in rente gehen. lg Anett
Oh Mann,ich versteh echt nicht was manche Leute für Probleme haben?! Ihr müsst echt denken dass alle Erzieherinnen dämlich sind und völlig ihren Beruf verfehlt haben,oder? Ziel war doch erreicht:Er war dann still-OHNE dass er nen psychischen oder physischen Schaden davongetragen hat*lol* Ich würde mich bei sowas nie im Leben einmischen-es gehört auch ein Stück weit Vertrauen dazu wenn man sein Kind in einen Kiga gibt-wenn ich diese Vertrauen nicht habe,dann gebe ich das Kind nicht ein diese Einrichtung. LG Tanja
"Auslöser war, dass er völlig aufgedreht mit seinem Freund durch die Gruppe rannte, in den höchsten Tönen kreischte und unter anderem auch den Stuhlkreis gestört hat." Meinst Du wirklich, er hätte zu schreien und toben aufgehört, wenn sie ihn "auf einen Stuhl gesetzt hätte oder in einen anderen Raum gebracht hätte"? Versuch das mal zuhause, wenn die Kleinen grad mal ihr "gspinnerten 5 Minuten" haben, da hätte ich wenig Chancen. Versetzt Euch mal in die Lage der Erzieherinnen, böse war das sicher nicht gemeint, ich finde auch nichts Schlimmes daran. Aber, man kann auch aus jeder Mücke einen Elefanten machen. LG Sonja
es ist dennoch nicht ok! Wenn sie schon ein Pflaster in der hand hatte, ist das keine Mücke zum Elephant gemache! Ich weiss, dass diese Erziehungsmethode in Ostdtl. in den 80ern gang und gebe war - hat mich als Kind selber oft getroffen - heute fällt dies unter körperverletzung und Demütigung. das sind völlig veraltete Erziehungsmethoden (mein Vater hatte früher auch den Hintern mit dem kleiderbügel versohlt bekommen - was würdest du sagen, wenn das jemand mit deinem kind macht) Eine Erzieherin will eine pädagogische Fachkraft sein und hat damit auch die Verpflichtung sich regelmäßig weiterzubilden und die ihr anvertrauten Kinder seelisch und körperlich unversehrt zu betreuuen. Dafür bekommt sie Geld - Auch der Kindergarten ist ein Dienstleistungsgewerbe und Eltern sind Kunden, die ihr höchstes Gut, ihre Kinder, zur Betreuung hingeben.
Hintern mit Kleiderbügel versohlen und ein Pflaster IN DER HAND....Ui jetzt werden aber Vergleiche ausgegraben.Regt euch wieder auf wenn sie es wirklich macht und nicht wenn es theoretisch,unter Umständen,eventuell,vielleicht möglich gewesen wäre, dass.......
Huhu, Fakt ist, daß das Pflaster demütigend ist, ein Eingriff, der bei erkälteten Kindern oder Kindern mit Polypen im Nasenrachenraum, was nicht erkennbar sein muß, sogar gefährlich sein kann. Wenn eine Erzieherin kein anderes Konzept parat hat kleine Sauseflitze zur Ruhe zu bringen, als zu solch spontanen Entgleisungen zu greifen, würde ich den Kiga ebenfalls in Frage stellen. Cosma
hallo, ich sehe das genauso wie du! wenn eltern ihren kindern zweifelhafte erziehungsmethoden angedeihen lassen, ist das - bis zu einer gewissen grenze - deren anglegenheit. aber in einer öffentlichen institution, wie der kiga nunmal ist, erwarte ich, dass dort professionell gehandelt wird, zum wohle der kinder!!! ich bin auch aus ostdeutschland und weiß, wie weh es kindern tun kann, dereart behandelt zu werden. im übrigens verstehen kinder in dem alter keine ironie, sondern nehmen solche aussprüche für bare münze. schon deshalb sollte man niemals mit solchen "methoden" die kinder ruhig zu stellen versuchen. im übrigen sind meines erachtens solche methoden eine bankkrotterklärung an die eigenen päd. fähigkeiten. ich habe selber vier kinder und weiß, dass es manchmal verdammt schwer sein kann, nicht auf solche scheinbar einfachen und wirksamen mittel zurückzugreifen, gerade wenn es mal "schnell gehen muss". erzieherinnen sollten aber profis sein. punkt ende aus. liebe grüße
Die Erzieherin hatte ein Pflaster in der Hand und auch der Mutter erklärt, dass sie es ernst meint. Da ist Ende von nur so gesagt. Ein großteil der Mütter würde in die Luft gehen, wenn die Erzieherin gesagt hätte "halt den Mund oder du fängst ein paar" - ja warum denn, sie hat ihn doch nicht geschlagen. Sie hat es einfach nicht zu sagen - wenn ich mit konsequenzen drohe, dann nur mit solchen , die umsetzbar sind, sonst wird man unglaubhaft. Und konsequenzen mit körperlicher oder seelischer gewalt haben in der erziehung nichts zu suchen (zur info, ich habe während meines Kita-Praktikum viele erschreckende sachen erlebt - wie kinder, die nicht schlafen wollten gegen ihren willen in decken mit mullbinden eingewickelt wurden, dass sie nicht mehr aufstehen konnten. Erpresst wurden, dass wenn sie nicht aufessen, die mama nicht wieder kommt etc. also erzähl mir nix über die ach so korrekten Erzieherinnen - dann müsst ich bei meiner tochter nicht ständig auf der Matte stehen)
O.K.Werde demnächst demütig vor den kleinen König knien und ihn untertänigst bitten gütigerweise die restliche Gruppe nicht im Stuhlkreis zu stören(das war auch Ironie) Wie gesagt es kommt auf die Erzieherin an.onfälle kann man hier nicht wiedergeben.und was eine Mutter bei der Erzieherin als ernsten Ton sieht da entdeckt die andere Mutter doch noch ein kleines Grinsen.Meine Mütter und Kinder kennen mich und wissen einfach wie ichs meine.Und wenn die gute Frau dort schon so lange arbeitet wird die Leiterin wohl auch voll hinter ihr stehen.
Egal ob es ernst war oder scherz, ein vierjähriges Kind glaubt es! für das kind ist es ernstgemeint! und da hört der spaß auf. Ironische Bemerkungen verstehen kinder frühestens mit der Pupertät - eine gute Erzieherin weiß das!
hallo, also ich verstehe doch vollkommen, dass keine erzieherin sowas böse meint. es ist trotzdem unprofessionell, da beißt die maus keinen faden ab. wie gesagt, kinder im kiga alter verstehen keine ironie, das sollte man als pädagogin wissen. wenn die mütter bei euch damit einverstanden sind, ist das für mich kein argument. es gibt auch eltern (gerade erst erlebt) die erwarten, dass die erzieherin ihrem kind mal ordentlich auf den mund haut, wenn es frech wird - wo also die grenze ziehen? ich bleibe dabei, als profi sollte man NICHT auf zweifelhafte erziehungsmethoden zurückgreifen müssen. und wenn die mütter (die sicher solche methoden zu hause auch anwenden) zehn mal damit einverstanden sind. wie wäre es mal mit weiterbildung???
ich finde es jedenfalls unmöglich, dass die Kinder zur Ruhe gebracht werden, indem ihnen Angst gemacht wird. Was macht ihr zuhause? ich habe den Eindruck viele Erwachsene wollen sich an Kindern ihre Überlegenheit beweisen
Genau das sehe ich auch so! Meine inzwischen fast 7 jährige hatte damals als 4jährige im Stuhlkreis gestört, indem sie ein anderes Kind immer gegen das bein getreten hat (das kind hatte sie vorher vom Stuhl geschupst und ihn ihr weggenommen) - ok, sie hat gestört. Als Konsequenz durfte sie nicht mit am Stuhlkreisspiel teilnehmen - das hat sie mächtig gewurmt - beim nächsten Stuhlkreis war sie ruhig.
o.t.
und ich finde es heftig http://www.kita-reform.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=91&mode=thread&order=0&thold=0
Zum Thema Weiterbildung.Ist bei uns Pflicht.5 Fortbildungen pro Jahr.Ein Profipsychologe behauptet ein Kind versteht keine Ironie.Frühstens ab 6.(Woher die plötzliche Aufstockung bis zur Pubertät kommt weiss ich nicht).Der andere findet Ausschliessen aus dem Stuhlkreis seelische Grausamkeit da das Kind vor der Gruppe blossgestellt wird.Soviele Psychologen-so viele Meinungen.Gott sei Dank sind es nur Erzieherinnen die dank Fortbildung perfekte Maschinen sein müsse.Zu jedem Problem die perfekte lösung.Allwissend welchen Ansatz die jeweilige Mutter bei ihrem Kind gerne hätte.Jede Frisörin macht ne Ausbildung-Trotzdem ist jeder Unglücklich wenn er beim Friseur war.Die Frau an der Kasse hat es gelernt-und sich trotzdem vertippt.Und mein Arzt kommt mit der Diagnose Gastritis-Scheisse dass es der Blinddarm war.Hat der das nicht gelernt?Nein...da die Symptome bei Blinddarm unublich waren.Was ich sagen will...vielleicht war es richtig,vielleicht falsch.Nur wenn man in nem Kindergarten 3 Jahre zufrieden war und die Erzieherin sich einen verbalen Fehler(?) erlaubt muss die Einrichtung gewechselt werden.Das sind die Ratschläge die mich hier so nerven.Warum muss sich nicht jede Mutter weiterbilden?Da passieren prozentual wohl viel mehr Fehler.In der Realität kenne ich keine PERFEKTE Lehrbuchmutter.Glaub die tummeln sich nur hier in den Foren.
ot
Nö,nicht weit hergeholt.Soll verdeutlichen dass auch in anderen Berufen in dem es um die Gesundheit geht(wie etwa Arzt)Fehler passieren.Weil dort Menschen arbeiten die trotz Aus und Fortbildung fehler machen.Bin immer noch bei dem Arzt.Seid froh falls ihr Jobs habt in dem sich nicht die Meute auf euch stürzt weil ihr nen falschen Ton oder ein falsches Wort gewählt habt
Ich seh diesen Aufstand hier trotzdem als übertrieben an. Dem Kind wurde weder psychisch noch physisch Schaden zugefügt. Die Mutter hat mit der Erzieherin gesprochen und gut ist. Die KiGa-Leitung wird sicherlich insgeheim darüber schmunzeln. Und Silvana, sei mir nicht böse, aber Deine Vergleiche sind schon etwas weit hergeholt. Genauso wie der Vergleich mit Kinder ruhiggestellt, festgebunden etc. Das hat mit der Situation überhaupt nichts zu tun. LG Sonja
Langsam glaube ich wirklich ihr wollt Eure Kinder gar nicht in Kigas geben. In letzter zeit wird hier nur noch gemosert und gestänkert und ihr könntet sowieso alles besser. Dann laßt doch Eure Kinder daheim! Warum müssen die armen Würmer denn in eine Einrichtung, wenn sie scheinbar nur leiden und Erzieher immer total inkompetent sind? Lg Jalima-Erzieherin die auch schon mal das Pflaster in der Hand hatte und trotzdem noch nie Probleme mit Eltern hatte:-)
warum der Kinderpsychiater aus dem nachbarort meint, er kann super von dem Einkommen nur mit den kindern von dem Kindergarten XY leben... Und dann fragt man mich noch, warum ich bauchweh habe, dass man hier das letzte Kigajahr verpflichtend für alle Kinder machen will. Wir leben nicht mehr im 18. Jh. Un nein, ich finde die Vergleiche nicht übertrieben - das sind alles Methoden, die völlig überholt sind. Und liebe Erzieher, die Eltern sind eure Arbeitgeber - denkt daran. bei uns im kiga ist das denke ich langsam angekommen, nachdem es kaum noch Anmeldungen gibt und damit auch einige Stellen in gefahr sind ist plötzlich ein großes Umdenken im Gang.
Weißt Du ich bin beides Erzieherin und Mutter. Aber ihr macht hier wirklich aus einer Mücke einen Elefanten. Und wenn ich gar so seltsame Erziehungsmethoden habe, wieso hat mich dann ausgerechnet eine Elterninitiative eingestellt????? Aber es gibt eben Eltern denen kann man es nie recht machen. :-) jalima
nochmal meine gedanken zusammenfassend dargestellt: diese hier erwähnten methoden zur disziplinierung folgen einem einfachen und meist wirksamen muster, nämlich dem kind angst machen, um damit das verhalten in die gewünschte richtung zu lenken. bagatellisierungen sind da meines erachtens fehl am platze! habt ihr, insbesondere die erzieherinnen unter euch forumsteilnehmern, mal darüber nachgedacht, dass ihr mit eurem verhalten vorbild seid? und dass ein kiga auch uns vorallem die soziale entwicklung der kinder fördern soll? sie befähigt werden sollen, günstige strategien zur konfliktlösung zu entwickeln? wenn ihr nun leichten mutes methoden anwendet, die auf angstmache und (leere) drohungen beruhen, was könnte das für die wertevermittlung gegenüber den kindern bedeuten? dass man probleme löst bzw. das verhalten anderer beeinflusst in dem man sie bedroht? ist es das, was ihr wirklich für richtig haltet? klar mag es in einigen ohren wie eine bagatelle klingen, aber das ist es nicht - eben weil dahinter der grundgedanke des angstmachens steht! aber wenn sogar ein gericht (siehe silvana) solche praktiken ungestraft lässt, wundert mich nichts mehr. es muss wohl das klima in der gesellschaft sein. und noch eins, jetzt, liebe erziehrinnen stellt euch eins mal vor: ihr seid 75 jahre, lebt im altenheim, seid vielleicht stark pflegebedürftig und auf gedeih und verderb den pflegekräften ausgeliefert... was, wenn diese es mit der menschenwürde dann auch nicht so genau nehmen....????
ich möchte nicht über deine Fähigkeiten als Erzieherin urteilen, denn da müsste ich dich in action erleben. Aber ich habe die letzten 4 Jahre genügend erlebt, was mich allgemein über die Auffassung (beachte)einiger Erzieherinnen von ihrem Beruf zweifeln lässt. Dennoch würde ich in erster Linie immer wieder raten das gespräch mit der Leitung zu suchen. Es gibt dinge, die dürfen einfach so nicht sein, aber da hilft auch nur, wenn man hingeht und redet.
Du hast also Deinem Kind noch NIE etwas angedroht, wenn Du jetzt nicht aufhörst, dann .... Wow, dann bist Du ja wirklich toll. Bei mir kommt das schon mal vor. Sonja
bei mir kommt das auch vor und zwar Dinge, die machbar sind! oder droht hier jemand "gleich kommt die Polizei und holt dich ab"?
wenn ich was androhe, nur mit der Gewissheit, dass ich dies in dem Fall auch umsetzen werde und kann und dann nur im Bezug zur problematik, aber dann auch verbunden mit einer Lösungsmöglichkeit fürs Kind. so, ich muss jetzt hoch, meine Tochter hat gerade ihr Zimmer aufgeräumt und ich habe versprochen es zu saugen, wenn es sauber ist, damit sie nachher mit ihrer Bahn spielen kann.
Dann hoffe ich doch, dass ich ne Altenpflegerin krieg die MENSCH ist und nicht auswendigg gelernte Lehrbücher an mir ausprobiert.Und wie Jamima sagt...es sind bei uns nicht einige Eltern die unsere Arbeit gut finden sondern ALLE.Und UNSER Kiga hat Wartelisten.Die anderen nicht.Und ich bin auch Mutter und Tagesmutter und Erzieherin.Angst mache ich wenn ich sage:"Sei ruhig oder ich bring dich in den Wald wo die böse Hexe wohnt"(Was früher auch üblich war) und nicht mit nem Pflaster.Meine schlimmste Kigaerinnerung: Die Erziehrin sagte beim Ausmalen zu mir:"Es gibt keinen der so schön und gewissenhaft ausmalt wie Du.Aber leider dauert das so zu lange."Eigentlich ein netter Satz.Hab nur noch geheult und wollte nicht mehr in den Kiga.ICH BIN ZU LAHM.Frechheit.Soll heissen...dramatische Sätze können manchen Kindern nichts ausmachen.Belanglose werden sie nie vergessen.In welchem Lehrbuch steht das? Und zum Psychiater.Darf er anderen Eltern sowas sagen?Vielleicht ist das ganze Einzugsgebiet familiär ne Katastrophe und nicht Kindergartengemacht.
glaub mir, die Praktiken im Kiga würdest auch du nicht gutheißen - kinder anschreien ist da noch harmlos Meine tochter ist nun so oft es geht daheim, aber auch ich habe einen job an einigen tagen zu erledigen
ich glaub nicht, dass im ganzen Einzugsgebiet die kinder autistisch oder entwicklungsgestört sind udn die ärzte bei allen nichts finden.
Hab ja auch nie behauptet,dass es keine bescheuerten Erzieherinnen gibt.Siehe mein Beitrag unten.Aber wir haben hier den krassen Unterschied.Kiga meines Sohnes hat kürzere Öffnungszeiten. 80%arbeitende Leute,Hausfrauen,WIRKLICHE Arbeitslose.Egal.Kindergarten der 500meter entfernt ist(Von 6.30-17.00geöffnet) hat Mütter(in der Regel arbeitslos)mit fettigen Haaren usw.die morgens am Kiosk schon Bierchen oder Kaffee mit Schuss trinken und so weiter.Hört sich blöd an, aber an dem Verhalten der Kinder ist nicht die Erzieherin Schuld.Hoffe das war jetzt nicht zu wirr ausgedrückt
iiiiihhhhh - nein hier wohnt großteils gehobener Mittelstand - bis auf ein paar wenige Ausnahmen So, ich muss jetzt, Schulkind ist auch zu hause udn ich habe ein paar Runden Memo verprochen
auch wenn die Diskussion sich nicht mehr ganz auf das Ursprüngliche bezieht so find ich es dennoch sehr spannend
aber es sind wirklich sehr wenige Sachen. Und wenn was vorfällt, spreche ich ausführlich mit der Erzieherin darüber. Wenn mein Kind geschlagen oder angeschrien worden wäre, dann wäre das ein Grund für mich zur KiGa-Leitung zu gehen. Aber mit einem Pflaster zu drohen, ist für mich eigentlich mehr lustig und mit Sicherheit keine Sache für die KiGa-Leitung. Bei Euren Postings müsstet Ihr eigentlich dann so konsequent sein und Eure Kinder nicht mehr in den KiGa bringen, sondern selbst erziehen. Denn wie oben schon mal erwähnt wurde, man kann es nicht jedem Recht machen! Sonja
Exakt.Ich(als Erzieherin) hab mein Kind auch schon in nem Kiga abgemeldet.Aber da fand ich die Gründe gravierender.Und wie im ersten Posting steht...BISHER FAND ICH GERADE DIESE ERZIEHERIN SEHR SOUVERÄN.Also gehts wohl nicht um ne potentielle Kinderschänderin
Obwohl eigentlich schon fast alles gesagt wurde, wollte ich nur mal anmerken, dass unterschiedliche Erzieherinnen auch unterschiedliche Erziehungsmethoden haben-klar ABER hier wurde geschrieben dass das kind keine psychischen Schäden davon tragen wird, das weiss man doch gar nicht, denn wenn das Kind danach tasächlich ruhig war dann wahrscheinlich aus Angst. Ausserdem verstehe ich nicht, dass alle sagen sie macht was falsch, ich finde es genau richtig, dass sie das Thema anspricht denn nur durch reden kommt man weiter! Einfach unter den Tisch kehren würde ich die Sache sicher nicht, am meisten stört mich auch, dass diese Erzieherin etwas derartiges androht und auch noch sagt, dass sie es gemacht hätte und das würde ich als Mutter keinesfalls tolerieren. Und wenn einige hier sagen, ich hab das auch schon angedroht etc. würde es aber nicht machen, dann sollte man sich das evtl nochmal durch den Kopf gehen lassen, diese Inkonsequenz und Anrohungen von Sachen die eh nicht ausgeübt werden verlockt die Kinder doch geradezu nicht zu hören ;)
weil das hier jemand schrieb. ich habe mal erlebt , wie eine erzieherin in der krippe zu den kleinen mäusen sagte: "wenn ihr jetzt nicht lieb seid, hole ich die polizei"! zur untermalung öffnete sie dann auch noch die türe und rief in den gang hinaus:"polizei, bitte herkommen, die kinder wollen nicht hören!" da fehlen mir worte.... zur eigentlichen thematik nochmal: wenn ihr die sache ´mit dem pflaster oder dem tackerer so harmlos findet, dann bitte, seid doch einfach so ehrlich und schreibt es geradeaus: "Ja, ich bin dafür, dass man unartigen Kindern mal ein bisschen angst einjagt, um sie zur ruhe zu bringen." dann ist ales geklärt und keine disskussion mehr nötig. die pflastersache ist nur exemplarisch für alle methoden, die darauf beruhen, die kinder mit angsmache zu disziplinieren. ich verstehe, dass ihr das gerne verharmlost, wer möchte sich schon in seiner berufsehre (oder mutterehre) beleidigt sehen? dann haltet euch doch weiter an die eltern, die sowas akzeptieren! oder, denkt im interesse der kinder mal darüber nach (im stillen kämmerlein, ohne es hier zuzugeben) ob es nicht auch andere wege und mittel gibt....
Klar gibt es.Nur lassen die sich in der Praxis bei 27 Kindern nicht umsetzen.Und meine Kinder in der Gruppe wissen ob ich die Androhung durchsetzen würde oder nicht.Auch wenn ich sage ich meine es ernst.Weil sie mich kennen.Gefolgt hat er nicht aus Angst vor dem Tacker sondern weil er mich gut genug kennt um zu wissen dass sein Mass voll war und ich bald ECHT sauer werde.So gut kenne ICH IHN.
Ich glaube nicht, dass dich hier jemand verurteilt, du rechtfertigst dich andauernd. Ist ja gut, wenn du für dich und die Eltern eine Methode gefunden habt und auch gut damit fahrt. Allerdings ist es numal traurige Realität, dass es auch anders aussieht. Das geht ja nicht im allgemeinen um ALLE Erzieher und Kiga Wechsel find ich auch unangebracht, deshalb finde ich es gut, dass duko erst mal das Gespräch sucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?